Seite 1 von 1

vordere Dämpfer T2B leihweise für 1 Monat?

Verfasst: 17.05.2012 10:31
von kunstlehrer
Hallo zusammen,
ich muss am Freitag morgen meine vorderen Dämpfer (Sachs) reklamieren (sind aus den unteren Buchsen rausgerutscht...). Kann die zwar mit großen Unterlegscheiben arretieren habe aber keine Ahnung, ob das der Tüv akzeptiert (obwohl ich den Prüfer kenne...)
Genauso muss ich aber diesen Monat auch zum TÜV... :(
Kann mir wohl jemand aus der Nähe Wuppertal für ca. einen Monat zwei intakte Dämpfer für die Vorderachse leihen bzw. für eine gewisse Zeit zur Verfügung stellen?
Käme mir die natürlich abholen. Daher wäre Raum Wuppertal schon optimal.
Wer was weiß oder vielleicht helfen kann: 01634364801
Besten Dank und einen schönen Feiertag,
Knut

Re: vordere Dämpfer T2B leihweise für 1 Monat?

Verfasst: 17.05.2012 17:41
von BulliUli
Wenn du am Sonntag 20.05.2012 so um 12°° Uhr nach Burscheid / Hilgen zum Oldtimertreffen kommst, könnte ich dir welche leihweise mitbringen.
Sollte ich nicht können rufe ich dich noch kurzfristig an.
Uli

Re: vordere Dämpfer T2B leihweise für 1 Monat?

Verfasst: 18.05.2012 08:55
von kunstlehrer
Hi Uli,
das könnte gehen!
Supernett von dir!
ICh schau heute noch mal, ob ich was mit dem Dirk Fluess verhandelt bekomme, ansonsten komm ich nach Burscheid!
Greetz,
Knut

Re: vordere Dämpfer T2B leihweise für 1 Monat?

Verfasst: 18.05.2012 12:46
von helly
Hallo Knut,

das gleiche Problem hatte ich auch bei meinen neuen Sachs Dämpfern, nach ca 5000km war an einem die Gummiebuchse aus dem Auge gerutscht. (vorne Rechts, Unten)

also bei dem Händler reklamiert, der hat diese eingeschickt und die Antwort von Sachs:

Montagefehler keine Reklamation! Stoßdämpfer schief montiert, wie am oberen Gummie zu sehen.

Das dieser schief ist weil es unten rausgerutscht ist wollte keiner verstehen.
Ich habe dann nach diskutieren die Gummibuchse wieder selber eingepresst und seit dem hält es.

Ich hoffe Du hast mehr Glück!

Gruß
Helly

Re: vordere Dämpfer T2B leihweise für 1 Monat?

Verfasst: 20.05.2012 10:54
von kunstlehrer
Hi Helly,
insgesamt vermute ich, dass die ganze Geschichte in die gleiche Richtung geht: Der TEilehändler meinte zwar, dass das ein eindeutiger Reklamationsfall wäre, hat mich aber dennoch mit dem Austausch bin heute hingehalten... Wahrscheinlich weil er wusste, dass Sachs nicht tauschen würde!
Unsinn hin Unsinn her, ich fahr jetzt zum Treffen um dort die Stoßdämpfer zu leihen (wenn auch nur als Reserve) und versuche nächste Woche, die Buchsen selber einzupressen. Wenns nicht geht gibt's Alarm bei Sachs, aber ich zumindest die Dämpfer für den Tüv ...
Hast du einen Tipp für mich, wie man die Hülse durch die Gummimanschette wieder einpresst? Schraubstock und durch? Wär gut zu wissen, wie du das gemacht hattest, kam mir etwas "unmöglich" vor...

Re: vordere Dämpfer T2B leihweise für 1 Monat?

Verfasst: 20.05.2012 18:07
von helly
Hallo Knut,

ja, Schraubstock ist schon der richtige weg.
Ich habe mir allerdings einen Konus gedreht der dann auf den gleichen durchmesser wie die Büchse geht.
dadurch konnte ich die Gummibuchse aufweiten und das ganze mit ein wenig Flutschie einpressen.

Gruß
Helly

Re: vordere Dämpfer T2B leihweise für 1 Monat?

Verfasst: 20.05.2012 20:14
von boggsermodoa
kunstlehrer hat geschrieben:Hast du einen Tipp für mich, wie man die Hülse durch die Gummimanschette wieder einpresst? Schraubstock und durch?
Ist zwar schon Ewigkeiten her, aber ich denke ich habe damals den Gummi auf einer Seite ins Stoßdämpferauge gestopft und auf der anderen Seite die Hülse schon etwas eingeführt. Dann das ganze Dreigestirn in den Schraubstock und zudrehen. Wegen "Flutsch" mal beim Reifenhändler vorbeifahren. Kein Fett oder sowas verwenden. (Wir haben immer Spülmittel genommen, das ist aber m.W. auch nicht koscher.)

Gruß,

Clemens

Re: vordere Dämpfer T2B leihweise für 1 Monat?

Verfasst: 20.05.2012 22:25
von kunstlehrer
Moin, erst mal vielen Dank an Uli,
hab die Leih-Dämpfer hier und montiert...
Mit Flutsch und Gefummel werde ich mal ab morgen den Schraubstock malträtieren, bin mal gespannt... v.a., wie lange die gestopften Buchsen dann halten... Werde auf jeden Fall eine Unterlegscheibe außen befestigen, damit die Dämpfer zur Not zumindest nicht über die Schraube rutschen...
Nun ja, wird schon.
Wenn nicht wird umgestiegen, wobei ich die Sachs Dämpfer an sich ganz ok fand...