Hallo zusammen,
nach dem ich an meinem 74er hinten die Bremsankerbleche wegen festgegammelter Einstellschrauben erfolgreich gewechselt habe, ist ein leichtes Schleif- Mahlgräusch von hinten rechst zu hören. Die Bremse ist korrekt eingestellt und funktioniert auch einwandfrei. Ich habe extra nochmals die Trommel demontiert um nachzuschauen.
Ist es möglich dass das Radlager durch die Demontage und Montage der Radnabe den Geist aufgibt? Hätte ich die Lager bei der Gelegnheit gleich mitwechseln sollen/müssen?
Vielen Dank für eure Meinungen
Jörg
Schleifgeräusch hinten
- t2a71
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 166
- Registriert: 12.03.2006 18:07
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Schleifgeräusch hinten
Bus Typ22, EZ. 74, 1915/CT Block, ca.70PS, Olympiablau
Audi A6/C4, 2,6 V6, Bj. 1996
Eriba Touring Triton, Bj. 1981
Hercules MK1, Bj. 1977
Piaggio Ape C80, Bj. 2003
Audi A6/C4, 2,6 V6, Bj. 1996
Eriba Touring Triton, Bj. 1981
Hercules MK1, Bj. 1977
Piaggio Ape C80, Bj. 2003
Re: Schleifgeräusch hinten
Liegt wahrscheinlich an der Qualität der Bleche, die meisten incl de Brasilien teile sind ganz schlecht gefertigt. Dann schleift die Trommel am Bremsankerblech. Entweder so fahren (weil nicht schlimm) oder wieder demontieren und an den
Schleifstellen nacharbeiten.
Schleifstellen nacharbeiten.
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Markus
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4305
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: Schleifgeräusch hinten
Zentralmutter mit dem richtigen Anzugsmoment montiert?
Bus hinten aubocken und bei unbelasteten Rad dran wackeln und auf Spiel prüfen.
Wenn du hier größeres Spiel hast dann können die Bremsbeläge ganz leicht an der Trommel schleifen, vorallem wenn diese schon etwas eingelaufen ist.
Gruß Stephan
Bus hinten aubocken und bei unbelasteten Rad dran wackeln und auf Spiel prüfen.
Wenn du hier größeres Spiel hast dann können die Bremsbeläge ganz leicht an der Trommel schleifen, vorallem wenn diese schon etwas eingelaufen ist.
Gruß Stephan
- t2a71
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 166
- Registriert: 12.03.2006 18:07
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Schleifgeräusch hinten
Hallo Burger,
danke für deinen Hinweis, du lagst goldrichtig
Die Bremstrommel hat hinten am Ankerblech geschliffen. Das ganze fand aber nicht wie erst vermutet hinten rechts statt (dort hatte ich bereits schon ein 2. mal nachgeschaut) sondern von hinten links kam das Geräusch
Unglaublich wie schwer sich sowas orten lässt
Vielen Dank auch an Stephan für den Tipp mit der Zentralmutter, aber ich hatte mir einen ordentlichen Drehmomentschlüssel (bis 750 Nm!) ausgeliehen
Viele Grüsse aus dem schönen Murgtal
Jörg
danke für deinen Hinweis, du lagst goldrichtig

Die Bremstrommel hat hinten am Ankerblech geschliffen. Das ganze fand aber nicht wie erst vermutet hinten rechts statt (dort hatte ich bereits schon ein 2. mal nachgeschaut) sondern von hinten links kam das Geräusch


Vielen Dank auch an Stephan für den Tipp mit der Zentralmutter, aber ich hatte mir einen ordentlichen Drehmomentschlüssel (bis 750 Nm!) ausgeliehen

Viele Grüsse aus dem schönen Murgtal
Jörg
Bus Typ22, EZ. 74, 1915/CT Block, ca.70PS, Olympiablau
Audi A6/C4, 2,6 V6, Bj. 1996
Eriba Touring Triton, Bj. 1981
Hercules MK1, Bj. 1977
Piaggio Ape C80, Bj. 2003
Audi A6/C4, 2,6 V6, Bj. 1996
Eriba Touring Triton, Bj. 1981
Hercules MK1, Bj. 1977
Piaggio Ape C80, Bj. 2003