Also: bei meinem T2a/b Camper, den ich seit 1995 mit Typ4 Motor und passendem CP Getriebe, durch Europa quäle hat sich mit dem auswechseln der Schaltstangenkupplung ein sängendes Gräusch eingestellt.
Das Getriebe hatte ich damals aus irgendeinem Schlachtbus (Tachostand was über 250.000km) plug n play übernommen und ohne Probleme gefahren. Die Schaltung war wie üblich ausgeleiert. Letztes Jahr hatte ich dann alle Schaltstangenlager, Buchsen, Platte mit Neuteilen ersetzt und war froh das alles bestens klappte. Bis auf das zurückschalten in den 2ten Gang- das ging erst nach dem zweiten/dritten Versuch.
Nun habe ich bei CSP eine neue Schaltstangenkupplung aus Urethan bestellt und eingebaut- BINGO


Es ist kein klopfendes oder klapperndes Geräusch sondern hört es sich so an als ob halt die Zahnräder ohne ÖL aneinander reiben. Das Getriebe ist aber furztrocken und der Ölstand ist normal. Das Getriebeöl hatte ich damals natürlich erneuert und ist erst 17 Jahre und ca. 80.000km drin.
Jetzt die Frage : liegt das nur daran das die neue Schaltstangenkupplung so stramm sitzt und einfach die normalen ´Mahlgeräusche´des Getriebe über die Schaltstange überträgt oder muss ich mir sorgen ums Getriebe machen ? Wie gesagt, die Geräusche kamen direkt nach dem wechsel der Schaltstangenkupplung.
Ich will nur beruhigend meine Urlaubstour 2012 durch die Alpen und Kroatien antreten können

Uli