Seite 1 von 1

Einbau Gurte T2b Doka Rückbank

Verfasst: 03.05.2012 09:16
von FF-DOKA
Hallo,

habe ein kleines Problem, dass ich trotz intensiver Suche im Netz nicht lösen kann. Ich möchte in meiner T2b Doka-Pritsche auf der Rückbank links und rechts aussen einen 3-Punkt-Gurt einbauen um Kindersitze montieren zu können. Die Befestigungspunkte habe ich schon alle gefunden. Jetzt stellt sich mir nur die Frage, wie die Gurte richtig eingebaut werden und welche Gurte ich brauche. Gehört die Gurtrolle unten neben der Sitzbank monitert? Dort sind nur 7 cm Platz zw. Aussenwand und Unterbau der Sitzbank. Bin für alle Tipps und Fotos dankbar.

LG
FF-DOKA

Re: Einbau Gurte T2b Doka Rückbank

Verfasst: 03.05.2012 09:50
von bigbug
FF-DOKA hat geschrieben:Hallo,

habe ein kleines Problem, dass ich trotz intensiver Suche im Netz nicht lösen kann. Ich möchte in meiner T2b Doka-Pritsche auf der Rückbank links und rechts aussen einen 3-Punkt-Gurt einbauen um Kindersitze montieren zu können. Die Befestigungspunkte habe ich schon alle gefunden. Jetzt stellt sich mir nur die Frage, wie die Gurte richtig eingebaut werden und welche Gurte ich brauche. Gehört die Gurtrolle unten neben der Sitzbank monitert? Dort sind nur 7 cm Platz zw. Aussenwand und Unterbau der Sitzbank. Bin für alle Tipps und Fotos dankbar.

LG
FF-DOKA
Hi FF!

Du weißt, daß dein Fahrzeug zu einer Zeit gebaut wurde, in der maximal statische Dreipunkte auf den billigen Plätzen verbaut wurden?
So gesehen kann es schon sein (bzw. ist äußerst wahrscheinlich), daß niemand den Platz für automatische Gurte einkalkuliert hat.

Viel Spaß beim Gedankenspielen,

Thomas

Re: Einbau Gurte T2b Doka Rückbank

Verfasst: 03.05.2012 10:02
von FF-DOKA
Mein T2b ist Baujahr 1977. Vorne sind aussen 2 dynamische 3-Punkt-Gurte und in der Mitte ein statischer Beckengurt moniert. Zugelassen ist er für 6 Personen.

Re: Einbau Gurte T2b Doka Rückbank

Verfasst: 03.05.2012 10:59
von bigbug
FF-DOKA hat geschrieben:Mein T2b ist Baujahr 1977. Vorne sind aussen 2 dynamische 3-Punkt-Gurte und in der Mitte ein statischer Beckengurt moniert. Zugelassen ist er für 6 Personen.
Eben... vorne! Hinten waren statische Becken- oder Dreipunktgurte bis weit in die 80er hinein Standard. Eine Gurtpflicht hinten besteht erst seit 1.5.1979 was soviel heißt, daß in den meisten unserer Fahrzeuge hinten keine Gurte eingebaut waren oder eben als Sonderwunsch verbaut wurden.

Hab aber hier was zu dem Thema: TM 46 Seite 1 und TM 46 Seite 2

Je nach Ausführung des Kindersitzes kann er ja auch mit einem Beckengurt fixiert werden.

Viel Erfolg, Thomas

Re: Einbau Gurte T2b Doka Rückbank

Verfasst: 03.05.2012 16:09
von Bus-Hoehle
Hallo Thomas,

kleine Korrektur. Hinten wurden entweder Beckengurte oder Dreipunkt-Automatikgurte verbaut.
Du kannst also bei einem 8-Sitzer sechs Personen mit einem komfortablen Dreipunktgurt sichern.
Die Dreipunkt-Statikgurte gab es nur in der ersten Reihe.

Bei der Doka habe ich keine Informationen. Gibt es denn einen Umlenkpunkt oberhalb der Sitzlehne?

Gruß, Andreas

Re: Einbau Gurte T2b Doka Rückbank

Verfasst: 03.05.2012 16:20
von FF-DOKA
Ja. Es gibt insgesamt 8 Befestigungspunkte.
Je einen links und rechts zw. Aussenwand und Unterbau der Sitzbank an der Trennwand zur Ladefläche.
Hier sollte so glaube ich die Rolle hin. Hier ist auch der Unterbau der Sitzbank befestigt.

Je einen links und rechts an der Aussenwand oberhalb der Rückenlehne.
Hier sollte wahrscheinlich der Umlenkpunkt moniert werden.

Je zwei links und rechts etwa 25 cm von der Fahrzeugmitte an der Trennwand zu Ladefläche in Höhe der Sitzbank.
Hier sollten die Schlösser und der Beckengurt für den mittleren Sitz montiert werden.

Soweit bin ich mal. Frage ist nur, was passt dort hin und wie wirds montiert?!?!

Re: Einbau Gurte T2b Doka Rückbank

Verfasst: 03.05.2012 16:23
von bigbug
Bus-Hoehle hat geschrieben:Hallo Thomas,

kleine Korrektur. Hinten wurden entweder Beckengurte oder Dreipunkt-Automatikgurte verbaut.
Du kannst also bei einem 8-Sitzer sechs Personen mit einem komfortablen Dreipunktgurt sichern.
Die Dreipunkt-Statikgurte gab es nur in der ersten Reihe.

Bei der Doka habe ich keine Informationen. Gibt es denn einen Umlenkpunkt oberhalb der Sitzlehne?

Gruß, Andreas
Kein Problem, hab mich ja auch nicht auf den Bus als Träger statischer Dreipunktgurte auf den hinteren Plätzen festgelegt sonder meine Erfahrungen mit Fahrzeugen dieser Zeit (in der ich noch hinten sitzen mußte) geteilt ;-)