Seite 1 von 1

Gasfedertausch/Kupplungsseil

Verfasst: 17.03.2012 02:47
von bulliboy 2008
Hallo,Bullifahrer,
ich muß bei meinem T2(Bj.1975) die Gasfeder tauschen.Habe auch schon Ersatz.Als ich vorne unter dem Bus demontiert hatte,konnte ich nicht erkennen,wie die
neue Feder eingebaut werden muß.Kann man mir dazu Tips geben.Wenn ich auf das Gaspedal trete, habe ich nur einen Weg von ca.1-2 cm.


Außerdem wollte ich das Kupplungsseil tauschen.Das neue Originalteil ist (trotz gleicher Länge wie das alte)ca.1 cm zu kurz.In der Seilführung kann ich auch nichts erkennen.

Für Tips wäre ich sehr dankbar!
Gruß bulliboy :roll:

Re: Gasfedertausch/Kupplungsseil

Verfasst: 17.03.2012 10:17
von boggsermodoa
Moin <platzhalter>!

Ich weiß grad nicht, was du mit "Gasfeder" meinst und ob da vorne unter'm Wagenboden noch irgend 'ne Rückholfeder eingebaut ist. Dein Problem mit dem kurzen Pedalweg liegt aber (korrekte Einstellung des Gaszuges vorausgesetzt) vermutlich am Gaspedal selbst. Wenn du da mal drunter äugst, findest du einen angeschweißten Blechwinkel, an dem ein abgekröpftes Rundeisen eingehängt ist, das die Bewegung nach unten auf den Umlenkhebel (Ah, um den ist glaub' ich 'ne Haarnadelfeder drumgewickelt. Die geht jedoch nie kaputt.) überträgt. Die Bohrung in diesem Blechwinkel verschleißt und wird so zum Langloch, das immer weiter nach oben kriecht. Dadurch kommt schleichend der Pedalweg abhanden.
---> Pedal ausbauen, Loch zuschweißen und neu bohren!

Beim Kupplungsseil gibt's zwei verschiedene Ausführungen. Das Längere kam m.W. zum Modelljahreswechsel 75/76. Deiner ist dann wahrscheinlich nach den Werksferien '75 gebaut.
---> Wenn du Ersatzteile kaufst, gib am besten immer die Fahrgestellnummer an oder sprich von "Modelljahr" statt Baujahr.

Gruß,

Clemens