Seite 1 von 1

Tanknadel tanzt Samba

Verfasst: 11.10.2007 21:20
von bigbug
Hab n kleines Problemchen das aber doch insgeheim n bisschenbeunruhigt:
Ist der Tank voll, steht die Tanknadel auf Vollanschlag, bei etwa 100 gefahrenen Kilometern fängt sie an über die ganze Skala zu tanzen um sich dann 50 km später zur Ruhe zu legen.
Kennt sich da jemand aus? Ist es (hoffentlich) der Konstanter oder noch besser nur n Kontaktproblem, oder (hoffentlich nicht) der Tankgeber?
Vorab schonmal vielen Dank.

Thomas*249

Verfasst: 12.10.2007 15:59
von Mario73
Hallo!
Bei mir war es der Tankgeber,man kann das aber auch durchmessen-aber leider weiß ich nicht wie...
Vielleicht weiß das ja jemand anderes hier.
Mario

Verfasst: 12.10.2007 18:58
von Peter E.
der (späte) Tankgeber ist ein einfaches Potentiometer, Werte habe ich leider nicht.
Ich muss das bei meinem im Winter auch noch in Ordnung bringen.

Verfasst: 15.10.2007 07:36
von Grzmblfxx
Hallo,

ich hatte das Problem auch. Es war ein Problem mit der Masse des Konstanters hinten am Tacho.
Bei meinem 72er (Tankuhr ohne Konstanter) hatte ich das gleiche Problem, als ich Instrumente aus 76 eingebaut hatte.
Erst als ich den Konstanter vom Tacho abgeschraubt hatte, funktioniert die Tankanzeige wieder genau.
Bei einem Freund mit einem 74er war es genau umgekehrt, da musste der Konstanter unbedingt an die Masse am Tacho.

Einfach mal ausprobieren, kostet nicht viel Zeit...

(zumindest viel weniger Zeit als den Geber auszubauen...) :-)

Schöne Grüße
Andreas

Verfasst: 15.10.2007 10:10
von Ralf502
Die Konstanthalter gehen auch kaput.

Das kannst Du relativ einfach diagnostizieren.

Die Dinger müsste es auch noch zu kaufen geben.

Ralf