Seite 1 von 1
Neuvorstellung und natürlich auch ein Problem
Verfasst: 29.04.2012 17:33
von BBA
Servus beisammen.
schraube und fahre seit ca 5 Jahren einen t2a 68.
Habe jetzt eigentlich ein ganz banales Problem, hab aber momentan keinne schimmer wie ich es lösen soll.
Will meinen Gaszug wechseln.
Alter ist drinnen aber nichtmehr der beste.
Frage: wie krieg ich am besten den gaszug durch das Führungsrohr?
Bin für alle Tips dankbar.
MFG
BBA
Re: Neuvorstellung und natürlich auch ein Problem
Verfasst: 29.04.2012 17:58
von ghiafix
Hallo BBA,
alten Gaszug nach vorne rausziehen und neuen Gaszug von vorne wieder durchschieben.
Allerdings wäre eine tatsächliche kleine Vorstellung Deiner Person bzw Deines Busses ganz nett. Gerne auch mit ein paar Bildern.
Harald
Re: Neuvorstellung und natürlich auch ein Problem
Verfasst: 29.04.2012 19:34
von bigbug
ghiafix hat geschrieben:Hallo BBA,
alten Gaszug nach vorne rausziehen und neuen Gaszug von vorne wieder durchschieben.
Vorher Gaszug am Vergaser lösen!
Und bevor du den alten rausziehst, schau nach, ob die Verrohrung bis durch den Lüfterkasten durch komplett verbunden ist. Ganz fies ist die Verbindung neben dem Getriebe, wo das von vorne kommende Rohr nach oben abschwenkt und vor der Motorverblechung auf das Gaszugrohr trifft, das nachher durch den Gebläsekasten geht.
Frag mich nicht woher ich das weiß
Ach ja,
hierkönntedeinnamestehen, herzlich willkommen hier!
Viele Grüße, Thomas
Re: Neuvorstellung und natürlich auch ein Problem
Verfasst: 29.04.2012 20:24
von BBA
Servus,
ausführliche vostellung folgt sorry bin schwer am schrauben wegen ersten Mai.
Habe bedenken das der Gaszug nicht so einfach durchflutscht.
Kumpel von mir hatte da schonmal Probleme und dann nur Drahtsalat. Habe da eher an eine Durchziehlösung mit dem alten Gaszug gedacht.
MFG
Klaus
Re: Neuvorstellung und natürlich auch ein Problem
Verfasst: 29.04.2012 20:41
von bigbug
BBA hat geschrieben:Servus,
ausführliche vostellung folgt sorry bin schwer am schrauben wegen ersten Mai.
Habe bedenken das der Gaszug nicht so einfach durchflutscht.
Kumpel von mir hatte da schonmal Probleme und dann nur Drahtsalat. Habe da eher an eine Durchziehlösung mit dem alten Gaszug gedacht.
MFG
Klaus
Hi Klaus!
Durchziehlösung klingt auch nicht schlecht.
Fixier ne Angelschnur oder ähnliches am alten Zug, zieh ihn raus, die Schnur bleibt im Rohr, neuen Zug so an der Schnur befestigen, daß er nirgends groß anstehen kann und wieder einziehen.
Macht man bei nem Kabelleerrohr recht ähnlich.
Viel Erfolg, Thomas
Neuvorstellung und natürlich auch ein Problem
Verfasst: 30.04.2012 11:14
von Beckle
Und natürlich zu deiner Vorstellung auch bilder für die Bilderjunkies
Re: Neuvorstellung und natürlich auch ein Problem
Verfasst: 05.05.2012 08:19
von BBA

Servus,
freu mich wie Bole, Projekt ist abgeschlossen.
Vielen Dank nochmal für den Super Tip mit der Angelschnur.
War einfach und ohne Knicke im neuen Gasseil zu machen.
Zum Thema Bilder ist zu sagen das er heute noch gewaschen wird und dann gibts aktuelle Bilder.
Zum vorfreude steigern ein paar Fakten.
T2a Kasten ja ohne Fenster,
Aussie Styler,
2l Limbach Flugzeugmotor,
empi 5 spokes
leicht tiefer.
Also bis dann, und nochmals vielen Dank.
MFG
Klaus