Seite 1 von 3
welche Kupplung
Verfasst: 05.06.2012 21:59
von Highroofer
Heut ist er leigengeblieben, ich vermute die Kupplung. Kaum noch Widerstand am Pedal, der Schleifpunkt war eh schon ultrahoch,
und nun geht nur noch der Rückwärtsgang rein, wenn der Motor läuft. (Bei Motor aus alle Gänge.)
Stellt sich jetzt die große Frage, welche Kiupplungsgröße ich bestellen muss.
200 oder 215.
Ist ein 50 PS, Baujahr 78.
Re: welche Kupplung
Verfasst: 05.06.2012 22:58
von ghiafix
Normalerweise ist beim 50PSer Busmotor ne 200er Kupplung verbaut.
(Solange keiner irgendetwas daran rumgebastelt hat)
Harald
Re: welche Kupplung
Verfasst: 05.06.2012 23:35
von boggsermodoa
Highroofer hat geschrieben:Kaum noch Widerstand am Pedal,
Da ist doch nur der Zug gerissen!
Du hast noch Kraftschluß, kannst ihn jedoch durch Treten der Kupplung nicht trennen, richtig?
Re: welche Kupplung
Verfasst: 05.06.2012 23:39
von bigbug
ghiafix hat geschrieben:Normalerweise ist beim 50PSer Busmotor ne 200er Kupplung verbaut.
(Solange keiner irgendetwas daran rumgebastelt hat)
Harald
Ähm... seit irgendwo Mitte 76 sinds 215mm
Genauer bei Sachs im Onlinekatalog:
Sachs hat geschrieben:11 SACHS 1861 544 135 Kupplungsscheibe ab Fgst.Nr. : 2162118505 Motorcode : AS
Kenngröße: 215CD
Durchmesser [mm]: 215
Nabenprofil: 18,3x20,4-24N
Zähnezahl: 24
Re: welche Kupplung
Verfasst: 06.06.2012 00:05
von Wolfgang T2b *354
bigbug hat geschrieben:Ähm... seit irgendwo Mitte 76 sinds 215mm
So isses. Mein AS von 5.78 hat 215 mm drinnen. Doch auch bei den 215ern, die laut Katalog gepasst haben, hatte ich schon eine drinnen, die im Betrieb Theater gemacht hat (leider erst dann und nicht schon beim Einbau!!!). Bei der war, obwohl alle anderen Maße perfekt passten, die Nabe um wenige Milimeter weiter außermittig versetzt als normal.
Schöne Grüße
Wolfgang
Re: welche Kupplung
Verfasst: 06.06.2012 00:06
von bigbug
Wolfgang T2b *354 hat geschrieben:bigbug hat geschrieben:Ähm... seit irgendwo Mitte 76 sinds 215mm
Mein AS von 5.78 hat 215 mm drinnen.
Meiner aus 12/77 bzw. 1/78 auch

Re: welche Kupplung
Verfasst: 06.06.2012 06:32
von ghiafix
bigbug hat geschrieben:ghiafix hat geschrieben:Normalerweise ist beim 50PSer Busmotor ne 200er Kupplung verbaut.
(Solange keiner irgendetwas daran rumgebastelt hat)
Harald
Ähm... seit irgendwo Mitte 76 sinds 215mm
Genauer bei Sachs im Onlinekatalog:
Sachs hat geschrieben:11 SACHS 1861 544 135 Kupplungsscheibe ab Fgst.Nr. : 2162118505 Motorcode : AS
Kenngröße: 215CD
Durchmesser [mm]: 215
Nabenprofil: 18,3x20,4-24N
Zähnezahl: 24
Echt? Ok....wieder was dazu gelernt. Sorry für 1/2 falsche Info
Harald
Re: welche Kupplung
Verfasst: 06.06.2012 23:06
von sandkastenheld
boggsermodoa hat geschrieben:
Da ist doch nur der Zug gerissen!
Merten, leg dich mal unter den Bus und behalte mal den Hebel am Getriebe im Auge, an dem der Kupplungszug sitzt und endständig optimalerweise mit einer Flügelmutter fixiert ist. Dann lass eine Person deiner Wahl mal kuppeln. Bewegt sich der Hebel nicht, oder nur minimal, scheinst du tatsächlich einen kompletten oder teilweisen Riss im Zug zu haben.
Das ist insofern kein Problem, als dass du doch sicherlich sowohl einen Kupplungs-, als auch Gaszug selbstverständlicherweise in der Werkzeugkiste spazieren fährst.
Oder (noch) nicht?
Re: welche Kupplung
Verfasst: 07.06.2012 00:17
von Highroofer
Kupplungszug allein wäre ja optimal.
Ich guck morgen vormittag gleich mal, nen Ersatzzug hab ich natürlich NICHT liegen.
Vielen Dank erstmal für die Hilfe
Re: welche Kupplung
Verfasst: 07.06.2012 17:23
von Sgt. Pepper
Desswegen hat man auch immer einen Ersatzzug dabei.
Und seit "Little Miss Sunshine" wissen wir doch, dass man die Kupplung nur braucht um vom 1. in den 2. zu schalten.
Wobei hat das schonmal jemand ausprobiert, ob man wirklich vom 3. in den 4. Schalten kann ohne zu kuppeln?
Gruß Stephan