danman hat geschrieben:Er ist jetzt über den Brenner nicht besonders schnell - 60 km. Wenn s steiler wird nur 3. Gang mit 45km...
Hallo Dan,
das erste, worin du mal investieren solltest, ist vermutlich ein Drehzahlmesser. (Das zweite eine Alpenkarte. Dort findet man dann z.B. den Bernina und ähnliche Nettigkeiten. Den Brenner fährt doch kein Mensch ohne Not.)
Das hört sich so an, als würdest du bei Tempo 60 bergauf noch auf dem vierten Gang rumtrampeln. Stattdessen solltest du in den Dritten, sobald die Geschwindigkeit unter 80 km/h fällt und bei 60 km/h allmählich mal an den Zweiten denken.
Der Brenner ist nicht sonderlich steil. IIRC geht's einmal kurz auf 14%, ansonsten maximal 12%. Da hüpft - na ja, fährt - auch ein 50PS-Motor noch recht entspannt hinauf und auf der Geraden sind auch immer Tempo 90 bis 100 drin. Das dritte, worin du investieren solltest, wäre deshalb m.E. eine gescheite Motorinspektion.
Der Motor, den Eckstein da im Angebot hat, ist im übrigen gut. Ich habe einen ganz ähnlichen drin (1,8l, 75PS). Du brauchst allerdings noch ein passendes Getriebe und insgesamt ist die Investition wohl nur dann zu rechtfertigen, wenn du dein Auto noch mindestens 100.000km fahren willst. Da würde ich doch eher nach 'nem besseren Basisfahrzeug Ausschau halten.
Ich will meinem Vorredner ja nicht ständig widersprechen, aber ich habe immer noch das Gesicht dieses T2a-Fahrers vor Augen, der mich auf der Autobahn vor Besancon fassungslos angestarrt hat. Der rutschte da an einer Steigung auf der Kriechspur zwischen den Sattelschleppern rum, als ich mit 'nem voluminösen Wildwasserkanadier auf dem Dach und zwei Mountainbikes auf der Heckklappe mit über 130 km/h vorbeigerauscht bin. Nehme an, daß er meine Bugwelle deutlich im Lenkrad gespürt hat. Also zumindest wenn du den fragen würdest, der würde dir bestätigen: Es
liegen Welten dazwischen!
Gruß,
Clemens