Seite 1 von 1
Wo kann man einen neuen Benzintank bestellen?
Verfasst: 01.06.2012 20:11
von Sigi Felser
Servus VW Bus Fahrer,
bin gestern auf einer Bewegungsfahrt liegengeblieben weil ich soviel Dreck im Tank habe das nach dem
abziehen des Benzinschlauches nicht einmal Benzin richtig rauslief (waren aber dann noch 40 Lieter drin)
Ich habe das Problem schon länger bin aber mit der restauration noch nicht fertig und bin provesorisch mit 3 Papierbenzinfilter und
einem Feinfilter vor dem Vergaser das nötigste gefahren.
Jetzt habe ich den Motor ausgebaut und überlege ob es nicht gleich sinnvoller wäre gleich einen neuen Tank einzubauen damit
dauerhaft eine Ruhe ist.
Könnt Ihr mir vielleicht mitteilen wo man so einen Tank bestellen kann? (Bus Bj.09.74.)
Viele Grüße aus Oberbayern und allzeits Gute Fahrt
Sigi
Re: Wo kann man einen neuen Benzintank bestellen?
Verfasst: 01.06.2012 20:32
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Sigi,
warum neu - warum nicht entrosten (Kieselsteine rein und ordentlich lang schütteln und wenden) und
dann mit Tankversiegelung konservieren (z.B. POR15 z.B.
hier im Korrosionsschutz-Depot-Shop)
Grüße aus Berlin,
Re: Wo kann man einen neuen Benzintank bestellen?
Verfasst: 01.06.2012 21:54
von Majocube
Hi Siggi,
ich hatte das gleiche Problem und Tanks in neu sind schwer zu kriegen.
Ich habe meinen Tank dann per Post zu einem Tankversiegler (war in Dinkelsbühl, glaub ich) geschickt, nach einer Woche hatte ich den Tank komplett entrostet und versiegelt zurück. Kostenpunkt: ~260,- €.
Frag mal bei Rolf-Stephans Kontaktadresse nach, die können Dir auch eine Firma in Deiner Nähe empfehlen, die das professionell durchführt.
Gruß
Markus
AW: Wo kann man einen neuen Benzintank bestellen?
Verfasst: 01.06.2012 23:37
von sandler
Servus sigi!
Wo kimmst denn du her? Hätt eventuell noch an Tank in einem von meine Schlacht busse. Woas aber no ned wann i do zum ausbauen kimm und wia der dann beinand is. Bin im nördlichen Oberbayern dahoam.
Allerdings is tank selber versiegeln a machbar. I konn des System Creme weiß/Rot empfehlen. Funktioniert bei de mopped Tanks wunderbar.
Vg sebastian
Re: Wo kann man einen neuen Benzintank bestellen?
Verfasst: 02.06.2012 11:21
von AutomaticWesty
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Hallo Sigi,
(Kieselsteine rein und ordentlich lang schütteln und wenden)
Ich hole mir anschliesend immer noch eine Portion Ätznatron (Natriumhydroxid) in kleinen Mengen aus der Apotheke.
Wird mit warmen Wasser vermischt und ätzt den Rest den die Kiesel nicht geschafft haben zuverlässig raus.
Achtung! Habe das bisher nur mit Moped und Motorradtanks (aus Metal) gemacht, sollte aber beim Bus-Tank auch keine Probleme machen oder?
Was meinen die anderen?
(Aus was für einem Material besteht der Tank eig. genau?
)
Schau dir mal ein paar Anleitungen dazu im Netz an, wichtig ist:
- Alle Öffnungen zuverlässig verschließen
- Möglichkeit zum zwischenzeitlichen Entlüften (Deckel auf!) schaffen, da sich ein Druck aufbauen kann
- Mischungsreihenfolge Beachten!
Für einen 5 Liter Tank habe ich je nach Verschmutzung (und Anzahl der Durchgänge) 50 bis 80 g benutzt was immer mehr als ausreichend war.
Im Großhandel gibt es schätzungsweise größere Mengen zu kleineren Preisen
Und bei der Tankversiegelung musst du meines Wissens darauf achten ob du auf ein oder 2 Komponenten-Basis versiegelst.
Hat beides seine Vor und Nachteile (Vorsicht dann auch bei E10!)
Grüße
Michi
Re: Wo kann man einen neuen Benzintank bestellen?
Verfasst: 07.06.2012 11:10
von Sigi Felser
Vielen Dank für Euere Hinweise, werde mir wahrscheinlich einen gebrauchten bestellen.
Gruß Sigi
Re: Wo kann man einen neuen Benzintank bestellen?
Verfasst: 07.06.2012 11:34
von Rüdiger*289
Hallo,
ich habe mir beim
http://www.Korrosionsschutzdepot.de ein Komplettpaket bestellt. Tank chemisch entfettet, chemisch entrostet ( oder anderherum, ist aber genau beschrieben )un anschließend von innen versiegelt.
Der Tank wurde natürlich vorher von aussen hübsch gemacht.
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165