Einbauanleitung Westfalia

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
m.r.c.l.
T2-Süchtiger
Beiträge: 162
Registriert: 08.04.2010 12:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Einbauanleitung Westfalia

Beitrag von m.r.c.l. »

Hallo,
nachdem unser Bus endlich am Samstag vom Lackierer abgeholt wurde, muss ich jetzt langsam den Wiederzusammenbau bzw. Neuausbau planen.
Da wir eine Helsinki-Ausstattung einbauen möchten, benöötige ich noch ein paar Tips speziell zum Einbau des Kleiderschranks mit Gaskocher und des Vorratsschrank mit Kühlschrank.
Die PDF-Datei mit der Einbauanleitung von Westfalia habe ich schon gefunden allerdings sind die benötigten Seiten in einer miserablen Qualität.

Hat evtl. jemand diese Einbauanleitung und kann mir die benötigten Seiten in guter Auflösung abfotografieren oder einscannen?

Danke.

und was für Material habt Ihr für die Bodenplatte genommen? Ich würde eine Siebdruckplatte nehmen.
Yellow Busmarine
Bild
Benutzeravatar
sandkastenheld
T2-Süchtiger
Beiträge: 815
Registriert: 03.02.2008 15:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Einbauanleitung Westfalia

Beitrag von sandkastenheld »

Hallo,


m. r. c. l. :?:

m a r c e l :!:


Du hast eine Privatnachricht erhalten.

Siebdruckplatte ist sehr massiv, geht klar. Die Schnittkanten versiegeln, damit osmodisch kein Wasser gezogen wird und du Buntschimmel bekommst.

Gruß,

t.h.r.b.n.
Gruß,

Thorben

vanstories.com - Busgeschichten für's Auge.
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6539
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Einbauanleitung Westfalia

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo,
m.r.c.l. hat geschrieben:Hat evtl. jemand diese Einbauanleitung und kann mir die benötigten Seiten in guter Auflösung abfotografieren oder einscannen?
Hab auch nur eine (gute!) Kopie - Verleimung am Rücken nix für den Scanner - außerdem viele, viele Seiten....

Leider schreibst Du nicht in Dein Profil, wo Du (ungefähr) her kommst - wenn Berliner Raum, melde Dich bei mir....

Bild
VW-Transporter 74-79
- Einbauanleitungen für Camping-Einbaumöbel
- Prospektauszüge Helsinki- und Berlin-Ausstattung
- Prospektauszüge Mosaik-Programm
- Preisliste für VW-Grundfahrzeuge (Camping) 1978
Digital überarbeitete Version, ca. 2009 (ebay)
ca. 50 Seiten, 21cm * 29,7cm

rlfstphnbdr :wink:
Benutzeravatar
m.r.c.l.
T2-Süchtiger
Beiträge: 162
Registriert: 08.04.2010 12:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Einbauanleitung Westfalia

Beitrag von m.r.c.l. »

Hallo,
danke erstmal für die schnellen Rückmeldungen. Wohnort habe ich jetzt eingetragen. Berlin liegt leider nicht unbedingt in meiner nächsten Umgebung.

Aber Danke fürs Angebot Rolf-Stephan.
Wenn der Bus läuft kommen wir sicher mal nach Berlin.

Grüße Marcel
Yellow Busmarine
Bild
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2534
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Einbauanleitung Westfalia

Beitrag von aircooled68 »

Für die Bodenplatte hab ich 1cm ISOXtrem (zB von Reimo), darauf ne dünne Holzplatte mit nem Kunststoffboden beklebt. Der Schaumstoff isoliert und gleicht Unebenheiten aus.
Iso-Xtrem hab ich auch in die Seiten gemacht, anstelle der orginalen Glasfasermatten...

Schränke sind im orginalen recht einfach mit Winkeln befestigt worden....
Benutzeravatar
Marino-Andi
T2-Meister
Beiträge: 109
Registriert: 30.10.2011 23:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 626

Re: Einbauanleitung Westfalia

Beitrag von Marino-Andi »

Hallo zusammen,
für die Seiten nehme ich auch den Reimo X-trem Isolator. Als Boden Siebdruckplatte und drunter Isolationsfolie vom Hausdach - Ausbau. Liegt alles schon bereit, jetzt fehlt nur noch mein Bus... in 2 Wochen ist er aber endlich da.
Ist ja ein richtiger Stuttgart - Thread geworden, mein Bus steht im Rems-Murr-Kreis und ich arbeite in Echterdingen...
Gruß
Marino-Andi
76er T2b US-Westy, GD Motor, L-Jetronic, natürlich Marino-Gelb
Bild
Benutzeravatar
m.r.c.l.
T2-Süchtiger
Beiträge: 162
Registriert: 08.04.2010 12:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Einbauanleitung Westfalia

Beitrag von m.r.c.l. »

Hi,

was für eine Stärke empfehlt ihr für die Bodenplatte? 9, 12 oder 15 mm?
Für die Isolation des Busses habe ich mir Aeroflex besorgt, ist denke mal ähnlich dem X-trem Isolator. Ist eigentlich sauteuer aber ich habs quasi umsonst bekommen :D

Können uns ja gerne mal treffen, sobald ich mal fertig bin.
Yellow Busmarine
Bild
Benutzeravatar
Marino-Andi
T2-Meister
Beiträge: 109
Registriert: 30.10.2011 23:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 626

Re: Einbauanleitung Westfalia

Beitrag von Marino-Andi »

Hi Marcel,
das mit dem Treffen machen wir. Den Stuttgarter Stammtisch kann ich auch empfehlen.

Zur Bodenplatte: Ich habe mich für 9mm entschieden (plus die Folie), da ich am Ende ca. 12mm brauche, damit alle Verschraubungen wieder passen. Meine Möbel waren ja schon drin.
Gruß Marino-Andi
76er T2b US-Westy, GD Motor, L-Jetronic, natürlich Marino-Gelb
Bild
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Einbauanleitung Westfalia

Beitrag von Roman »

Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Verleimung am Rücken nix für den Scanner
Auch nicht für einen Buchkantenscanner?

Roman
Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6539
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Einbauanleitung Westfalia

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Roman,
Roman hat geschrieben:
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Verleimung am Rücken nix für den Scanner
Auch nicht für einen Buchkantenscanner?
Mist, habe ich gerade nicht - aber die Buchkante kann ich auch schnell so scannen - schwarz Strich :zunge2: :wink:

und mein Bulli-Budget habe ich für die nächsten Monate für'ne olle gebrauchte flache 120L Zarges Box überschritten :heul:
also kein neuer Scanner in Sichtweite....
Antworten