Schleifendes Geraeusch
- chrashblond
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 253
- Registriert: 30.04.2010 08:46
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Schleifendes Geraeusch
Hallo Ihr Lieben,
ich hab da mal wieder ein Problemchen...im Standgas ist ein schleifendes schaepperndes Geraeusch zu hoeren, gebe ich Gas ist es weg. Leistung ist super.
Mein erster Verdacht war der Keilriemen? Vielleicht nicht genug Spannung drauf, haengt aber nicht wirklich durch.Bin fuer Ideen dankbar, Gruss, Christine
ich hab da mal wieder ein Problemchen...im Standgas ist ein schleifendes schaepperndes Geraeusch zu hoeren, gebe ich Gas ist es weg. Leistung ist super.
Mein erster Verdacht war der Keilriemen? Vielleicht nicht genug Spannung drauf, haengt aber nicht wirklich durch.Bin fuer Ideen dankbar, Gruss, Christine

- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7265
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Schleifendes Geraeusch

Hallo Christine,
das kann wirklich alles mögliche sein! Guck zuerst mal ins Lüfterrad, ob da irgend ein Fremdkörper auf den Schaufeln liegt. Wenn nein, dann laß den Motor im Leerlauf scheppern und leg mal die Hand auf alle möglichen Bleche etc. Verbrenn dich dabei nicht, berühr' keine Teile des Riementriebs und hol dir keine Kohlenmonoxidvergiftung. Am häufigsten lösen sich nach meiner Erfahrung die Bleche unterhalb der Zylinder zwischen Block und Wärmetauscher, gelegentlich auch das vorne rechts, Kühlluftkanal für die Benzinpumpe. Funktioniert eigentlich die Heizung und läßt sie sich auch abstellen? Die Warmluftklappen in den Klappengehäusen rosten nämlich auch gerne mal ab und klimpern dann im Rohr rum.
Gruß,
Clemens
- chrashblond
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 253
- Registriert: 30.04.2010 08:46
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Schleifendes Geraeusch
Hallo Clemens,
erstmal Danke fuer die schnelle Antwort, also, es liegt nichts in den Schaufeln, die Bleche sind es auch nicht. Das Geraeusch ist auch beim Anlassen zu hoeren, gefuehlt hat es fuer mich mit dem Anlasser zu tun.... Keilriemen sitzt. Aber wenn es am Anlasser laege, kann das Geraeusch doch nicht auch im Standgas sein, oder? Es hoert sich auf jeden Fall nach etwas drehendem schleifenden an. Werde dran bleiben.. Gruss, Christine
erstmal Danke fuer die schnelle Antwort, also, es liegt nichts in den Schaufeln, die Bleche sind es auch nicht. Das Geraeusch ist auch beim Anlassen zu hoeren, gefuehlt hat es fuer mich mit dem Anlasser zu tun.... Keilriemen sitzt. Aber wenn es am Anlasser laege, kann das Geraeusch doch nicht auch im Standgas sein, oder? Es hoert sich auf jeden Fall nach etwas drehendem schleifenden an. Werde dran bleiben.. Gruss, Christine

Re: Schleifendes Geraeusch
Hallo,
schleift evtl. die riemenscheibe am dahinterliegenden blech oder ähnlichem?
mfg manu
schleift evtl. die riemenscheibe am dahinterliegenden blech oder ähnlichem?
mfg manu
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Schleifendes Geraeusch
chrashblond hat geschrieben:Hallo Clemens,
erstmal Danke fuer die schnelle Antwort, also, es liegt nichts in den Schaufeln, die Bleche sind es auch nicht. Das Geraeusch ist auch beim Anlassen zu hoeren, gefuehlt hat es fuer mich mit dem Anlasser zu tun.... Keilriemen sitzt. Aber wenn es am Anlasser laege, kann das Geraeusch doch nicht auch im Standgas sein, oder? Es hoert sich auf jeden Fall nach etwas drehendem schleifenden an. Werde dran bleiben.. Gruss, Christine
vielleicht hängt der Magnetschalter und beim Gasgeben übertönt der Motor dann

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7265
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Schleifendes Geraeusch
Sie hat einen Typ4-Motor.sham 69 hat geschrieben:schleift evtl. die riemenscheibe am dahinterliegenden blech oder ähnlichem?
@Christine: Am Anlasser warst du neulich zugange. Könnte dabei was schief gegangen sein? Kommt der Anlasser wieder zurück, wenn du den Zündschlüssel losläßt?
Und mit der LiMa war doch auch mal was? Wackel mal an deren Riemenscheibe! Hat die Welle radial Spiel? (Lagerkäfig zerbrochen?)
Am besten wär's, das Geräusch mal einem Guru zu Gehör zu bringen.
Gruß,
Clemens
- Gastonlagaffe
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 300
- Registriert: 05.05.2009 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Schleifendes Geraeusch
Bei mir wars die Lichtmaschine.
Löse mal den Keilriemen und lass mal im Stand laufen.
Mein Lichtmaschienenlager hat noch 1 Jahr gehalten, dann wars durchgeglüht.
Gruß
Thomas
Löse mal den Keilriemen und lass mal im Stand laufen.
Mein Lichtmaschienenlager hat noch 1 Jahr gehalten, dann wars durchgeglüht.
Gruß
Thomas
Verstand beginnt dort wo die Logik endet
Re: Schleifendes Geraeusch
ich kann gerne mal vorbeikommen und mir das anhören - sag halt was........
Du hattest doch auch die Lima offen und draussen.......
z.B. FREITAG früher Abend?
Du hattest doch auch die Lima offen und draussen.......

z.B. FREITAG früher Abend?
- chrashblond
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 253
- Registriert: 30.04.2010 08:46
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Schleifendes Geraeusch
Vielen Dank alle miteinander! Werde heute mal den Anlasser nochmal ausbauen und pruefen ob da was falsch lief, auf jeden Fall gibt er laenger Toene von sich als nur bis zum Start des Motors. Lima glaub ich jetzt nicht, aber das waere dann die naechste Aktion.
@ Ulme, sehr gerne doch! Wuerde mich freuen Dich mal wieder zu sehen
.
Werde spaeter noch Bericht erstatten, Gruss, Christine
@ Ulme, sehr gerne doch! Wuerde mich freuen Dich mal wieder zu sehen

Werde spaeter noch Bericht erstatten, Gruss, Christine

- Werner*105
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 432
- Registriert: 25.06.2003 09:48
- IG T2 Mitgliedsnummer: 105
Re: Schleifendes Geraeusch
Wenn Du den Anlasser raus hast leuchte mal durch das Loch auf das Schwungrad und begutachte den Zahnkranz. Hatte das mal bei einem Käfer, da hatte es vom Einspuren des Anlassers einen deftigen Krat an den Zähnen und daher hat der Anlasser nur schwer wieder ausgespurt.chrashblond hat geschrieben:Vielen Dank alle miteinander! Werde heute mal den Anlasser nochmal ausbauen und pruefen ob da was falsch lief, auf jeden Fall gibt er laenger Toene von sich als nur bis zum Start des Motors. Lima glaub ich jetzt nicht, aber das waere dann die naechste Aktion.
@ Ulme, sehr gerne doch! Wuerde mich freuen Dich mal wieder zu sehen.
Werde spaeter noch Bericht erstatten, Gruss, Christine
Grüßle
Werner