Seite 1 von 4
Anlasser blockiert den Motor
Verfasst: 04.04.2012 13:09
von Klaus*13
Hallo Leute,
mein Projekt "Typ 4 im T2a" ist fast beendet (siehe Foto). Heute morgen wollte ich ihn ein bisschen drehen lassen, um das Öl zu verteilen, bevor ich einen ersten Anlassversuch starte. Beim Drehen des Zündschlüssels hat es dann aber nur einen Schlag getan und dann ging gar nichts mehr. Der Motor ließ sich auch von Hand nicht mehr drehen. Nach der esten Panikatacke habe ich dann den Anlasser als Übeltäter eingegrenzt und Ausgebaut (was nur mit etwas Gewalt möglich war). Nun lässt sich der Motor auch wieder drehen. Was könnte da verkantet haben? Ich verwende den originalen T2a-Anlasser, der am C-Getriebe und B-Motor dran war, und das Originalgetriebe (Kennbuchstabe C). Gibt's da einen Unterschied zu den späteren Anlassern? Bitte helft mir, ich bin so kurz vor'm Ziel
Vielen Dank & Gruß,
Klaus
Re: Anlasser blockiert den Motor
Verfasst: 04.04.2012 13:18
von burger
Klaus*13 hat geschrieben: Ich verwende den originalen T2a-Anlasser, der am C-Getriebe und B-Motor dran war
C-wasfürein Getriebe? Also die späteren Glocken sind ja etwas länger. Hast du das komplette CP-Getriebe mit übernommen? Dann brauchst du den passenden Anlasser auch noch...
Re: Anlasser blockiert den Motor
Verfasst: 04.04.2012 13:21
von burger
quasi so einen...
Re: Anlasser blockiert den Motor
Verfasst: 04.04.2012 13:36
von Klaus*13
Nein, ich habe das originale Getriebe gelassen, damit der Motor nicht hinten raus steht. Mein Getriebe hat tatsächlich nur ein C als Kennbuchstaben, erst später kam der zweite Buchstabe dazu. Allerdings gab's im August '67 auch nur ein Motor und ein Getriebe zur Auswahl...
Aber danke für das Bild. Hab mal noch eines von meinem Anlasser angehängt. Wenn ich das richtig sehe, stimmt das Zahnrad nicht überein... Was meint Ihr?
Danke,
Klaus
Re: Anlasser blockiert den Motor
Verfasst: 04.04.2012 13:51
von burger
Mh oder hat es was mit dem Schwungrad zu tun? Stimmt jetzt fällts mir wieder ein, die Zähne der Schwungräder vom CJ-Motor sind schmaler und weiter vorne. Daher kann sich das Ritzel von deinem Anlasser dahinter schieben und sich dort verhaken. Bei meinem der auch an einem CJ montiert war eben nicht.
Re: Anlasser blockiert den Motor
Verfasst: 04.04.2012 14:24
von boggsermodoa
Klaus*13 hat geschrieben:Hallo Leute,
mein Projekt "Typ 4 im T2a" ist fast beendet (siehe Foto).
Der Hammer!
Das schafft nur jemand, der nicht weiß, daß das nicht geht!
Gruß,
Clemens
Re: Anlasser blockiert den Motor
Verfasst: 04.04.2012 14:46
von Maxls hoher T2a
boggsermodoa hat geschrieben:Klaus*13 hat geschrieben:Hallo Leute,
mein Projekt "Typ 4 im T2a" ist fast beendet (siehe Foto).
Der Hammer!
Das schafft nur jemand, der nicht weiß, daß das nicht geht!
Gruß,
Clemens
Hi, ja, da muss ich Clemens auf jeden Fall zustimmen, mein allergrößten
Mal sehen, ob wir das auch so gut hinkriegen, das Thema hier ist auf jeden Fall interessant!
Wie ist denn das mit dem Getriebe, passt das Plug&Play an einen Typ4? Das Fahrverhalten hast Du wohl noch nicht testen können
Viel Erfolg, Max.
Re: Anlasser blockiert den Motor
Verfasst: 04.04.2012 14:47
von burger
boggsermodoa hat geschrieben:
Das schafft nur jemand, der nicht weiß, daß das nicht geht!
Gruß,
Clemens
Der arme Klaus! Aber ich hab schon eine Ahnung was du meinst. Das Anlasserproblem lässt sich lösen. Aber was ist mit der EIngangswelle, ist die vom T2a evtl zu kurz?
Re: Anlasser blockiert den Motor
Verfasst: 04.04.2012 14:48
von burger
Sehr interessant in diesem Zusammenhang ist immer wieder die Seite von Michael:
http://www.d-jetter.de/Michael/Spezials ... riebe.html
Re: Anlasser blockiert den Motor
Verfasst: 04.04.2012 14:50
von Klaus*13
Haha, stimmt nur fast. Habe einen eingebauten GB vom Porsche 914 in einer T2a-Pritsche gesehen. Das war allerdings noch ohne Verblechung, ohne Wärmetauscher und mit Einspritzanlage. Außerdem mit (geänderter) Porsche-Traverse. Das sind alles Dinge, die es ein bisschen leichter machen, als mit Busteilen
Aber es geht
Außer der Anlasser, der geht wohl nicht. Habe gesehen, dass es Anlasser bis Bj. 75 gibt und welche ab Bj 75:
http://shop.hoffmann-speedster.com/cata ... ts_id/2238
http://shop.hoffmann-speedster.com/cata ... s_id/11375
Weiß jemand, ob ich die einfach austauschen kann?