Seite 1 von 3
Zwischenflansch am 2l Typ 4
Verfasst: 26.02.2012 22:00
von Klaus*13
Hallo Leute,
habe heute leider den einen Zwischenflansch zwischen Zylinderkopf und Ansaustutzen meines 2l CJ-Motors geschrottet

Kann mir einer sagen, wofür die sind, oder kann ich die Ansaugstutzen auch direkt auf den Zylinderkopf schrauben? Wenn nicht, weiß jemand, wo es die Flansche nocht gibt?
Vielen Dank & Gruß,
Klaus
Re: Zwischenflansch am 2l Typ 4
Verfasst: 26.02.2012 22:30
von BulliUli
Hallo Klaus,
ich kann da leider nicht ganz folgen ? Welchen ´Zwischenflansch´ meinst du ?
Also zwischen den Zylinderköpfen und den Ansaugrohren (die Teile wo die Vergaser drauf geschraubt sind) klemmt lediglich eine Dichtung und diese sollte vorhanden sein !
Wenn du die Dichtungen meinst, die gibt es bei BusOK neu und einzeln.
Bulliuli
Zwischenflansch am 2l Typ 4
Verfasst: 26.02.2012 22:34
von Harald
Moin Klaus,
bei meinen CJ's war da nur ne Metalldichtung zwischen dem Zylinderkopf und der Vergaserstuzen. Die kriegst Du bei den üblichen Verdächtigen (BusOK, Volksmobil only, Volkswarenhaus etc).
Allerdings habe ich im Motordichtungssatz, den es bei Vorgenannten gibt, auch "dicke" Dichtungen gesehen. Die haben den Vorteil, weniger Hitze vom Kopf in die Vergaser zu tragen - was die unerwünschte Dampfblasenbildung verzögert.
Kriegste sicher auch einzeln bei den Vorgenannten. Einfach mal anrufen.
Grüße
Harald
Re: Zwischenflansch am 2l Typ 4
Verfasst: 26.02.2012 22:40
von BulliUli
Ätsch Harald ich war schneller

Re: Zwischenflansch am 2l Typ 4
Verfasst: 27.02.2012 01:12
von Mani
und ich hab immer gedacht, die sind für die kleineren typ4 (also 1,7 Liter), da sonst der Abstand zwischen den Vergasern zu gering für die Gasbetätigungsstange ist. Zumindest hab ich es mal mit den Teilen probiert und bei mir hatte die Stange dann keinen Halt mehr zwischen den Vergasern.
schöne Grüße
Mani
ps: ich hab die teile noch liegen, wenn bedarf besteht, kann bestimmt 4 Stück rausschicken
Re: Zwischenflansch am 2l Typ 4
Verfasst: 27.02.2012 09:16
von Klaus*13
Genau das habe ich mir auch gedacht: Wenn ich sie weglasse, passt evtl. mein Vergasergestänge nicht mehr. Ich werde es mal ohne probieren, falls mir die 5mm pro Seite fehlen melde ich mich nochmal.
Nebenbei: ich habe die Dichtungen (Pappe) von CSP, allerdings passen die sehr mäßig. Ich werde nochmal Metalldichtungen bestellen, ich hoffe die passen besser. Wenn die Dichtung in den Kanal ragt, kann das ja nix werden mit der Leistung
Vielen Dank & Gruß,
Klaus
Re: Zwischenflansch am 2l Typ 4
Verfasst: 27.02.2012 09:39
von bigbug
Klaus*13 hat geschrieben:
Nebenbei: ich habe die Dichtungen (Pappe) von CSP, allerdings passen die sehr mäßig. Ich werde nochmal Metalldichtungen bestellen, ich hoffe die passen besser. Wenn die Dichtung in den Kanal ragt, kann das ja nix werden mit der Leistung
Hallo Klaus!
Zu den Dichtungen: die CSP-Papierdichtungen taugen mehr als die 08/15 Metalldichtungen (sagt zumindest mein Motorenbauer, der sollte es wissen), das ist die gute Elring-Pappe. Lieber nimmst du mittels eines scharfen Messers nen Millimeter ab. Ich habe recht gute Erfahrungen gemacht indem ich die Dichtungen mit Schmirgelpapier aufgeschliffen habe. Dauert n bisschen länger als mit dem Messer, ist aber noch sauberer. Bevor jemand meckert: natürlich schleift man das nicht direkt am Saugrohr bzw. Einlaßkanal sondern frei Hand daneben.
Grüße, Thomas
Re: Zwischenflansch am 2l Typ 4
Verfasst: 27.02.2012 09:45
von Harald
Slowly Thomas: ich glaube, Klaus meint diese dicken Pappdichtungen. Da kann es tatsächlich Probleme geben, weil die Vergaser zu weit auseinander stehen.
Aber ich gebe Dir - und zwar aus eigener Erfahrung - absolut Recht, was den Sinngehalt der Metalldichtung angeht. Bei meinem aktuellen Motor habe ich da irgendwie drei Dinger nacheinander an der linken Seite drin gehabt - und trotzdem zog der da Flschlft. Mit einer dann selbstgebauten Papierdichtung und hauchdünner HT-Dichtmasse (Tip von Inox) war sehr schön Ruhe.
Also Klaus: wenn Du da ne dünne Papp-Dichtung haben solltest, dann nimm die ruhig.
Grüße,
Harald
Re: Zwischenflansch am 2l Typ 4
Verfasst: 27.02.2012 09:56
von bigbug
Harald hat geschrieben:Slowly Thomas: ich glaube, Klaus meint diese dicken Pappdichtungen. Da kann es tatsächlich Probleme geben, weil die Vergaser zu weit auseinander stehen.
Aber ich gebe Dir - und zwar aus eigener Erfahrung - absolut Recht, was den Sinngehalt der Metalldichtung angeht. Bei meinem aktuellen Motor habe ich da irgendwie drei Dinger nacheinander an der linken Seite drin gehabt - und trotzdem zog der da Flschlft. Mit einer dann selbstgebauten Papierdichtung und hauchdünner HT-Dichtmasse (Tip von Inox) war sehr schön Ruhe.
Also Klaus: wenn Du da ne dünne Papp-Dichtung haben solltest, dann nimm die ruhig.
Grüße,
Harald
Lieber 'Arald,
sei mir bidde nischt böhse, abär wenn Klaus von die CSP-Pappö rödät und alternativ die Bleschdischdung ins Auge fasst, dönkä isch, er meint die Stondarddischtungän.
A bientôt,
Thomas
Re: Zwischenflansch am 2l Typ 4
Verfasst: 27.02.2012 10:21
von Harald
Gut, das kann tatsächlich sein. Fragn wia einfach ma:
Klaus, meinst Du
die hier?
Grüße,
Harald