Seite 1 von 2
Dichtungen und Kaputes Klappfenster
Verfasst: 11.03.2012 19:48
von Sommerurlaub
Nabend,
einmal alles bitte...
Ich brauche eure Hilfe.
Wir haben meinen Bus dieses Wochenende komplett auseinander gebaut, er soll nächste Woche zum Lackierer.
Um die Fenster rauszubekommen mussten wir einige Dichtungen kaputt schneiden. Nun brauche ich viele neue Dichtungen und Gummis. Habt ihr da eine gute Adresse?
Mein Klappfenster haben wir auch ausgebaut. Es ist zugeschraubt und etwas mit Draht zusammengebastelt. Es sieht nicht kompliziert aus, aber ohne jegliche Ahnung ist das auch schwer. Kennst sich von euch jemand mit Fenstern aus? Weil meins wahrscheinlich ein amerikanischer Umbau ist, weiß ich auch nicht, ob es eine normale Größe hat und es somit einfach wäre ein anderes einzubauen. obwohl ich meins gern behalten würde, wegen dem Seltenheitswert. Maße 106 cm und 39 cm hoch.
Eine kleine Frage habe ich noch, gibts sowas wie ein Orginal Holz für den Innenausbau eines T2a?
Abendlichen Gruß Jana
Re: Dichtungen und Kaputes Klappfenster
Verfasst: 11.03.2012 20:34
von boggsermodoa
Sommerurlaub hat geschrieben:
Mein Klappfenster haben wir auch ausgebaut. Es ist zugeschraubt und etwas mit Draht zusammengebastelt. Es sieht nicht kompliziert aus, aber ohne jegliche Ahnung ist das auch schwer.
Jana,
meinst du nicht, daß ein Foto in diesem Zusammenhang evtl. hilfreich sein könnte?
- Verkleinern (die Limits weiß ich grad nicht auswendig, aber 1200 x 800 Pixel, 300Mb frißt er).
- "Dateianhang hochladen" (Karteikarte unten anwählen, ausfüllen, ausführen) et voilà!
Gruß,
Clemens
Re: Dichtungen und Kaputes Klappfenster
Verfasst: 11.03.2012 20:53
von Sommerurlaub
Nabend,
ich wollte euch gern ein Bild hochladen, nur leider hat man auf den Fotos rein gar nichts erkannt. Ich habe hier nochmal ein Bild mit dem gesamten Fenster. Es ist an den Lamellen fest geschraubt, wahrscheinlich weil es sonst geklappert hat. an der einen Seite ist es ausgehakt und mit Draht zusammengebastelt. (dieses Aufstellgelenk)
Lg Jana
Re: Dichtungen und Kaputes Klappfenster
Verfasst: 11.03.2012 21:10
von boggsermodoa
Man sieht schon mal, daß es im normalen Fensterausschnitt sitzt. Also nix Gebasteltes, Gesägtes.
Wart' mal ab, ich glaub Harald weiß da was dazu.
Re: Dichtungen und Kaputes Klappfenster
Verfasst: 12.03.2012 08:22
von bigbug
Jupp, sieht nach Standardgröße aus. Ist aber interessant mit nur zwei Lamellen. Da könnte aber die Standarddichtung von den Westfalia-Lamellenfenstern passen. Leider kann ich dir bei der Wahl des Verkäufers nicht weiterhelfen, da ich nicht weiß, wer gerade effektiv welche Qualität vertreibt. Aber das was Bus-ok gerade im Sortiment hat klingt nicht schlecht. Und nimm die graue Lamellenfensterdichtung, nicht die schwarze.
Ebenfalls interessant ist deine Hubdach"dichtung"
Grüße, Thomas
Re: Dichtungen und Kaputes Klappfenster
Verfasst: 12.03.2012 09:23
von krude
Hallo Jana, zu dem Lamellenfenster habe ich keine Erfahrungswerte, aber ich hatte 2010 den Bus beim Lacker, da haben wir den Dichtungssatz von Bus-ok. de genommen.
Bin damit sehr zufrieden, hier der Link dazu:
http://der-shop.heiterweiter.com/produc ... cts_id=867
Lieben Gruß
Stephan
Re: Dichtungen und Kaputes Klappfenster
Verfasst: 12.03.2012 10:56
von Harald
Sommerurlaub hat geschrieben:Es ist an den Lamellen fest geschraubt, wahrscheinlich weil es sonst geklappert hat. an der einen Seite ist es ausgehakt und mit Draht zusammengebastelt. (dieses Aufstellgelenk)
Lg Jana
Moin Jana,
das Fenster hat uns doch schonmal Rätsel aufgegeben - wobei ich es nach wie vor sehr hübsch finde. Du mußt uns da einfach noch ein paar Fotos geben, nachdem ja eine persönliche Inaugenscheinseinnahme bislang nicht geklappt hat.
Und mit Bigbug würde ich auch tippen, daß die Standard-Westfalia-Fenster-Dichtung klappt.
Ich hatte meine Dichtungen ebenfalls von Bus-OK und keine Einwände. Aber Bugwelder haben die vielleicht auch - einfach mal fragen. Hätte den Vorteil, daß Du denen ja live vor´s Schienbein treten kannst, wenn´s nicht passt
Grüße,
Harald
Re: Dichtungen und Kaputes Klappfenster
Verfasst: 12.03.2012 19:39
von Sommerurlaub
Nabend,
Ich hatte mir die Dichtungen von Bus.Ok auch schon angeschaut, dann werde ich da wohl mal zugreifen.
@ bigbug meine Dichtung auf dem Dach war nur eine Improvisation weil ich keine Gummidichtung hatte und mein Dach neu lackiert war.
Ich werde es morgen nochmal versuchen Bilder zu machen, vielleicht ist es jetzt im ausgebauten Zusatand ja einfacher. und wenn das alles nicht klappt schicke ich euch das Fenster einfach zum nächsten Stammtischabend und ihr dürft euch dran versuchen, mehr als schiefgehen kann es ja nicht.
Danke aber schonmal für die Hilfe mit den Dichtungen.
Jana
Re: Dichtungen und Kaputes Klappfenster
Verfasst: 18.03.2012 13:28
von Sommerurlaub
Mahlzeit,
ich habe nun mal ein paar Fotos gemacht und hoffe ihr könnt etwas darauf erkennen.
LG Jana
Dichtungen und Kaputes Klappfenster
Verfasst: 18.03.2012 18:32
von Harald
Ist ja echt zum piepen - sieht aus wie unsere dreiteiligen Westfalia.
Scheint nur der Ring am Gelenk und eben der Drehknopf zu fehlen.
Grüsse
Harald