Seite 1 von 2

Anhängelast 1200kg Freigabe

Verfasst: 02.03.2012 11:01
von elefantenrollschuh
Hallo Allwissendes Forum,

kann mir wer sagen wo ich mich hinwenden muß bei VW um eine Freigabebescheinigung für die erhöhte Anhängelast 1200kg bis 12% Steigung zu bekommen
Bräucht mein TÜV Heini um meine neue AHK eintragen zu können. Oder hat das schon einer für nen TYP 21 das würde mir auch schon reichen.

Viele Grüße aus dem sonnigen München

Hannes

der seit gestern wieder Bus fährt

Re: Anhängelast 1200kg Freigabe

Verfasst: 02.03.2012 13:13
von Sgt. Pepper
Bei mir reichte einfach nur das Typenschild der AHK, wo die maximale AH- Last und Stützlast angegeben ist.
Die entsprechenden Gutachten hat der TÜV da. Einfach mit der angebauten AHK hinfahren und eintragen lassen.

Gruß Stephan

Re: Anhängelast 1200kg Freigabe

Verfasst: 02.03.2012 15:16
von elefantenrollschuh
Hallo,
Danke aber meiner wills kompliziert.
Hab jetzt schon bei zweien angerufen. Die stellen sich irgendwie stur.Bin ich nicht gewöhnt. Letztens beim Fiat 128 ging das auch so.
Hab sogar noch ne Fotokopie von dem Fiatdingens mitgekriegt.

Grüßle Hannes

Re: Anhängelast 1200kg Freigabe

Verfasst: 02.03.2012 21:08
von t2a71
Hallo Hannes,

was für einen Motor hast du denn in der Kiste?
1200kg Anhängelast ist mit nem 1600er Typ 1 nicht möglich!
Als ich vor dem Problem stand habe ich mir kurzerhand einen Motor mit 1914ccm gebaut. Damit war die Eintragung Problemlos. Die AHK muss natürlich für 1200kg zugelassen sein, da sollte aber das Typenschild reichen. Der TÜV hat die Gutachten normalerweise vorliegen!

Gruß Jörg

Re: Anhängelast 1200kg Freigabe

Verfasst: 05.03.2012 09:02
von elefantenrollschuh
Hallo Jörg,

normaler 50 PS 1600. Will ja nicht grundsätzlich 1200kg sondern mit dem Zusatz bis 12% Steigung das müßte doch gehen oder??

was hast denn für einen Motor eingebaut 50PS aufgebohrt? Wie kriegst das eingetragen. Leistungsmessung??


Grüße Hannes

Re: Anhängelast 1200kg Freigabe

Verfasst: 05.03.2012 10:02
von Rolf-Stephan Badura
Hallo,

ja mit 12% Steigung gebremst geht dies laut "VAG Ratgeber Anhängerbetrieb" Ausgabe 1982... Daten sollten dem TÜV vorliegen.
(bei Modell ab 8/1976 sogar bis max 1400 kg)

Grüße,

Re: Anhängelast 1200kg Freigabe

Verfasst: 05.03.2012 10:46
von elefantenrollschuh
Hallo,

und genau diesen Ausdruck vom VAG Ratgeber bräuchte ich. Hat wer so was???

die beim TÜV stellen sich total deppert an. München-Stadt und Garching, die sonst sehr kooperativ sind


Grüße und Danke

Hannes

Re: Anhängelast 1200kg Freigabe

Verfasst: 05.03.2012 10:53
von Rolf-Stephan Badura
Du hast Mail... :wink:

Re: Anhängelast 1200kg Freigabe

Verfasst: 05.03.2012 13:35
von elefantenrollschuh
Klasse, Viiiiiieeeeelen Dank. :jump:
Bin grad am Ausdrucken.
Genau das brauche ich jetzt. Da kann der TÜV ja nicht mehr meckern.

Sollten wir uns mal persönlich treffen ist Dir ein Bier oder derer mehrere sicher. :bier:

Viele Grüße aus der heimlichen Hauptstadt

Hannes

Re: Anhängelast 1200kg Freigabe

Verfasst: 05.03.2012 22:40
von t2a71
Hallo Hannes,

ich habe den Motor aufgebohrt. Die Eintragung war nach Vorlage einer Leistungsmessung kein Problem.
Aber wenn du das ganze auch so eingetragen bekommst ist das natürlich um einiges günstiger :wink:

Viele Grüsse aus dem schönen Murgtal
Jörg