Seite 1 von 3

GFK Heckklappe

Verfasst: 08.02.2012 13:25
von Tanjas&Thomas_T2b
Moin,

ich hab heute Morgen mit Kolja zusammen gesessen. Der raucht wohl eine neue Heckklappe.
Da ha ich gerade mal geschaut, was es so gibt und bin auf eine GFK Heckklappe in der Bucht gestoßen.
http://www.ebay.de/itm/GFK-Heckklappe-V ... 2c62071bce

Die wäre halt ohne VW Enblem. Hat da schon mal jemand erfahrungen gesammelt, ob die Klappe hält?
Oder ist das labbriger Plastikkram, der nach drei Tagen auseinander fällt?

Viele Grüße,

Thomas

Re: GFK Heckklappe

Verfasst: 08.02.2012 14:04
von just
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: Der raucht wohl eine neue Heckklappe.
Kolja, lass das besser - denk an deine Lunge. :surprised: :nighty:

Re: GFK Heckklappe

Verfasst: 08.02.2012 14:14
von boggsermodoa
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:Der raucht wohl eine neue Heckklappe.
Viel Rauch um nichts! :thumb:

Thema GFK: Habe weder persönliche Erfahrungen mit dieser Klappe, noch habe ich sie je gesehen. Man kann mit GFK fürchterlich rummurksen, aber aus der Hand eines Könners entstehen hervorragende Karosserieteile damit. Mein Seitenwagenboot ist z.B. aus GFK gefertigt, handlaminiert von 'nem Bootsbauer aus dem Norden - und das Ding rockt! 8)
Aber ob ich sowas am VW-Bus haben möchte? :roll: Aus Originalitätsgründen eher nein - und was der TÜV im Zusammenhang mit einem H-Kennzeichen davon hält, müßte man auch erst in Erfahrung bringen. Außerdem sollte man, wenn's geplant ist, eine schriftliche Bestätigung des Herstellers einfordern, daß man da zwei bis vier Fahrräder dranhängen kann. (Das kann man an die Originale genaugenommen auch nicht, wurde aber zu allen Zeiten gemacht.)
Habe also keine wirklichen, fachlichen Einwände, aber -nö- ich möchte es an meinem nicht. Davon ab: Blecherne Heckklappen müßten doch sogar noch neu aus Brasilien zu bekommen sein, oder täusche ich mich da?

Gruß,

Clemens

Re: GFK Heckklappe

Verfasst: 08.02.2012 14:19
von Roman
Wenn die bei allen T2 passen soll, muss es 2 verschiedene Versionen geben - die Scharniere wurden irgendwann mal geändert.

Roman

Re: GFK Heckklappe

Verfasst: 08.02.2012 14:30
von Kolja
Nee rauchen wollte ich die wirklich nicht ...

Aber Danke Thomas, das klingt ja mal rostfrei!
Bin gespannt auf weitere Meinungen!
die Scharniere wurden irgendwann mal geändert
Mhhh, die Scharniere bleiben ja am Bus, es sollten nur die gleichen Gewindebohrungen vorhanden sein, oder haben die sich dabei geändert?

Grüße
Kolja

Re: GFK Heckklappe

Verfasst: 08.02.2012 14:36
von boggsermodoa
Kolja hat geschrieben:Nee rauchen wollte ich die wirklich nicht ...
Hier raucht das ganze Heck!

:banned:

Re: GFK Heckklappe

Verfasst: 08.02.2012 14:43
von just
boggsermodoa hat geschrieben:
Kolja hat geschrieben:Nee rauchen wollte ich die wirklich nicht ...
Hier raucht das ganze Heck!

:banned:
Bild

Re: GFK Heckklappe

Verfasst: 08.02.2012 15:27
von Roman
Kolja hat geschrieben:Mhhh, die Scharniere bleiben ja am Bus, es sollten nur die gleichen Gewindebohrungen vorhanden sein, oder haben die sich dabei geändert?
Die Gewindebohrungen wurden eben auch geändert :( Heckklappen von späteren Bussen passen nicht an die Scharniere von früheren, und umgekehrt. Es sollte allerdings möglich sein, die Heckklappen samt Scharnieren zu tauschen, ist wegen der Federstäbe aber um einiges mühsamer.

Roman

Re: GFK Heckklappe

Verfasst: 08.02.2012 16:08
von Sgt. Pepper
mmh.. für den T3 haben die auch Schiebetür und Fronttüren im Angebot.
Jedoch zu einem stolzen Preis.

Wenn es die auch für den T2 geben würde, dann hätte man schonmal ein paar potentielle Rostnester weniger am Bus.

Gruß Stephan

Re: GFK Heckklappe

Verfasst: 08.02.2012 17:54
von Tanjas&Thomas_T2b
boggsermodoa hat geschrieben: Aus Originalitätsgründen eher nein - und was der TÜV im Zusammenhang mit einem H-Kennzeichen davon hält, müßte man auch erst in Erfahrung bringen.....
Hi Clemens,

wenn die Klappe schön lackiert ist, sieht das doch kein Mensch, ob das GFK oder Blech ist.
Und damit ist auch der Mann im Grauen Kittel zufrieden.
Zumindest wäre das ein Teil, das ich mir ohne Eintragung ohne schlechtes Gewissen an den Bus schrauben würde.
boggsermodoa hat geschrieben: Blecherne Heckklappen müßten doch sogar noch neu aus Brasilien zu bekommen sein, oder täusche ich mich da?
die Heckklappen gibt es noch. Allerdings mit der VW-Logo Mulde.
Aus Originalitätsgründen muss man die dann ja auch erst einmal zu schweißen, verzinnen und Spachteln.
Da kommen schnell noch 100€ oben drauf auf die "billige" Blechklappe.
Da wäre dann die GFK Klappe günstiger und gegebenfalls auch ein paar Kilo leichter.

Aber man müsste sich das Teil wohl mal aus der Nähe ansehen,
um ein Qualitätsurteil abzugeben.

Viele Grüße,

Thomas