Seite 1 von 1
					
				Unterdruck bei Vergaserumbau
				Verfasst: 05.02.2012 17:26
				von VwT2SA
				Hallo zusammen,
ich habe mir zwei Doppelvergaser besorgt. Dazu braucht man natürlich noch zwei andere Ansaugstutzen. Mir ist bei der Suche aufgefallen, dass sie alle keinen Unterdruckanschluß für den BKV haben. Kann man den dann weglassen?
Ich hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt! 
 
Danke und Grüße, Rudi.
 
			 
			
					
				Re: Unterdruck bei Vergaserumbau
				Verfasst: 05.02.2012 17:38
				von sham 69
				nein, natürlich nicht, denn dann hast du keine bkv unterstütze bremsanlage mehr 
 
Bohr ein Saugrohr an, schneide ein gewinde rein und schraube da einen passenden schlauchanschluss hinein. fertig.
 
			 
			
					
				Re: Unterdruck bei Vergaserumbau
				Verfasst: 05.02.2012 17:49
				von VwT2SA
				Ah, ich hatte mich nämlich schon gewundert 

 . Dann werden wir es wohl so machen.
Dankeschön,
Rudi
 
			 
			
					
				Re: Unterdruck bei Vergaserumbau
				Verfasst: 05.02.2012 19:26
				von SebastianT2a
				Gibt auch die Möglichkeit eine Platte zwischen Ansaugrohr und Vergaser zu machen (weiss dass jd. hier aus dem Forum das so gelöst hat...) in die man dann den Anschluss für den Unterdruck bohrt. Wenn man nicht in die Ansaugrohre bohren will 

 Gut wenn man Zweivergaseranlage verbaut: die hat eine Unterdruckverbindung zwischen den zwei Ansaugrohren, da kann man dann einen Abzweig erstellen! 
Chereo!
 
			 
			
					
				Re: Unterdruck bei Vergaserumbau
				Verfasst: 05.02.2012 21:37
				von T2Tom
				Hi Rudi,
Bilder helfen.
Grüße aus der Pfalz
Tom
 
			 
			
					
				Re: Unterdruck bei Vergaserumbau
				Verfasst: 06.02.2012 17:56
				von Tanjas&Thomas_T2b
				Moin,
das Thema Unterdruck wird hier auch behandelt:
http://www.ndr.de/ndr2/start/fruehstuec ... t2956.html
Viele Grüße,
Thomas