Motor - Ölverlust und Beschleunigerpumpen-Einspritzröhrchen
Verfasst: 10.06.2012 09:06
Hallo zusammen! - Zuerst freue ich mich,Euch mitteilen zu können,dass nach jetzt zwei Jahren Restauration mein "Colabus" mit H-Kennzeichen wieder auf der Strasse ist. Vielen Dank für all die Tips,die ich aus dem Forum bekam.
Leider musste ich den Motor nach den ersten hundert Kilometern wieder rausnehmen,weil er erstens zwischen Zylindern und Zylinderköpfen Öl ohne Ende rausschmiss , und zweitens,weil er nicht auf allen Zylindern lief.
Meine Frage zu erstens: Gibt es Dichtungen für zwischen Zylindern und Zyl.-kopf beim AD - Motor (1,6l) oder gibt es irgendwelche Dichtungsmittel,die man da verwenden kann,um das abzudichten?
Meine Frage zu zweitens: Als ich den Vergaser aufmachte,sah ich,dass das kleine Einpritzröhrchen von der Beschleunigungspumpe weg war. Bei Motor-Einbau war es definitiv noch drin.Es kann also nur ins Ansaugrohr verschwunden sein.Ich hab daraufhin alles aufgemacht und die Zylinderköpfe runtergenommen,aber von dem blöden Röhrchen keine Spur.Aber es scheint wenigstens auch nichts beschädigt zu haben,nur bei der Kerze des 1. Zylinders hat´s die Elektroden zusammengedrückt.Ich vermute,dass er deswegen nicht auf allen Zylindern lief.Kann mir eventuell jemand sagen,wo ich ein solches Einpritzröhrchen herbekommen kann.Vielleicht hat ja jemand einen Schrott-Vergaser,wo man dieses entnehmen kann. Und mein Präventiv-Tip: Immer den Festsitz des Röhrchens vor Einbau des Vergasers prüfen!!
Und nun zu drittens: An meinem Vergaser ist ein Unterdruckanschluß für die Zündverstellung(Unterdruckdose),an meinem Ansaugrohr unterhalb des Vergasers ist noch mal so ein schmaler Unterdruckanschluß wie am Vergaser (nicht der Dicke für einen eventuellen Bremskraftverstärker),was gehört denn da dran?
Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!!
Leider musste ich den Motor nach den ersten hundert Kilometern wieder rausnehmen,weil er erstens zwischen Zylindern und Zylinderköpfen Öl ohne Ende rausschmiss , und zweitens,weil er nicht auf allen Zylindern lief.
Meine Frage zu erstens: Gibt es Dichtungen für zwischen Zylindern und Zyl.-kopf beim AD - Motor (1,6l) oder gibt es irgendwelche Dichtungsmittel,die man da verwenden kann,um das abzudichten?
Meine Frage zu zweitens: Als ich den Vergaser aufmachte,sah ich,dass das kleine Einpritzröhrchen von der Beschleunigungspumpe weg war. Bei Motor-Einbau war es definitiv noch drin.Es kann also nur ins Ansaugrohr verschwunden sein.Ich hab daraufhin alles aufgemacht und die Zylinderköpfe runtergenommen,aber von dem blöden Röhrchen keine Spur.Aber es scheint wenigstens auch nichts beschädigt zu haben,nur bei der Kerze des 1. Zylinders hat´s die Elektroden zusammengedrückt.Ich vermute,dass er deswegen nicht auf allen Zylindern lief.Kann mir eventuell jemand sagen,wo ich ein solches Einpritzröhrchen herbekommen kann.Vielleicht hat ja jemand einen Schrott-Vergaser,wo man dieses entnehmen kann. Und mein Präventiv-Tip: Immer den Festsitz des Röhrchens vor Einbau des Vergasers prüfen!!
Und nun zu drittens: An meinem Vergaser ist ein Unterdruckanschluß für die Zündverstellung(Unterdruckdose),an meinem Ansaugrohr unterhalb des Vergasers ist noch mal so ein schmaler Unterdruckanschluß wie am Vergaser (nicht der Dicke für einen eventuellen Bremskraftverstärker),was gehört denn da dran?
Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!!