Senegalrot und Pastellweiß
Verfasst: 04.11.2007 12:48
Hallo zusammen,
ich bin dabei meinen Bus unten rum zu sanieren. Dazu suche ich noch ein paar Informationen und moralischen Beistand.
Es geht um einen 78er L-Bus
Laut Datenkarte ist der Farbcode 69R150, also:
L31A Senegalrot und
L90D Pastellweiß
Bis auf die Gurthalterungen in den Kniestücken ist der Bus ungeschweißt. Der rote Lack unten rum in einem sehr guten Zustand und bis auf die hinteren Ecken original. Das Weiß ist schmutzig und matt, aber sicher rettbar.
Leider haben die drei Kinder des Vorbesitzers auf dem Auto das Fahren gelernt. Im Grund ist es ja gut, dass die Kinder was lernen, nur leider haben sie den Bus dabei an allen Seiten angerempelt.
Ich habe lange überlegt, ob ich wirklich alle Dellen angehe und ob ich komplett lackiere. Aber nachdem es leider fast kein Teilstück gibt das es nicht getroffen hat, hab mich schweren Herzens dazu entschieden das Rot neu machen zu lassen und das Weiß auszubessern und aufzupolieren. Die Schiebetürschienenabdeckbleche ( was für ein Wort !) sind angegammelt und müssen auch lackiert werden.
Der Dengler und Lackierer meines Vertrauens hat einen sehr guten Ruf, ist aber kein ausgewiesener VW Spezialist.
Nun meine Fragen:
- vom Pastellweiß heißt es immer, dass nur die hellste Versionen im Bus verwandt wurde.
Lässt sich das in Bestellbezeichnung ausdrücken?
- Gibt es ähnliche Variationen auch beim Senegalrot?
- Kann ich überhaupt mit Farbe nach Bestellnummer ein gutes Ergebnis erwarten?
- Wo bekomme ich neue Befestigungsclips für die Zierleisten ?
Gemeint sind die Plastik-Buchsen, die in die Löcher kommen.
- wie bekomme ich die Kleber-Reste der Tür und Klappen Dichtungen weg?
Diese Reste sind überwiegend am Auto geblieben.
- Taugen neue Dichtungen etwas, oder ist es besser die alten
aufzuarbeiten?
Das war’s erstmal.
Wahrscheinlich kommen mit dem Arbeitsfortschritt noch mehr Fragen.
Danke und Gruß
Ralf502
PS: ein (schlechtes) Bild gibt’s in meiner Nickpage
ich bin dabei meinen Bus unten rum zu sanieren. Dazu suche ich noch ein paar Informationen und moralischen Beistand.
Es geht um einen 78er L-Bus
Laut Datenkarte ist der Farbcode 69R150, also:
L31A Senegalrot und
L90D Pastellweiß
Bis auf die Gurthalterungen in den Kniestücken ist der Bus ungeschweißt. Der rote Lack unten rum in einem sehr guten Zustand und bis auf die hinteren Ecken original. Das Weiß ist schmutzig und matt, aber sicher rettbar.
Leider haben die drei Kinder des Vorbesitzers auf dem Auto das Fahren gelernt. Im Grund ist es ja gut, dass die Kinder was lernen, nur leider haben sie den Bus dabei an allen Seiten angerempelt.
Ich habe lange überlegt, ob ich wirklich alle Dellen angehe und ob ich komplett lackiere. Aber nachdem es leider fast kein Teilstück gibt das es nicht getroffen hat, hab mich schweren Herzens dazu entschieden das Rot neu machen zu lassen und das Weiß auszubessern und aufzupolieren. Die Schiebetürschienenabdeckbleche ( was für ein Wort !) sind angegammelt und müssen auch lackiert werden.
Der Dengler und Lackierer meines Vertrauens hat einen sehr guten Ruf, ist aber kein ausgewiesener VW Spezialist.
Nun meine Fragen:
- vom Pastellweiß heißt es immer, dass nur die hellste Versionen im Bus verwandt wurde.
Lässt sich das in Bestellbezeichnung ausdrücken?
- Gibt es ähnliche Variationen auch beim Senegalrot?
- Kann ich überhaupt mit Farbe nach Bestellnummer ein gutes Ergebnis erwarten?
- Wo bekomme ich neue Befestigungsclips für die Zierleisten ?
Gemeint sind die Plastik-Buchsen, die in die Löcher kommen.
- wie bekomme ich die Kleber-Reste der Tür und Klappen Dichtungen weg?
Diese Reste sind überwiegend am Auto geblieben.
- Taugen neue Dichtungen etwas, oder ist es besser die alten
aufzuarbeiten?
Das war’s erstmal.
Wahrscheinlich kommen mit dem Arbeitsfortschritt noch mehr Fragen.
Danke und Gruß
Ralf502
PS: ein (schlechtes) Bild gibt’s in meiner Nickpage