Seite 1 von 2

Vorderachse tauschen. Neuteile?

Verfasst: 18.06.2012 17:12
von alexos
Liebe Schwarzfingerkollegen!

Nachdem mein Werstattmeister meint, dass meine Vorderachse (77/Typ21) nicht mehr betriebssicher ist (oben vorne am Schild durch), ich mir einen brauchbaren Körper besorgt habe, stehe ich nun kurz davor, bei Olaf eine Bestellung aufzugeben.

Welche Teile empfehlt Ihr mir, neu zu besorgen um für eine längere Zeit mal wieder Ruhe unterm Hintern zu haben?

(A)
Ich hab gelesen, dass die Qualität der Traggelenke momentan weg von Meyle hin zu Moog tendiert. (Grundsätzlich: Muss Traggelenk wechseln sein, wenns nicht quäkt und rumort?)

(B)
Nadellager in den Achsrohren?

(C)
Gummi oben/unten

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Alex


Achja: ist Knappmann bei Euch auch offline?

Re: Vorderachse tauschen. Neuteile?

Verfasst: 18.06.2012 19:55
von Peter E.
Als ich meine Achse überholen wollte, hab ich mir die Nadellager für die Drehstäbe, und die Lagerung für den Mittellenkbolzen besorgt.
Konnte dann an der Achse keinen großen Verschleiß feststellen, was den äußeren Eindruck bestätigte und habe sie nur neu lackiert.

Re: Vorderachse tauschen. Neuteile?

Verfasst: 26.06.2012 18:33
von alexos
Peter E. hat geschrieben:Als ich meine Achse überholen wollte, hab ich mir die Nadellager für die Drehstäbe, und die Lagerung für den Mittellenkbolzen besorgt.
Konnte dann an der Achse keinen großen Verschleiß feststellen, was den äußeren Eindruck bestätigte und habe sie nur neu lackiert.

Danke Peter, hab jetzt mal vorsichtshalber neue Traghebelgummis besorgt - mal sehen, wie die restlichen Teile beinander sind!

Gruss, Alex

Re: Vorderachse tauschen. Neuteile?

Verfasst: 26.06.2012 20:44
von Peter E.
Ach stimmt, die Dichtgummis gabs natürlich neu...

Re: Vorderachse tauschen. Neuteile?

Verfasst: 27.06.2012 14:32
von Wolfgang T2b *354
Hallo Alex,

bei meiner Achse waren die inneren Tragarmlager deutlich eingelaufen (beim Abschmieren geschludert :oops:). Ich musste deshalb sowohl die vier inneren Gleitlager als auch die darunter liegenden Pertinaxbuchsen austauschen. Einige Buchsen waren seltsamerweise von der Seite her mehrere Millimeter tief angefressen (es sah aus wie Mäusefraß :shock:). Sicherheitshalber habe ich dann auch gleich die Nadellager getauscht, die waren allerdings noch ganz gut.

Ich würd' an die Lager nur rangehen, wenn Du einen guten Grund hast, denn das ist eine ziemliche Fummelei. Wenn die Tragarme noch gut aussehen, dann lass die Lager lieber drin.

Schöne Grüße

Wolfgang

Re: Vorderachse tauschen. Neuteile?

Verfasst: 24.08.2012 07:00
von BO80
Hallo,
Ich hab das gleiche problem wie von wolfgang beschrieben,
Und zwar ist bei einem tragarm die innere Lagerung ausgeschlagen weil ein traggelenk verdreht eingepresst wurde...
Wie kann ich die innere Lagerung tauschen und wo keinem ich Ersatz???
Könnte es eventuell auch selber nachfertigen wenn jemand die maße weiß und welches Material dafür verwendet wurde.
Gruß Benjamin

Re: Vorderachse tauschen. Neuteile?

Verfasst: 27.08.2012 18:27
von BO80
Hatt denn noch keiner die inneren Führungen getauscht????
Gruß Benjamin

Re: Vorderachse tauschen. Neuteile?

Verfasst: 24.09.2012 21:44
von BO80
hallo,

mittlerweile hab ich mir ein Spezialwerkzeug zum ein und ausbauen des Gleitlagers gebaut!
Jedoch hab ich noch nirgens neue gleitlager gefunden, maße 43x48x20 leider keine standartgröße....
kann mir vielleicht jemand bei der suche weiterhelfen????

gruß benjamin

Re: Vorderachse tauschen. Neuteile?

Verfasst: 25.09.2012 10:50
von WestiWest
Hi,

ruf mal bei Wagenteile an (leider erst ab 14:00Uhr). Die haben zwar eine magere Internetpräsenz, können aber telefonisch super weiterhelfen und fast alles besorgen.

Gruß

Re: Vorderachse tauschen. Neuteile?

Verfasst: 25.09.2012 20:00
von BO80
Danke, dann werd ich's da mal versuchen!!!