Seite 1 von 2

Gummistopfen Radhaus

Verfasst: 30.03.2012 21:43
von Tombus
Hallo Busfahrer.
Kann mir jemand einen Tip geben wo ich die Gummistopfen für die beiden Löcher im vorderen Radkasten, dort wo sich Schweller und B-Säule "treffen", bekomme.
Die Löcher sind 14mm groß, die Stopfen die ich bisher recherchiert habe sind leider alle zu klein.
Dankbar für jeden Tip ist

Tom

Re: Gummistopfen Radhaus

Verfasst: 31.03.2012 09:37
von TEH 29920
Moin,

hier wird Dir geholften: http://www.staufenbiel-berlin.de/katalog11.html

Du kannst auch einfach mal zu VW gehen - die haben sowas auch in allen möglichen Größen.

Gruß Bernd

Re: Gummistopfen Radhaus

Verfasst: 31.03.2012 14:56
von highway_surfer
Meinst du die hier?
stopfen.JPG
hab ich von www.bus-ok.eu; der holländischen Seite.

Re: Gummistopfen Radhaus

Verfasst: 31.03.2012 17:23
von Tombus
Hallo.
Danke für die Anworten.

Nee, ich meine die auf dem Foto. Habe von Günzel originale VW Stopfen bekommen. Die sind aber zu klein und fallen in den Schweller.
Habe es bei beiden Bussen probiert und Günzel selber auch bei seinem. Überall dasselbe. Es sind also die VW Stopfen die zu klein sind und nicht meine Löcher die zu groß sind.

Hat noch jemand einen Tip?

Re: Gummistopfen Radhaus

Verfasst: 31.03.2012 21:22
von GoldenerOktober *001
Moin!

Grundsätzlich hat der Hauptstraßensurfer Dir die richtigen, d. h. die originalen Stopfen abfotofiert. 14er Blindstopfen (Gummi, m. E. besser geeignet) findest Du im Würth-Sortiment.

Gruß Torsten

PS.: Deine Stopfen gehören von oben in den Laderaumboden.

Re: Gummistopfen Radhaus

Verfasst: 31.03.2012 21:37
von Tombus
GoldenerOktober *001 hat geschrieben:
PS.: Deine Stopfen gehören von oben in den Laderaumboden.
Nun bohre ich aber nicht extra Löcher in den Laderaumboden nur damit ich die falschen Stopfen irgendwo verwenden kann... :D

Re: Gummistopfen Radhaus

Verfasst: 31.03.2012 22:01
von GoldenerOktober *001
Schau mal genau nach! Die Löcher sind schon sehr, sehr lange da. Die sind älter als Dein Bus!
Aber wenn Du nicht auf solche Kleinigkeiten stehst, dann mach, was Du willst...

Re: Gummistopfen Radhaus

Verfasst: 31.03.2012 22:21
von Tombus
Ich habe erst vor ein paar Tagen den DinA4 großen "Heizungsdurchbruch", den mir mein Vorgänger im Laderaumboden hinterlassen, hat zugeschweißt.
Vielleicht hätte ich in das eingesetzte Blech ein paar Löcher bohren sollen um Verwendung für die Stopfen zu haben...
Nee im Ernst, ich weiß welche Du meinst und aber da sind die Löcher schon alle besetzt.

Die, die ich suche brauche ich schon recht dringend, weil ja sonst der schöne Schweller offen ist - und das im Bereich direkt hinter dem Rad, also im Spritzwasserbereich.
Nun frag ich mal bei Würth an. Habt ihr die Teile nie ersetzten müssen?

Gruß

Tom

Re: Gummistopfen Radhaus

Verfasst: 31.03.2012 23:46
von Hardtop-Westy
Da gehören original wirklich die weißen rein von Vw so wie sie highway abgebildet hat.
So waren sie auch ab Werk drin.

Grüße
Andy

Re: Gummistopfen Radhaus

Verfasst: 01.04.2012 01:32
von GoldenerOktober *001
Ich rödel da immer die 14er Blindstopfen rein, wie auch in die restlichen Öffnungen (Radkasten hinten am Schwellerende und am Innenradlauf). Man will da ja nochmal drankommen. Die Originalen gehen nicht zerstörungsfrei raus.
Und der Hartkopf muß aber jetzt ganz schnell in die Falle, der Kleine braucht doch noch so viel Schlaf, damit er morgen wieder fit ist!

Nachtn!