Seite 1 von 2

Zweifarblackierung: bis wann nur Dach,ab wann auch Oberteil?

Verfasst: 23.11.2007 00:45
von primerking
Hallo,
wer kann helfen:
Wann wurde bei der Zweifarblackierung beim Bus umgestellt von "nur das Dach in Weiß" auf "Dach und Oberteil in weiß" ???

Und bei der Variante "nur das Dach in Weiß", wo ist das die Abklebegrenze? Wird die Regenrinne aussen noch Weiß oder schon in Wagenfarbe?

Wäre alles etwas dringender, der Wagen kommt nächste Woche zum Lacker! Danke Danke!

Verfasst: 23.11.2007 09:46
von Dani*8
Hallo,
Ab August 1970, also ab Einführung 50 PS-Motor und Scheibenbremse war der Bus bis Gürtellinie (und von innen komplett) weiß.
Von 67 bis 8/70 war nur das Dach weiß, die Regenrinne wurde nicht mitlackiert.
Gruß
Daniel

Verfasst: 23.11.2007 17:28
von primerking
vielen dank!

Verfasst: 25.11.2007 11:15
von clipperfreak
Nicht zu vergessen im 71er Modelljahr gab es auch noch die Oberfarbe "schwarz" bei allen Außenfarben zu bestellen. Diese Fahrzeuge waren dann innen schwarz lackiert

Verfasst: 25.11.2007 11:33
von aps
Bei Zweifarblack ab Modell 71 sind außerdem einige besonderheiten hinsichtlich der einzufärbenden Bereiche festzuhalten. Der Motorraum ist innen vollständig in der unteren Farbe zu lackieren. Im vorderen Bereich wird innen die A-Säule lackiert sowie das Kniestück bis zur Kante der Sitzschienenunterlage und B-Säule hoch bis zur Gürtellinie ... wenn ich das jetzt so richtig im Kopf habe. Bitte ggf. korrigieren.

Verfasst: 25.11.2007 23:36
von ulme*326
[quote="clipperfreak"]Nicht zu vergessen im 71er Modelljahr gab es auch noch die Oberfarbe "schwarz" bei allen Außenfarben zu bestellen. Diese Fahrzeuge waren dann innen schwarz lackiert[/quote]
Clipperfreak,
das ist ja interessant . Habe ich richtig verstanden? Oberfarbe meint Dach oder Dach runter bis Gürtellinie in schwarz?
Ich erinnere mich wohl daß z.B. der Ski-Hersteller Völkl als Firmenfahrzeuge schwarze T2' s hatte (unsicher ob a/b oder b). Die sahen richtig "fetzig" aus als Luxusbusse mit Schiebedach - glaub ich sogar. Aber daß das eine ab Werk orderbare schwarze Ober- oder dann wohl auch Ganzlackierung war - wußte ich nicht. Ich hatte eher an Umlackierung gedacht.
Gruß ulme

Verfasst: 26.11.2007 17:52
von clipperfreak
Hallo Ulme,

Schwarz bis runter zur Gürtellinie war im Modelljahr 1971 wahlweise zu haben. Wenns dich interessiert kann dir gerne einpaar Bilder von meinem sierragelb/schwarzen L-Bus mailen, bräuchte dann mail-adresse
Klaus

P.S. Muß dich wohl verwechselt haben mit dem ulmengrünen Zwitter mit Frontschaden. Sorry :D

Verfasst: 26.11.2007 21:53
von ulme*326
Hallo clipperfreak,
Ja gerne.
Sende das Bild an stuebner.andreas@t-online.de
Grüsse
PS: bist Du eigentlich derjenige dessen T2ab Clipper in Hannover prämiert wurde? Dieses Fzg. war - glaub ich - aus Augsburg.

Verfasst: 27.11.2007 09:12
von alanandi
Dani*8 hat geschrieben:Hallo,
Ab August 1970, also ab Einführung 50 PS-Motor und Scheibenbremse war der Bus bis Gürtellinie (und von innen komplett) weiß.
Von 67 bis 8/70 war nur das Dach weiß, die Regenrinne wurde nicht mitlackiert.
Gruß
Daniel
jetzt muss ich da nochmal kurz nachfragen - die regenrinne wurde nicht mitlackiert - also ist die in dachfarbe oder in wagenfarbe?

und wenn alle busse innen in weiß lackiert waren - hat da wer die farbnummer? und hat vielleicht jemand bilder auf denen man erkennt wo da die farbabsätze waren - so in türen, heckklappe b-säule?

danke und gruß alex

Verfasst: 27.11.2007 12:30
von clipperfreak
Hallo, bei Fahrzeugen als bis Modelljahr70 wo nur das Dach weiß lackiert wurde (wolkenweiß) ist die Rinne außen nicht in weiß lackiert und die Fahrzeuge sind innen ebenfalls nicht weiß, sondern in der jeweiligen Wagenfarbe lackiert, nur bei den Fahrzeugen ab Modelljahr 71, wo das weiß bzw. schwarz bis zur Gürtellinie lackiert waren, sind innen weiß oder schwarz lackiert.

Schreib mir deine mail-adresse schicke dir Bilder von meinem 70er Clipper L mit weißem Dach