Kolbenrückstand/Verdichtungsverhältnis
Verfasst: 26.03.2012 19:35
Hallo,
ich habe gerade einen Zylinder mit Kolben an meinem Motor (ohne Zylinderdichtung/Zylinderunterlagring) montiert um den Kolbenrückstand zu messen.
Hier habe ich dann mit erschrecken festgestellt, das ich nur einen Kolbenrückstand von 0,3 mm habe!
Nun kommt mir das seltsam vor, da ich gelesen habe das der Kolbenrückstand 1,3mm-1,5mm betragen sollte.
Den Kolbenrückstand von 1,3mm bekomme ich hin, da es ja Unterlegringe bei versch. Händlern gibt.
Nur geht mein Verdichtungsverhältnis in den Keller.....
Bohrung: 94.5 mm
Hub: 71 mm
Brennraumvolumen: 70 ccm
Kolbenrückstand: 1.32 mm
Verdichtung: 7,28
Das Brennraumvolumen habe ich peinlich genau ausgelitert. Am Kopf habe ich 56 ccm gemessen und an den Zylindern, die Taschen aufweisen 14 ccm.
Wie hoch ist das Orginal Verdichtungsverhältnis vom Typ4 CU Motor???
Wie kann ich leicht eine Verdichtung von 8 oder 8,5 erreichen.
Oder habe ich irgendwo ein riesen Denkfehler und komme nicht drauf.
Die Köpfe sind von CSP und die Kolben sind Orginale bzw. Übermaßkolben von Kolbenschmidt.
Hier noch ein Foto zur besseren Verständnis.
Vielen Dank
Sebi
ich habe gerade einen Zylinder mit Kolben an meinem Motor (ohne Zylinderdichtung/Zylinderunterlagring) montiert um den Kolbenrückstand zu messen.
Hier habe ich dann mit erschrecken festgestellt, das ich nur einen Kolbenrückstand von 0,3 mm habe!
Nun kommt mir das seltsam vor, da ich gelesen habe das der Kolbenrückstand 1,3mm-1,5mm betragen sollte.
Den Kolbenrückstand von 1,3mm bekomme ich hin, da es ja Unterlegringe bei versch. Händlern gibt.
Nur geht mein Verdichtungsverhältnis in den Keller.....
Bohrung: 94.5 mm
Hub: 71 mm
Brennraumvolumen: 70 ccm
Kolbenrückstand: 1.32 mm
Verdichtung: 7,28
Das Brennraumvolumen habe ich peinlich genau ausgelitert. Am Kopf habe ich 56 ccm gemessen und an den Zylindern, die Taschen aufweisen 14 ccm.
Wie hoch ist das Orginal Verdichtungsverhältnis vom Typ4 CU Motor???
Wie kann ich leicht eine Verdichtung von 8 oder 8,5 erreichen.
Oder habe ich irgendwo ein riesen Denkfehler und komme nicht drauf.
Die Köpfe sind von CSP und die Kolben sind Orginale bzw. Übermaßkolben von Kolbenschmidt.
Hier noch ein Foto zur besseren Verständnis.
Vielen Dank
Sebi