Seite 1 von 3
Vergaser läuft über
Verfasst: 03.05.2012 21:47
von Eva
Hallo, hab heute gemerkt das mein Linker Vergaser über/ausläuft . Woran könnte das liegen. Bin für jeden Tipp dankbar. Wollte eigentlich in 1ner Woche in den Urlaub fahren. Es handelt sich um den CJ Motor genaue Vergaserbezeichnung hab ich jetzt nicht im Kopf
Mfg Eva
Vergaser läuft über
Verfasst: 03.05.2012 21:56
von Harald
ULME! Kundschaft!
Das ist Dein Schwimmernadelventil. Es ist dafür zuständig, daß kein Sprit mehr nachläuft, wenn die Schwimmerkammer voll ist.
Bemühe mal die Suche.
Grüße
Harald
Re: Vergaser läuft über
Verfasst: 03.05.2012 23:40
von ulme*326
Re: Vergaser läuft über
Verfasst: 04.05.2012 07:30
von Eva
Hab erst im Oktober letztes Jahr beide Vergaser überholt und neue Schwimmernadelventile verbaut

. Kann ich die irgendwo einzeln bestellen?
Mfg Eva
Re: Vergaser läuft über
Verfasst: 04.05.2012 08:49
von Sgt. Pepper
Moin Eva,
was hast du für eine Benzinpumpe verbaut? Wenn deine Vergaser überlaufen dann ist es zumindest nicht mehr die alte Membranpumpe, die ist nämlich selbstsperrend, also es kann kein Benzin vom Tank durch die Pumpe laufen, wenn diese nicht pumpt.
Eine elektrische Pumpe ist meist besser, jedoch muss beim Vergasermotor darauf geachtet werden, dass diese nicht zuviel Druck aufbaut. Also einfach eine von einem Fahrzeug mit Einspritzanlage einbauen geht nicht immer, die haben meistens mehr Druck als notwendig.
Eventuell hat eine zu kräftige Benzinpumpe dir die Schwimmernadelventile zerstört.
Bevor du also anfängst da neue einzubauen, überprüfe bitte zunächst mal die Benzinpumpe, wieviel Druck die aufbauen kann.
Gruß Stephan
Re: Vergaser läuft über
Verfasst: 04.05.2012 09:13
von Eva
Benzinpumpe ist die Originale Mechanische Verbaut
Re: Vergaser läuft über
Verfasst: 04.05.2012 12:20
von MichaT2a
Auch mit der serienmäßigen Benzinpumpe läuft die Schwimmerkammer bei klemmendem Schwimmer/Schwimmernadelventil über - wenn der Motor läuft.
Einzelne Ventile gibts am ehensten bei Vergaserdiensten, da weiß ich aber auch grad keinen. Im Notfall nach "Vergaserdienst" googeln und einen nach dem anderen abtelefonieren.
Übrigens heißt "neu" nicht immer auch "gut". Oft sind Neuteile so billig gefertigt, daß man mit dem alten Teil besser weiter gefahren wäre... aber das merkt man immer erst, wenn´s zu spät ist.
Gruß,
Micha
Re: Vergaser läuft über
Verfasst: 04.05.2012 12:31
von bigbug
Schwimmernadelventile gibts bei kleinen VW-Werkstätten... zumindest am Montag noch, jetzt hat die in Pliezhausen zumindest keines mehr.
Re: Vergaser läuft über
Verfasst: 04.05.2012 12:49
von ulme*326
auch ist darauf zu achten daß das Schwimmernadelventil wieder mit dem Dichtring verbaut wird - sonst fehlt dieser mm bei der Schwimmerniveau-Bemessung.
Andere Frage: Wurden beim SNV-Wechsel auch die Schwimmer gewechselt? die sind nämlich - wenn beschädigte SNV-Tastspitzen ein Grübchen ins Schwimmer-Tragarm-Messingblech geschürft haben ihrerseits wie Schmirgelpapier für neue SNV-Tastspitzen. Und dann geht das Theater von Neuem los........
Re: Vergaser läuft über
Verfasst: 04.05.2012 13:21
von Eva
Neuer schwimmer wurde keiner verbaut. ich mach den Vergaser später mal auf und schaus mir mal an.