Seite 1 von 2

Getriebe ausbauen. Was muß ich beachten?

Verfasst: 02.05.2012 14:21
von Fichel
Hallo zusammen,

ich will heute Abend mein Getriebe ausbauen (74er mit Typ 1 Motor) . Ich hab sowas noch nie gemacht und hab auch in der Suche nix gefunden. Kann mir jemand Tips geben was ich beachten muss? Scheint ja keine Wissenschaft zu sein, aber ich will ja nix kaputt machen.

Danke schonmal,

der, der sich gestern in Hannover ganz schön das Fell verbrannt hat (Krebsrot isser :dance: ),
Thorsten

Re: Getriebe ausbauen. Was muß ich beachten?

Verfasst: 02.05.2012 14:59
von boggsermodoa
Fichel hat geschrieben:Scheint ja keine Wissenschaft zu sein,
Isses auch nicht! Wenn der Motor bereits draußen ist: Antriebswellen, Kupplingszug, Massekabel, Kabel von Leerlaufschalter ab, Schaltstange lösen und dann raus mit dem Ding. Nicht auf die Seite legen, sonst fließt Öl aus der Entlüftung.

Hab' ich was vergessen? Glaube nein. (Nach dem Anlasser guckst du selbst.)

Gruß,

Clemens

Re: Getriebe ausbauen. Was muß ich beachten?

Verfasst: 02.05.2012 15:11
von bigbug
boggsermodoa hat geschrieben:
Fichel hat geschrieben:Scheint ja keine Wissenschaft zu sein,
Isses auch nicht! Wenn der Motor bereits draußen ist: Antriebswellen, Kupplingszug, Massekabel, Kabel von Leerlaufschalter ab, Schaltstange lösen und dann raus mit dem Ding. Nicht auf die Seite legen, sonst fließt Öl aus der Entlüftung.

Hab' ich was vergessen? Glaube nein. (Nach dem Anlasser guckst du selbst.)

Gruß,

Clemens
Laß das Kabel am Leerlaufschalter dran, das brauchst du erst wieder beim Motorrad und mach dafür das vom Rückfahrscheinwerferschalter ab, das bringt mehr.

Grüße, Thomas

der nachher mal schaut wo die Leerlaufkontrollampe sitzt.

Re: Getriebe ausbauen. Was muß ich beachten?

Verfasst: 02.05.2012 15:17
von Wolfgang T2b *354
boggsermodoa hat geschrieben:Hab' ich was vergessen?
Nö, sofern Du mit dem Leerlaufschalter den Schalter für den Rückfahrscheinwerfer meinst :happy:.

Re: Getriebe ausbauen. Was muß ich beachten?

Verfasst: 02.05.2012 15:24
von boggsermodoa
:zunge2:

Re: Getriebe ausbauen. Was muß ich beachten?

Verfasst: 02.05.2012 15:37
von Fichel
boggsermodoa hat geschrieben::zunge2:
Hi, sei nicht gleich eingeschnappt Clemens. :wink: Ich weiß deine Hilfe sehr wohl zu schätzen. Und danke auch an die anderen, hätte das Leerlaufdings wohl ewig gesucht :thumb: :roll:

Denke, das bekomm ich hin.

Danke nochmal,
Thorsten

Re: Getriebe ausbauen. Was muß ich beachten?

Verfasst: 02.05.2012 15:43
von Klaus*13
Hi Thorsten,

Du solltest die Antriebswellen vielleicht mit einem Draht oder so aufhängen, damit sie nicht herunterfallen.
Gruß,

Klaus

Re: Getriebe ausbauen. Was muß ich beachten?

Verfasst: 02.05.2012 15:59
von boggsermodoa
Fichel hat geschrieben: Hi, sei nicht gleich eingeschnappt Clemens. :wink:
:ritter:
Nein, ich schmolle jetzt! :evil:

Und daß der Schalter am Getriebe bei Autos statt der Leerlaufkontrolle irgendwelche dusseligen Rückfahrscheinwerfer einschaltet, :banned: das ist ja wohl nicht mein Fehler! :motz:

:wink:

Re: Getriebe ausbauen. Was muß ich beachten?

Verfasst: 02.05.2012 19:46
von Wolfgang T2b *354
Möööönsch Clemens,

ich hab' jetzt meinen Rückfahrscheinwerfer wieder auf Leerlaufkontrolle zurückgerüstet. Fand ich sowieso doof.

Jetzt nicht mehr traurig sein und nicht mehr schmollen, gelle? :heul: :knuddel:

Re: Getriebe ausbauen. Was muß ich beachten?

Verfasst: 02.05.2012 20:22
von bigbug
Wolfgang T2b *354 hat geschrieben:Möööönsch Clemens,

ich hab' jetzt meinen Rückfahrscheinwerfer wieder auf Leerlaufkontrolle zurückgerüstet. Fand ich sowieso doof.

Jetzt nicht mehr traurig sein und nicht mehr schmollen, gelle? :heul: :knuddel:
Auf jeden Fall kannst jetzt sicher sein, daß der Gang draußen ist, wenn du den Magnetschalter vom Anlasser bearbeiten mußt. :dafür: