Sinnvolle Leistungs-Steigerung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
danman
T2-Kenner
Beiträge: 17
Registriert: 14.05.2012 13:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Sinnvolle Leistungs-Steigerung

Beitrag von danman »

Hallo Leute,

bin am Wochenende mit dem T2 über den Brenner an den Gardasee gefahren. Ein 1.6l Benzin von einem T2A ist eingebaut.

Er ist jetzt über den Brenner nicht besonders schnell - 60 km. Wenn s steiler wird nur 3. Gang mit 45km... :) Ok, das geht ja noch. Aber kann ich nichts machen, dass ich auf der Geraden zwischen Bozen und Trentino 90 - 100km/h fahren kann? Hab das Forum durchsucht; es gibt Posts zu Porsche 914 Motor. Aber muss ich da nicht aus das Getriebe tauschen?

Bei http://www.eckstein-kuebel.de/Motorentyp4.htm gibt es einen 1.8l 50kW motor um 2100 Euro. Mit Weber Doppelvergasern dann nochmal 10% Leistungs-Steigerung ???

Is so etwas vernünftig? Oder brauch ich dann neues Fahrwerk usw. .. oder braucht der einfach irre viel Sprit, oder ist das generell eine unausgegorene Idee?

Dan
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Sinnvolle Leistungs-Steigerung

Beitrag von Harald »

danman hat geschrieben:oder ist das generell eine unausgegorene Idee?
Moin Dan,

vielleicht ein wenig unausgegoren ;-)

Wenn Du nen laufenden, funktionierenden 1600er hast - dann über 2000 Tocken (zuzüglich Getriebe) investieren, um da ein wenig schneller unterwegs zu sein?

Komm zu einem der Stammtische oder zum Jahrestreffen und frag doch einfach mal einen der Anwesenden Flachmotor-Fahrer (zu erkennen am rechts hängenden Endrohr), ob Du mal mit ne Runde fahren oder sogar selbst fahren kannst.

Ich glaube, Welten liegen nicht zwischen den beiden Motoren. Jedenfalls zu wenig, um nen funktionierenden Typ1-Motor auszubauen und weg zu schmeißen ;-)

Aber, um Deine Frage zu beantworten: nein, großer Aufwand ist der Einbau eines Ecksteinmotors nicht. Zumindest nicht in einen T2b, der ja grundsätzlich für Flachmotoren vorgesehen ist. Wenn Du eben den meinst: der wird mit zwei Vergasern angebtrieben. Deswegen gibt es da ne Revisionsklappe oben im Bulli. Die wird Dir dann fehlen.

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Sinnvolle Leistungs-Steigerung

Beitrag von clipperfreak »

Ein 50 PS Motor welcher in einwandfreiem Zustand ist, der läuft auch den Brenner mit mehr als 60km/h bergauf, und auf der Geraden läuft der minimum 120km/h.

Ich gehe mal davon aus du meinst die Brenner Autobahn oder die Bundesstrasse :?:

Ich bin vor 4 Jahren mit meinem 50 PS Berlin von Venedig bis zur österreich. Grenze (Autobahn) und da gehts ständig berauf nicht unter 100km/h abgefallen, also der lief eigentlich immer 110km/h bergauf. :dance:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Sinnvolle Leistungs-Steigerung

Beitrag von OldieLiebe »

Klaus der Bustreter - Recht hast Du :oops:
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7250
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Sinnvolle Leistungs-Steigerung

Beitrag von boggsermodoa »

danman hat geschrieben:Er ist jetzt über den Brenner nicht besonders schnell - 60 km. Wenn s steiler wird nur 3. Gang mit 45km...
Hallo Dan,

das erste, worin du mal investieren solltest, ist vermutlich ein Drehzahlmesser. (Das zweite eine Alpenkarte. Dort findet man dann z.B. den Bernina und ähnliche Nettigkeiten. Den Brenner fährt doch kein Mensch ohne Not.)
Das hört sich so an, als würdest du bei Tempo 60 bergauf noch auf dem vierten Gang rumtrampeln. Stattdessen solltest du in den Dritten, sobald die Geschwindigkeit unter 80 km/h fällt und bei 60 km/h allmählich mal an den Zweiten denken.

Der Brenner ist nicht sonderlich steil. IIRC geht's einmal kurz auf 14%, ansonsten maximal 12%. Da hüpft - na ja, fährt - auch ein 50PS-Motor noch recht entspannt hinauf und auf der Geraden sind auch immer Tempo 90 bis 100 drin. Das dritte, worin du investieren solltest, wäre deshalb m.E. eine gescheite Motorinspektion.

Der Motor, den Eckstein da im Angebot hat, ist im übrigen gut. Ich habe einen ganz ähnlichen drin (1,8l, 75PS). Du brauchst allerdings noch ein passendes Getriebe und insgesamt ist die Investition wohl nur dann zu rechtfertigen, wenn du dein Auto noch mindestens 100.000km fahren willst. Da würde ich doch eher nach 'nem besseren Basisfahrzeug Ausschau halten.

Ich will meinem Vorredner ja nicht ständig widersprechen, aber ich habe immer noch das Gesicht dieses T2a-Fahrers vor Augen, der mich auf der Autobahn vor Besancon fassungslos angestarrt hat. Der rutschte da an einer Steigung auf der Kriechspur zwischen den Sattelschleppern rum, als ich mit 'nem voluminösen Wildwasserkanadier auf dem Dach und zwei Mountainbikes auf der Heckklappe mit über 130 km/h vorbeigerauscht bin. Nehme an, daß er meine Bugwelle deutlich im Lenkrad gespürt hat. Also zumindest wenn du den fragen würdest, der würde dir bestätigen: Es liegen Welten dazwischen!

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Sinnvolle Leistungs-Steigerung

Beitrag von Harald »

boggsermodoa hat geschrieben:Der Brenner ist nicht sonderlich steil.
Wo ist denn hier der Meldebutton. Das ist doch Mobbing!

´türlich ist der Brenner steil! Wie Sau sogar! Verlangt alles von Mensch und Maschine!

Tststs,
der Flachländer.
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Sinnvolle Leistungs-Steigerung

Beitrag von bigbug »

Motorumbau hin oder her..

Wenn dein 1,6er in Ordnung und sauber eingestellt ist, dann geht da mehr.
Scheue nicht die Drehzahlen, sie sind dein Freund! bis zu einem gewissen Punkt
Am Berg darf ruhig n bisschen gejubelt werden, da kühlt er (besser)!
Du brauchst den Bus nicht am Limiter(4500 U/min Serie) bewegen, aber 3500 bis 3800 machen nichts, das darf der auch auf der Ebene. Und bei 3800 bist du ungefähr bei 105 oder so.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Sinnvolle Leistungs-Steigerung

Beitrag von bigbug »

Harald hat geschrieben:
boggsermodoa hat geschrieben:Der Brenner ist nicht sonderlich steil.
Wo ist denn hier der Meldebutton. Das ist doch Mobbing!

´türlich ist der Brenner steil! Wie Sau sogar! Verlangt alles von Mensch und Maschine!

Tststs,
der Flachländer.
Mobbing wäre: "Üb mal am Deich!"

:knuddel:
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
danman
T2-Kenner
Beiträge: 17
Registriert: 14.05.2012 13:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Sinnvolle Leistungs-Steigerung

Beitrag von danman »

Ah cool,

danke für die Antworten. Es scheint also, dass mein Motor entweder ein anderer ist, oder dass sonst etwas verstellt ist. Er kommt eigentlich ursprünglich aus einem T2A. Vielleicht ist es ein 35Ps Käfermotor - aber das kann ich mir nicht vorstellen.

Ich fahr im dritten Gang fahr ich zwischen 40 und 55 km/h. Dann muss ich hochschalten. Ich trete das Gaspedal dann ja schon fast durch. Ich kann dann mit dem 4 gemütliche 75 km/h fahren, bei 80 wirds lauter. Er kann auch 85km/h, aber dann trete ich das Gaspedal sicher durch. 110 - das wären nochmal 30km/h - never!!

Also jedenfalls muss ich jetzt schauen, was mit dem bestehenden Motor ist. Aussage ist ja, dass ein 1600er mit 50Ps den Bus auf der Autobahn sehr gut 100km/h fahren lässt. Und das wär ja genau mein Ziel.

Dan
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Sinnvolle Leistungs-Steigerung

Beitrag von burger »

Dann lies doch mal den Kennbuchstaben ab oder fotografier mal das Teil!
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Antworten