Wo gips grünen Westfalia Zeltstoff, wer hat Zelt-Ahnung?
Verfasst: 07.05.2012 22:37
Moin,
wir haben an unserem Westi ja ein grünes Dachzelt.

Ich gehe mal davon aus, daß es original ist, denn auf den Bildern von Ende der 70er, die wir bei einem Besuch der Vorvorbesitzer bekommen haben, ist es auch zu sehen.
Leider ist es schon etwas fadenscheining und verblichen. Wir würden es gerne so lange wie möglich erhalten, aber irgendwann muß es neu. Und dann sollte wieder ein grünes Dachzelt her. Nur finde ich diesen Stoff nirgends. Ich habe auch schon mal bei Zeltspezialisten wie Spatz http://www.spatz.ch angefragt, auch beim Oldtimer Camping Club, aber irgendwie komme ich da nicht weiter.
Just Kampers hat offenbar auch mal ein grünes Zelt geknipst: http://www.justkampers.com/shop/t2-bay- ... 12506.html - die habe ich auch angefragt, aber die Zelte sind eh derzeit nicht lieferbar.
Vielleicht hat hier jemand einen Plan
- was Zeltstof überhaupt zu Zeltstoff macht, ggf. kann man ja weißen umfärben
- wo es diesen geben könnte
- an wen man sich wenden könnte
Und selbst wenn ich mich auf beige oder gelb einlassen würde, ich will dann wirklich keine Klettverschlüsse und auch kein schwarzes Moskitonetz, sondern ein helles. Damit scheine ich mal wieder in der Randgruppenposition zu stehen...
Dazu noch eine Frage: Die Fransen, die wir am Dach haben (zwischen Dichtung und Stoff hängen die) sind schon original, oder? Vermute, die sollen Regentropfen ableiten, weiß da jemand was drüber?
Grüße
Marius
wir haben an unserem Westi ja ein grünes Dachzelt.
Ich gehe mal davon aus, daß es original ist, denn auf den Bildern von Ende der 70er, die wir bei einem Besuch der Vorvorbesitzer bekommen haben, ist es auch zu sehen.
Leider ist es schon etwas fadenscheining und verblichen. Wir würden es gerne so lange wie möglich erhalten, aber irgendwann muß es neu. Und dann sollte wieder ein grünes Dachzelt her. Nur finde ich diesen Stoff nirgends. Ich habe auch schon mal bei Zeltspezialisten wie Spatz http://www.spatz.ch angefragt, auch beim Oldtimer Camping Club, aber irgendwie komme ich da nicht weiter.
Just Kampers hat offenbar auch mal ein grünes Zelt geknipst: http://www.justkampers.com/shop/t2-bay- ... 12506.html - die habe ich auch angefragt, aber die Zelte sind eh derzeit nicht lieferbar.
Vielleicht hat hier jemand einen Plan
- was Zeltstof überhaupt zu Zeltstoff macht, ggf. kann man ja weißen umfärben
- wo es diesen geben könnte
- an wen man sich wenden könnte
Und selbst wenn ich mich auf beige oder gelb einlassen würde, ich will dann wirklich keine Klettverschlüsse und auch kein schwarzes Moskitonetz, sondern ein helles. Damit scheine ich mal wieder in der Randgruppenposition zu stehen...
Dazu noch eine Frage: Die Fransen, die wir am Dach haben (zwischen Dichtung und Stoff hängen die) sind schon original, oder? Vermute, die sollen Regentropfen ableiten, weiß da jemand was drüber?
Grüße
Marius