Seite 1 von 2

Lüfterrad tauschen bei eingebautem Motor

Verfasst: 19.06.2012 09:46
von elefantenrollschuh
Hallo,

Ich will bei meinem Typ 1 1914 Motor das Lüfterrad gegen eines mit größerer Leistung tauschen.
Motor würde ich gerne drin lassen. Geht das ohne gyn. Finger?
Komm ich mit der ganzen Mechanik am Ansauggeweih vorbei ohne dieses zu lockern?

Irgendwelche Tips?


Viele Grüße Hannes

Re: Lüfterrad tauschen bei eingebautem Motor

Verfasst: 19.06.2012 10:27
von halbhirn
das geht schon. Du nimmst das Ganze incl. Lichtmaschine nach vorne raus. Musst nur an die 4 Schräubchen für
die Lichtmaschienen/Halteplatte am Gebläsekasten rankommen. Wenn ichs noch richtig weiß, mußt du aber das
Lüfterrad von hinten (36mm Mutter?) abschrauben, das du es so schräg nach vorne oben rausziehen kannst.
D.H. erst hinten große Mutter öffnen, dann von vorne wegschrauben und rausziehen. Viel Spaß.
Lüfterrad mit mehr Leistung ???? :confused:

Re: Lüfterrad tauschen bei eingebautem Motor

Verfasst: 19.06.2012 14:35
von elefantenrollschuh
Hallo,

Danke werds so mal probieren.

Ja soll mehr Luft auf den Ölkühler bringen.



Grüße Hannes

Re: Lüfterrad tauschen bei eingebautem Motor

Verfasst: 19.06.2012 19:04
von Rüdiger*289
Aaalso, das Lüfterrad von hinten abschrauben, wenn der Motor noch drin ist. Da würde ich gerne bei sein.
Das geht also nicht. Eigentlich müssen nur die 10er Schrauben ab, die die Lichtmaschine inkl. Lüfterrad halten. Das ist aber dort echt eng. Vergaser abschrauben hilft da schon weiter.
Spass machen andere Sachen, aber das nicht.

Trotzdem viel Spass.

Re: Lüfterrad tauschen bei eingebautem Motor

Verfasst: 20.06.2012 08:08
von halbhirn
es geht nur wenn man das Lüfterrad vorher abschraubt. Sonst kriegt man die Lima nicht am Ansaugrohr vorbei.
An die große Schraube hinten am Lüfterrad kommt man genau so gut :wall: ran wie an die Motorbefestigungsschraube.
Erst machen, dann posten ! :thumb:

Re: Lüfterrad tauschen bei eingebautem Motor

Verfasst: 20.06.2012 18:16
von Rüdiger*289
Jo, mache ich mal..

Re: Lüfterrad tauschen bei eingebautem Motor

Verfasst: 21.06.2012 09:04
von elefantenrollschuh
Hallo,

Danke Jungs, ich wers mal probieren und dann hier berichten. Platz ist ja eigentlich schon, man sieht halt nix beim Schrauben.


Grüße Hannes

Re: Lüfterrad tauschen bei eingebautem Motor

Verfasst: 21.06.2012 19:10
von Theo
.........was soll denn die fummelei.....bau den motor schnell aus und wechsle das rad,fertig
dabei kannst du auch mal nachsehen was mit dem nadellager der kuplung und der wellendichtung los ist
gruss
theo

Re: Lüfterrad tauschen bei eingebautem Motor

Verfasst: 22.06.2012 09:41
von elefantenrollschuh
Hallo,

ganz einfach, da ne AHK verbaut ist muß ich die noch zusätzlich abbauen. Außerdem ist der Motor erst neu reingekommen. Deshalb.

Was mich wundert ist dass ja auch mal ne Lima getauscht werden muß, aber hier anscheinend jeder den Motor ausbaut.

Aber wie schon geschrieben, ich wers probieren und berichten.


Viele Grüße Hannes

Re: Lüfterrad tauschen bei eingebautem Motor

Verfasst: 22.06.2012 10:10
von halbhirn
Hallo Hannes,

mich würde interessieren was das für ein neues Lüfterrad ist, das du einbauen willst. Normalerweise gibt es
2 Ausführungen, schmal und breit. Die Gebläsekästen mit Doghouse haben alle schon das breite Lüfterrad
drin meine ich. Gibts da noch welche die noch mehr Luft fördern ?