US-Einspritzer Steuergerät, Lambda Messung & Megasquirt
Verfasst: 30.03.2012 12:14
Moin (Clemens),
ich habe gestern mal meine Zündkerzen getauscht.
Da tun sich zwei Dinge auf:
1. Das Zündkerzenbild ist meiner Meinung nach zu Verrußt, was auf ein Zu fettes Gemisch hin deutet.
(Wobei ich aber sagen muss, das die letzten 50Km nur Stadtverkehr war.)
Das widerum deckt sich auch mit dem Meiner Meinung nach etwas zu hohen Verbrauch.
Ich brauch bei Tempo 90-100 auf der Autobahn so 12,5-13l.
Wenn ich andere so höre, schaffen die das bei der Geschwindigkeit sogar teilweise unter 10l. Ach ja, hier noch mal meine Motordaten: 2l Einspritzer GE
CO-Gehalt nach Vorschrift auf 1%CO gestellt.
Unterdruckschläuche alle richtig aufgesteckt und auch dicht.
Einstellmöglichkeiten für CO-Gehalt im Lastbereich:
Eigentlich keine. Ich könnte jetzt die Vorspannung im Luftmengenmesser erhöhen,
aber da müsste ich ja eigentlich auf einen Rollenprüfstand um das einstellen zu lassen
Aber ich vermute, dass ich jetzt auf die falschen Kerzen zurück gegriffen habe.
Drinn waren WR8CC von Bosch.
Bestellt hatte ich W7CC.
Für den Motor schon mal der falsche Wärmewert und ob ich den Endstörwiderstand brauche,
oder ob der im Zündkabel integriert ist, muss ich gleich mal noch überprüfen.
Nun aber zu den Zündkerzentypen: Wo ist denn jetzt der Unterschied zwischen einer W8CC und einer W8CCO Zündkerze?
Und der eine sagt W8CO und der andere W8CCO
Als Ersatz sind ja in beiden Fällen z.B die NKG B5ES angegeben.
Ich habe mir auch erst einmal die NGK Kerzen bestellt und werde die dann einsetzen.
Wobei dann ja auch die Frage bei mir hoch kommt, wann ist die Zündkerze eigentlich reif zum Wechsel?
An denen die ich raus geholt habe, ist ja abgesehen von meiner Meinung nach zu viel Ruß nichts drann, was nach Verschleiß aussieht.
Ich hoffe das waren nicht zu viele Fragen auf einmal.
Viele Grüße,
Thomas
ich habe gestern mal meine Zündkerzen getauscht.
Da tun sich zwei Dinge auf:
1. Das Zündkerzenbild ist meiner Meinung nach zu Verrußt, was auf ein Zu fettes Gemisch hin deutet.
(Wobei ich aber sagen muss, das die letzten 50Km nur Stadtverkehr war.)
Das widerum deckt sich auch mit dem Meiner Meinung nach etwas zu hohen Verbrauch.
Ich brauch bei Tempo 90-100 auf der Autobahn so 12,5-13l.
Wenn ich andere so höre, schaffen die das bei der Geschwindigkeit sogar teilweise unter 10l. Ach ja, hier noch mal meine Motordaten: 2l Einspritzer GE
CO-Gehalt nach Vorschrift auf 1%CO gestellt.
Unterdruckschläuche alle richtig aufgesteckt und auch dicht.
Einstellmöglichkeiten für CO-Gehalt im Lastbereich:
Eigentlich keine. Ich könnte jetzt die Vorspannung im Luftmengenmesser erhöhen,
aber da müsste ich ja eigentlich auf einen Rollenprüfstand um das einstellen zu lassen
Aber ich vermute, dass ich jetzt auf die falschen Kerzen zurück gegriffen habe.
Drinn waren WR8CC von Bosch.
Bestellt hatte ich W7CC.
Für den Motor schon mal der falsche Wärmewert und ob ich den Endstörwiderstand brauche,
oder ob der im Zündkabel integriert ist, muss ich gleich mal noch überprüfen.
Nun aber zu den Zündkerzentypen: Wo ist denn jetzt der Unterschied zwischen einer W8CC und einer W8CCO Zündkerze?
Und der eine sagt W8CO und der andere W8CCO
Als Ersatz sind ja in beiden Fällen z.B die NKG B5ES angegeben.
Ich habe mir auch erst einmal die NGK Kerzen bestellt und werde die dann einsetzen.
Wobei dann ja auch die Frage bei mir hoch kommt, wann ist die Zündkerze eigentlich reif zum Wechsel?
An denen die ich raus geholt habe, ist ja abgesehen von meiner Meinung nach zu viel Ruß nichts drann, was nach Verschleiß aussieht.
Ich hoffe das waren nicht zu viele Fragen auf einmal.
Viele Grüße,
Thomas