Seite 1 von 1

Kolbenrückstand/Verdichtungsverhältnis

Verfasst: 26.03.2012 19:35
von typ3sebi
Hallo,

ich habe gerade einen Zylinder mit Kolben an meinem Motor (ohne Zylinderdichtung/Zylinderunterlagring) montiert um den Kolbenrückstand zu messen.

Hier habe ich dann mit erschrecken festgestellt, das ich nur einen Kolbenrückstand von 0,3 mm habe!

Nun kommt mir das seltsam vor, da ich gelesen habe das der Kolbenrückstand 1,3mm-1,5mm betragen sollte.

Den Kolbenrückstand von 1,3mm bekomme ich hin, da es ja Unterlegringe bei versch. Händlern gibt.

Nur geht mein Verdichtungsverhältnis in den Keller.....

Bohrung: 94.5 mm
Hub: 71 mm
Brennraumvolumen: 70 ccm
Kolbenrückstand: 1.32 mm

Verdichtung: 7,28

Das Brennraumvolumen habe ich peinlich genau ausgelitert. Am Kopf habe ich 56 ccm gemessen und an den Zylindern, die Taschen aufweisen 14 ccm.

Wie hoch ist das Orginal Verdichtungsverhältnis vom Typ4 CU Motor???
Wie kann ich leicht eine Verdichtung von 8 oder 8,5 erreichen.
Oder habe ich irgendwo ein riesen Denkfehler und komme nicht drauf.

Die Köpfe sind von CSP und die Kolben sind Orginale bzw. Übermaßkolben von Kolbenschmidt.

Hier noch ein Foto zur besseren Verständnis.

Vielen Dank

Sebi

Re: Kolbenrückstand/Verdichtungsverhältnis

Verfasst: 26.03.2012 21:39
von boggsermodoa
Hallo Sebi,

die Rechnung ist korrekt. Vom CU habe ich keine Daten, aber am AP beträgt das Verdichtungsverhältnis auch 7,3. Sieht also danach aus, als würde alles stimmen und die Mulde im Kolbenboden das alte Verdichtungsverhältnis wiederherstellen. Die 1,3mm Kolbenrückstand würde ich auch nicht unterschreiten wollen. Am VW-Motor habe ich zwar noch nicht viel gefummelt, aber am BMW-2Ventil-Boxer knallt's ziemlich vorhersehbar, wenn man unter 1mm geht. Wenn du die Mulde eliminierst, kommst du auf 8,63. Wie tief ist die denn? (lt. Foto seeehr tief :roll: )

Wie auch immer: Der Weg wäre dann, den Kolbenboden um ein vertretbares Maß abzudrehen und die Zylinder entsprechend zu kürzen. Dann rücken die Köpfe enger zusammen, es gibt etwas Kummer am Auspuffflansch und mit der Kipphebelgeometrie. Da wirst du wohl die Lagerböcke der Kipphebelwellen unterlegen oder (besser) die Stoßstangen kürzen müssen. All das würde ich aber nicht in Angriff nehmen, ohne mich vorher von anderer Seite gründlich beraten zu lassen.

Warum probierst du's nicht einfach mal mit 7,3? Mehr Verdichtung bringt zwar ein bisschen mehr Leistung aber vor allem auch viel Temperatur! Bisschen weniger Leistung und viel weniger Temperatur klingt mir da sympathischer, speziell auf den VW-Bus bezogen. Ich glaube bei Gene Berg habe ich mal gelesen, daß der von Verdichtungserhöhung am VW-Boxer auch überhaupt nix hält.


Gruß,

Clemens

Re: Kolbenrückstand/Verdichtungsverhältnis

Verfasst: 27.03.2012 22:26
von typ3sebi
Hallo,

danke erst mal für die Antwort!

Hat vielleicht jemand noch Daten vom CU Motor bzw. das Verdichtungsverhältnis?

MfG

Sebi

Re: Kolbenrückstand/Verdichtungsverhältnis

Verfasst: 27.03.2012 23:00
von Sgt. Pepper
Moin,

laut RLF ist das Verdichtungsverhältnis beim CU- Motor 7,4.

Gruß Stephan