Seite 1 von 2
T2a Grawomobil Unterbodenblech
Verfasst: 13.04.2012 20:18
von ahsf
Hallo Zusammen,
wieder eine Frage!
Das Grawomobil hat einen doppelten Boden wie ein VW T1 Samba!
Wo kann man jedoch für den T2 diesen Unterboden, bzw. Blechteile kaufen?
Kann man den Samba-Unterboden des T1 für den T2 verwenden?
Danke für Eure Hilfe.
LG Sandra
Re: T2a Grawomobil Unterbodenblech
Verfasst: 13.04.2012 21:11
von Mario73
Re: T2a Grawomobil Unterbodenblech
Verfasst: 14.04.2012 08:47
von bigbug
und die seitlichen hier:
http://www.volksworks.de/ (Seite 11) oder demnächst im neuen onlineshop.
Re: T2a Grawomobil Unterbodenblech
Verfasst: 14.04.2012 16:20
von ahsf
Hallo,
es ist wirklich schön, wenn man eine positive Rückmeldung bekommt.
Vielen Dank.
Gruss Sandra
Re: T2a Grawomobil Unterbodenblech
Verfasst: 14.04.2012 16:25
von Deleted User 4544
Wieso benötigst du die Bleche??
Re: T2a Grawomobil Unterbodenblech
Verfasst: 14.04.2012 16:52
von ahsf
Hallo Andé,
unser Bus war/ist von unten eigentlich in einem super Zustand.
An einer Stelle jedoch, war ein Blech -> nicht Original eingeschweißt. Dieses hat mein Mann aufgeschnitten um zu schauen, wie es dazwischen aussieht!
Jetzt muß sich da eine/mehrere Mäuse (vor Jahren) eingenisstet haben. Laub, Dreck, Boden, Kot, etc. der ganze Holraum war voll. Und am Heizungsrohr müssen sie etwas rumgeknabbert haben.
-> Dies konnte mein Mann so nicht lassen und hat mehr aufgeschnitten, um besser in die Ecken zu kommen. Mein Gott, kam da ein Dreck raus!
Klar, das Blech könnten wir wieder verwenden (halt mit Schweißarbeiten) oder den Bus so fahren, ohne den doppelten Boden, -> machen wir auch vorerst.
Wir würden den Boden nur gern wieder Original -> (bei uns fehlt ja ein Blechteil) einschweißen.-> daher ein neues Blech.
Wenn wir ganz fertig sind, werde ich hier auch noch Bilder reinstellen, da ich von diesem Bus (Aussehen/Inneneinrichtung, etc.)unheimlich begeistert bin und auch froh diesen, und keinen Westfalia genommen zu haben. Ich finde diesen Bus einmalig schön von der Aufteilung und dem Holz.
So nun fertiggeschwärmt. Wir möchten halt einen ziehmlich Originalen
Vielleicht schaffen wir das auch einmal -> dazu würde ich noch die Drehküche brauchen, die früher mal drin war. Hast du so eine bei dir drin?
Liebe Grüsse Sandra
Re: T2a Grawomobil Unterbodenblech
Verfasst: 14.04.2012 17:00
von Deleted User 4544
Bin ja schon auf deine Bilder vom gespannt
Bei mir sind nicht mehr die originalen Küchenblöcke verbaut, sondern zwei Eigenbauten aus den 80ern.
Re: T2a Grawomobil Unterbodenblech
Verfasst: 14.04.2012 17:25
von ahsf
Also heftig, -> nicht Deine Möbel, sondern die wahnsinns Arbeit mit so einem Objekt (der eine mehr, der andere weniger, klar)!!!
Denn Du bist ja auch schon den ganzen Winter über dran den Bus in "Schuss" zu bekommen.
Ich glaub ein Haus bauen macht weniger Arbeit!

Quatsch, aber fast!
Also, wenn ich Deinen unverkennbaren Bus mal irgendwo sehe dann aber

-> Das haben wir uns -> und mein Mann verdient!
Bis dahin Sandra
Re: T2a Grawomobil Unterbodenblech
Verfasst: 14.04.2012 21:03
von Deleted User 4544
ahsf hat geschrieben:
Denn Du bist ja auch schon den ganzen Winter über dran den Bus in "Schuss" zu bekommen.
Also, wenn ich Deinen unverkennbaren Bus mal irgendwo sehe dann aber

-> Das haben wir uns -> und mein Mann verdient!
Nicht den ganzen Winter über, hab auch viel Pause dazwischen gemacht
Aufm MKT wird der Bus stehen, da wirst ihn auf jeden Fall sehen.
Re: T2a Grawomobil Unterbodenblech
Verfasst: 16.04.2012 13:16
von Roman
ahsf hat geschrieben:.... oder den Bus so fahren, ohne den doppelten Boden, -> machen wir auch vorerst.
Die Unterflurbleche sind eine zusätzliche Versteifung, ohne diese verwindet sich die Karosserie mehr, da es an Stabilität fehlt. Ich würde ohne die Bleche möglichst wenig fahren bzw. jedenfalls nicht voll beladen oder ins Gelände.
Viel Erfolg!
Roman