Seite 1 von 2
Umbau Hauptbremszylinder?
Verfasst: 24.03.2012 12:55
von mmatthes
Hallo!
Interessehalber...
Lässt sich ein Hauptbremszylinder mit einem Ausgleichsbehälter mit 100 mm Rohrabstand (relativ) einfach gegen einen anderen HBZ mit 85 mm Ausgleichsbehälter austauschen? Sind die Befestigungspunkte immer gleich? Oder gibt es da bei den Baujahren 68 - 70 Unterschiede? Welcher HBZ könnte da passen?
Meine Frage bezieht sich auf meine Suche nach einem passenden Ausgleichsbehälter:
viewtopic.php?f=13&t=11810
Falls die Suche keinen Erfolg bringt, müßte ich mich halt nach Alternativen umsehen.
Gruß aus dem hohen Norden wo immer noch Schnee liegt (

).
Martin
Re: Umbau Hauptbremszylinder?
Verfasst: 24.03.2012 13:10
von ghiafix
Servus,
also bei ClassicParts ist das Teil erhältlich
http://www.volkswagen-classic-parts.de/bestand/
allerdings weiss ich nicht, ob es der richtige Behälter ist.
Das Problem an der Geschichte wird nicht der Behälter sein. Den kann man sicherlich irgendwo auftreiben. Vielleicht auch hier im Forum.
Schwierig wird es mit dem Abdichten des Flüssigkeitsschlauches, da dort ein Dichtgummi verbaut ist, der bestimmt beim Abziehen des Schlauches kaputt geht und auch nicht mehr erhältlich ist.
Warum sucht Dein Bekannter das Teil denn? Ist gar keiner vorhanden, oder ist er wirklich kaputt? Oder ist es gerade diese oben beschriebene Gummidichtung?
Harald
Re: Umbau Hauptbremszylinder?
Verfasst: 24.03.2012 14:48
von mmatthes
Hallo Harald.
Bei Classic Parts gibt es leider nur den Ausgleichsbehälter mit 85 mm Rohrabstand. Auch bei anderen Händlern habe ich bis jetzt immer nur den gefunden (Teilenummern 211 611 313 J oder K). Die Version mit 100 mm Rohrabstand und diesem rechtwinkligen Einlassrohr scheint wohl ein Exot zu sein...
Daher dachte ich daß ein kompletter Umbau auf einen anderen HBZ mit 85 mm Rohrabstand vielleicht die bessere Lösung wäre. Dafür gäbe es dann wenigstens den Ausgleichsbehälter (und im besten Fall alle Dichtungen).
Der Ausgleichsbehälter von meinem Bekannten ist leider undicht, daher die Suche. Aber velleicht findet sich ja was hier im Forum.
Danke für die schnelle Rückmeldung!
Martin
Re: Umbau Hauptbremszylinder?
Verfasst: 24.03.2012 18:14
von BerndDerBus
Was für ein Gummi? Wo?
Kannst du das genauer erklären?
Re: Umbau Hauptbremszylinder?
Verfasst: 25.03.2012 01:19
von ghiafix
BerndDerBus hat geschrieben:Was für ein Gummi? Wo?
Kannst du das genauer erklären?
zwischen dem (durch Alterung und Bremsflüssigkeit) ausgehärteten Schlauch (Verbindungsschlauch zwischen Ausgleichsbehälter und Behälter auf HBZ) und den Schlauch-Stutzen an beiden Behältern ist zum Abdichten eigentlich noch eine kleine Gummitülle.
So hab' ich mir das jedenfalls sagen lassen. Selbst kontrolliert habe ich es nicht, da meine Behälter und der Schlauch incl. Verbindungsstellen dicht ist.
Harald
Re: Umbau Hauptbremszylinder?
Verfasst: 26.03.2012 22:09
von BerndDerBus
Wo bekomm ich sowas her? Mein Schlauch ist nämlich undicht...
Re: Umbau Hauptbremszylinder?
Verfasst: 26.03.2012 22:48
von ghiafix
BerndDerBus hat geschrieben:Wo bekomm ich sowas her? Mein Schlauch ist nämlich undicht...
Das ist es ja eben. Gibt's nicht mehr. Entweder Du gehst auf Forschungsreise bei Gummispezialisten, die Dir einen säurefesten bzw bremsflüssigkeitsresistenten Schlauch im entsprechenden Durchmesser und Wandstärke beschaffen können, oder Du änderst das Reservoirsystem.
Zum Beispiel setzt Du einen Bremsflüssigkeitsbehälter mit Nachfüllöffnung und Deckel direkt auf den HBZ. Hat den Nachteil, daß Du zum Kontrollieren und Nachfüllen unters Auto krabbeln musst.
Hatte ich mir für den Fall der Fälle auch schon überlegt.
Harald
Re: Umbau Hauptbremszylinder?
Verfasst: 26.03.2012 22:59
von BerndDerBus
Motorrazubehör. Fast jedes Töff hat son Teil. Sieht aus wie Benzinschlauch
Re: Umbau Hauptbremszylinder?
Verfasst: 26.03.2012 23:12
von ghiafix
BerndDerBus hat geschrieben:Motorrazubehör. Fast jedes Töff hat son Teil. Sieht aus wie Benzinschlauch
meinst jetzt den Schlauch selber?
Ich meinte eigentlich einen Ersatz für die Gummidichtungstülle zu suchen.
Noch ne Möglichkeit wäre es so zu machen wie beim Käfer.
Die kleinen Stutzen in den HBZ stecken und mit einem Käferausgleichsbehälter mit Schlauch aus dem Zubehör verbinden.
Harald
Re: Umbau Hauptbremszylinder?
Verfasst: 18.05.2012 20:58
von BerndDerBus
Du hast Recht! Bei mir fehlt diese Gummitülle im Schlauch. Deshalb ist es auch undicht. Jetzt Suche ich entweder das Gummi oder muss den Schlauch wechseln. Hat jemand ne Idee? Die Gummis im Schlauch gibt es nicht mehr? Ein neuer Schlauch bei Olaf kostet 17 Euro. Nehm ich den?