Seite 1 von 1

schiebetürscharnier notfall !!

Verfasst: 11.02.2012 16:57
von Deleted User 1332
hallo zusammen,

mir ist eben beim öffnen der schiebetür das scharnier auf der hälfte der strecke nach unten aus der führung gerutscht. leider sind jetzt ein paar kratzer im lack, das ist aber nicht das eigentliche problem. ich habe die türe wieder schliessen können, aber sie liess sich danach nicht öffnen. ich habe mir das scharnier auf der seite von bus-ok angesehen. das sieht nicht so aus, als könne da an der linken seite des metallstücks, das an dem bügel befestigt ist, etwas abgehen.

hat jemand eine idee woran das liegen könnte ? mein problem ist, dass ich mittwoch mit dem bus in urlaub fahre und die türe bis dahin funktionieren muss.

grüsse

ralph

Re: schiebetürscharnier notfall !!

Verfasst: 11.02.2012 17:51
von Tanjas&Thomas_T2b
Hi Ralph,

ich hab dir gerade ne Mail mit der Anleitung zum Schiebetüreinbau geschickt.

Aber die Führung kann eigentlich nur raus rutschen, wenn die obere Führungsrolle an der unteren Rollenführung fehlt.
Außer bei dir ist alles mit größeren Toleranzen mal wieder geschweißt worden.

Viele Grüße,

Thomas

Re: schiebetürscharnier notfall !!

Verfasst: 11.02.2012 18:13
von Deleted User 1332
hallo thomas,

super, danke !!

grüsse

ralph

Re: schiebetürscharnier notfall !!

Verfasst: 12.02.2012 16:50
von Deleted User 1332
hallo zusammen,

also, ich habe eben das abdeckblech abgemacht und festgestellt, dass das gleitstück fehlt.
schiebetürscharnier (3).JPG
im volkswarenhaus gibt es so ein führungsstück, das wohl passend aussieht .

http://shop.volkswarenhaus.de/product_i ... us-T2.html

allerdings wird das wohl von hinten verschraubt. hat jemand eine idee, wie ich das da rein kriege, ohne die türe ausbauen zu müssen ?

grüsse

ralph

Re: schiebetürscharnier notfall !!

Verfasst: 12.02.2012 17:21
von Tanjas&Thomas_T2b
Hi Ralph,

du könntest von innen die Beiden Schrauben lösen und die Führung nach rinten raus ziehen.
Das Problem ist, das dir dann sofort die Schiebetür raus fällt, da die ja hinten mit dieser Mechanik gehalten wird.
Da du die Abdeckschiene ja eh schon runter hast, nimm die Tür eben komplett raus.
Dann kannst du in Ruhe arbeiten. Und das ist einfacher als man meint. Auch das Gewicht der Tür hält sich Grenzen.
Aleine geht so, mit zwei Leuten problemlos machbar.
Der Ein und Ausbau ist in 5 min erledigt. Das geht um Welten schnelle als im Eingebauten Zustand anfangen zu fummeln.
Anleitung hast du ja.

Viele Grüße,
Thomas

Re: schiebetürscharnier notfall !!

Verfasst: 12.02.2012 18:07
von BulliUli
Hi Ralph,
ich habe den ganzen Mechanismus für dich da, siehe deinen anderen Beitrag dazu.
Das Gleitstück ist übrigens vernietet und nicht verschraubt, daher besser das ganze Gelumpe austauschen.

Re: schiebetürscharnier notfall !!

Verfasst: 12.02.2012 18:23
von Wörner
Hi zusammen
Original war das Gleitstück vernietet wurde bei Ersatz
aber oft geschraubt meine M6 Kreuzschlitz.

Gruß

Re: schiebetürscharnier notfall !!

Verfasst: 13.02.2012 17:12
von Dani*8
Hi,
Das Teil wurde verschraubt und erst in den letzten zwei oder drei Modelljahren vernietet (billiger in der Herstellung). Einfach Niet aufbohren und wie Wörner richtig sagt M6-Kreuzschlitzschraube nehmen. Evtl. Mutter mit Loctite sichern; ist original mit 2 Körnerschlägen verstemmt.
Gruß
Dani

Re: schiebetürscharnier notfall !!

Verfasst: 14.02.2012 21:40
von Deleted User 1332
hallo zusammen,

gleitstück ist drin, tür läuft wieder !

danke an alle tippgeber und besonders an ulli für das angebot, das scharnier zu tauschen.

ich habe die tür ganz nach hinten geschoben. in der position konnte ich das gleitstück einsetzen und verschrauben. dann habe ich die tür wieder nach vorne geschoben bis zu dem punkt, wo die unterbrechung in der schiene über dem gleitstück ist. an der stelle konnte ich die tür etwas anheben und das gleitstück in die führung setzen. ging also ohne türausbau.
mir hat ein freund geholfen, wäre aber auch alleine gegangen.
das gleitstück vom volkswarenhaus ist rechtzeitig angekommen. da war die post aus dem norden wohl etwas schneller als die aus dem süden. egal, nicht nur das forum hat geholfen sondern auch 2 ersatzteilhändler haben sich alle mühe gegeben das teil rechtzeitig zu liefern . so machen auch pannen spass :dafür:

der urlaub kann kommen

grüsse

ralph

Re: schiebetürscharnier notfall !!

Verfasst: 15.02.2012 07:44
von Dani*8
Gute Fahrt! :dafür:

Die Tür hätte man übrigens nun innerhalb 10 Sekunden rausheben können. Aber so habt Ihr was für Eure Fitness getan - das ist auch nicht zu verachten :mrgreen: