Seite 1 von 2
Leichter blauer qualm beim starten
Verfasst: 10.06.2012 09:27
von Yetibus
Moin,
Haette mal so eine kleine Frage , als ich neulich meinen Bus startete bemerkte ich eine kleine blaue Wolke aus dem Auspuff entweichen... ( 2 l flachmotor 70 ps) . Da ich nun bald damit in Ferien fahren will

, bin ich nun etwas besorgt. Oder koennte das normal sein? Oelverbrauch liegt nach einigen Fahrten bei heissem Wetter bei circa 0,5 litern bei sagenwirmal 800 km! laufen tut der motor ansonsten optimal!
Re: Leichter blauer qualm beim starten
Verfasst: 10.06.2012 10:56
von bigbug
Yetibus hat geschrieben:Moin,
Haette mal so eine kleine Frage , als ich neulich meinen Bus startete bemerkte ich eine kleine blaue Wolke aus dem Auspuff entweichen... ( 2 l flachmotor 70 ps) . Da ich nun bald damit in Ferien fahren will

, bin ich nun etwas besorgt. Oder koennte das normal sein? Oelverbrauch liegt nach einigen Fahrten bei heissem Wetter bei circa 0,5 litern bei sagenwirmal 800 km! laufen tut der motor ansonsten optimal!
Ich kenns nicht anders, und das bei nem pumperlgsunden Typ 1. Da kann sich in den liegenden Zylindern schon mal n Tröpfen Öl reinmogeln. Wenns nach 10 Sekunden weg ist ists problemlos.
So zumindest meine Erfahrung.
Und bei deinem Ölverbrauch würde ich mir keine grauen Haare wachsen lassen... Bei meinem Bus fehlt pauschal ein viertel Liter, egal ob nach 200 oder 1200 km.
Beruhigende Grüße, Thomas
Re: Leichter blauer qualm beim starten
Verfasst: 10.06.2012 11:14
von Yetibus
Vielen vielen dank, das beruhigt mich schon wieder... Ja der oelverbrauch scheint in ordnung zu gehen.. Habe nochmal gecheckt, sind jetzt 2000 kilometer nach dem oelwechsel gefahren mit nur einem halben liter oelverbrauch!

Re: Leichter blauer qualm beim starten
Verfasst: 30.07.2017 23:07
von T2Arizona
Hallo,
ich will das Thema blauer Qualm nochal aufgreifen.
Seit ich den Bus besitze habe ich fast 10.000 km zurückgelegt.
Da mir das Symthom bei meinem Motor neu ist bin ich schon ein wenig besorgt.
Im Urlaub (Strecke 1850km) habe ich zwei Mal blauen Rauch gesehen in der gleichen Situation:
Das kalte Auto wenig gefahren und dann kurz auf gerader Fläche gepart. Nach dem anschließendem Starten eine Wolke, die sofort wieder verschwand.
Ich beschreibe meinen Motor mal folgendermaßen:
Es ist ein Typ 1 mit Doppelkanal, 50 Pferde.
Vor der Reise gemacht: Ventile eingestellt inkl. neuer Deckeldichtung, Ölwechsel 15W40, Riemenspannung eingestellt.
Der Ölverbrauch lag im Urlaub bei 0,3l/1000km. Mischt sich vielleicht Benzin ins Öl bei dem geringen Verbrauch?!?!?
Finde ich erstaunlich wenig, ich habe vor zwei Jahren im Urlaub weit mehr nachgefüllt. Das lag vll. an dem billigen Ölwechsel-Dichtsatz und rissigen Ventildeckeldichtungen.
Ich meine die gewohnte Inkontinenz wie wir sie alle kennen. Ganz dicht ist er momentan immer noch nicht.
Motorlauf und Leistung ist wie gewohnt und reicht für 90km/h Reisegeschwindigkeit bei 120-130 Grad gemessen am Peilstab.
Ich bin kein Motor-Spezialist, ich kann nur die anfallende Wartung und kleine Basteleien durchführen.
Viele Grüße,
Michael
Re: Leichter blauer qualm beim starten
Verfasst: 30.07.2017 23:26
von Bulli-Tom
Ich würde mich keinen Kopf machen... solange das Bläuen nicht immer (bzw. auch während der Fahrt - was spricht der Hintermann??) auftritt kannst Du das ignorieren.
Eine Benzinverdünnung kannst Du m.E. auch ausschließen; bei 120-130 Grad Öltemperatur verdunstet evtl. eingedrungenes Benzin
Re: Leichter blauer qualm beim starten
Verfasst: 31.07.2017 00:26
von Norbert*848b
Hallo Michael,
Bulli-Tom hat geschrieben: ↑30.07.2017 23:26
Ich würde mich keinen Kopf machen...
Ja, wenn es das ist was ich meine, handelt es sich um den sogenannten "Boxerfurz".
Einmal danach googlen, und da wird es erklärt.
https://www.motor-talk.de/forum/beim-st ... 46962.html
An sich sollte der Ölabstreifring mit der Nut nach oben eingebaut sein, leider wandert der manchmal. Den Effekt hatte ich auch als ich noch Mahle bzw. Kolben von Kolbenschmidt eingebaut hatte.
Jetzt mit den AA Performance Kolben tritt dieser Effekt nicht mehr auf. Da sind diese 3teiligen Abstreifringe vorhanden die besser abdichten.
Re: Leichter blauer qualm beim starten
Verfasst: 31.07.2017 08:33
von T2Arizona
Danke für die Infos!
Re: Leichter blauer qualm beim starten
Verfasst: 02.08.2017 21:56
von Tanjas&Thomas_T2b
Das ist ein recht hoher Ölverbrauch finde ich.
Wir brauchen 1l Öl auf 8000Km und beim Goldenen Oktober 0,5 auf 2000Km.
Also bei deinen Werten ist der Motor nicht mehr der beste, kann aber noch tausende von Km laufen.
Nimm erst mal 20W50 und schau mal ob es besser wird.
Viele Grüße,
Thomas
Re: Leichter blauer qualm beim starten
Verfasst: 03.08.2017 21:54
von MichaB
Wir brauchen 1l Öl auf 8000Km und beim Goldenen Oktober 0,5 auf 2000Km.
Respekt, den Verbrauch bekommen wir gerade mal mit der A-Klasse hin. 60.000 auf der Uhr.
Schon der Volvo, gerade eingefahren, muss da Passen. 1l/3000km (Spanien hin und rück)
Der Bulli hält sich da ganz raus

Der nicht ganz dichte Flansch zwischen Benzinpumpe und Block
ermöglicht dem Bus weiterhin sein Revier zu markieren. Diese Art gerechte Haltung erlaubt keinen Vergleich.
Ich hab aber noch nie einen VW-Boxer mit solch niedrigem Ölverbrauch erlebt.
Gibt es noch jemanden mit ähnlich niedrigen Verbräuchen ?
#micha#
Re: Leichter blauer qualm beim starten
Verfasst: 03.08.2017 22:14
von MichaB
Bei meinem Bus fehlt pauschal ein viertel Liter, egal ob nach 200 oder 1200 km.
Stimmt, der Aussage kann ich zustimmen. Mal trete ich den Bus eine Tankfüllung lang und er verlangt
ne kleine McDonald Cola in Öl.
Dann fahr ich ihn ewig in der Kurzstrecke und er braucht fast nix. Also die McD Cola nach vier oder
fünf Tankfüllungen.
Keine Ahnung warum.
Ist mir aber eigentlich auch egal.
Der Bus kriegt was er braucht.
#micha#