Ruckeln beim Beschleunigen
Ruckeln beim Beschleunigen
Moin, bin auf dem Weg von HH nach Scheeßel. Tank ist halb voll, bei konstanter Geschwindigkeit habe ich keine Probleme. Aber beim Beschleunigen ruckelt es leicht, als würde der Sprit bald ausgehen. Was kann das sein?
POP IT LIKE IT'S HOT!
https://www.instagram.com/brenneisen
https://www.instagram.com/brenneisen
Ruckeln beim Beschleunigen
- dreckiger Benzinfilter
- dreckige Schwimmerkammer
- fehlendes Einspritzröhrchen im Vergaser oder
- verstellte Zündung
sind so die ersten vier Sachen, die mir einfallen.
Grüße
Harald
- dreckige Schwimmerkammer
- fehlendes Einspritzröhrchen im Vergaser oder
- verstellte Zündung
sind so die ersten vier Sachen, die mir einfallen.
Grüße
Harald

Re: Ruckeln beim Beschleunigen
Hallo,
beschreib doch mal bitte etwas genauer, wann es ruckelt.
Bei welcher Drehzahl ?
Bei welcher Gaspedalstellung ?
Wenn du schlagartig Gas gibst, oder wenn du langsam Gas gibst ?
Wie lange ruckelt es, bzw. zwischen welchen Drehzahlen ?
beschreib doch mal bitte etwas genauer, wann es ruckelt.
Bei welcher Drehzahl ?
Bei welcher Gaspedalstellung ?
Wenn du schlagartig Gas gibst, oder wenn du langsam Gas gibst ?
Wie lange ruckelt es, bzw. zwischen welchen Drehzahlen ?
Grüße,
Axel
Axel
Re: Ruckeln beim Beschleunigen
Einfacher Test: Wenn beim Beschleunigen Pumpen mit dem Gaspedal Besserung bringt, kannst Du davon ausgehen, daß er zu wenig Sprit bekommt.
Dann liegts mit großer Wahrscheinlichkeit am Vergaser. Um Harald noch zu ergänzen: Membrane in der Beschleunigerpumpe rissig.
Wenn Pumpen nichts bringt, oder es sogar schlechter wird, läuft er eher zu Fett oder es liegt an der Zündung.
So kannst Du den Fehler erstmal ganz grob eingrenzen.
Gruß,
Micha
Dann liegts mit großer Wahrscheinlichkeit am Vergaser. Um Harald noch zu ergänzen: Membrane in der Beschleunigerpumpe rissig.
Wenn Pumpen nichts bringt, oder es sogar schlechter wird, läuft er eher zu Fett oder es liegt an der Zündung.
So kannst Du den Fehler erstmal ganz grob eingrenzen.
Gruß,
Micha
Re: Ruckeln beim Beschleunigen
Ahoi!
Hatte im Urlaub auch ein Ruckeln beim Beschleunigen, zusätzlich ging der Motor im Leerlauf, wenn er kalt war, stetig aus. Bei mir wars letztendlich nur eine verstellte Zündung...
Gruß,
Harry
Hatte im Urlaub auch ein Ruckeln beim Beschleunigen, zusätzlich ging der Motor im Leerlauf, wenn er kalt war, stetig aus. Bei mir wars letztendlich nur eine verstellte Zündung...
Gruß,
Harry
Re: Ruckeln beim Beschleunigen
Hey!
Danke euch für die schnelle Hilfe. Ich bin mit dem Ruckeln auch noch wieder zurück nach Hamburg gekommen. Ich fühlte mich aber an eine Fahrt mit meinem ersten Bus erinnert... bei dem es ebenfalls stark geruckelt hat, kurz bevor er stehen blieu. Am Ende war es der rostige Verteilerfinger...und da Thorben (Sandkastenheld) und ich den Verteiler von meinem "neuen" Bus letzte Woche gereinigt und den Kontaktabstand (0,4mm) nachjustiert haben, vermute ich das Problem dort.
- es ruckelt in kurzen Abständen und - wie gesagt - nur beim Beschleunigen
- kann ich Zündung nicht eigentlich ausschließen, wenn er im Leerlauf keine Zicken macht?
Danke euch für die schnelle Hilfe. Ich bin mit dem Ruckeln auch noch wieder zurück nach Hamburg gekommen. Ich fühlte mich aber an eine Fahrt mit meinem ersten Bus erinnert... bei dem es ebenfalls stark geruckelt hat, kurz bevor er stehen blieu. Am Ende war es der rostige Verteilerfinger...und da Thorben (Sandkastenheld) und ich den Verteiler von meinem "neuen" Bus letzte Woche gereinigt und den Kontaktabstand (0,4mm) nachjustiert haben, vermute ich das Problem dort.
- ich habe keinen Drehzahlmesser, ...das Ruckeln kommt aber eher im hohen Drehzahbereich.beschreib doch mal bitte etwas genauer, wann es ruckelt.
Bei welcher Drehzahl ?
Wie lange ruckelt es, bzw. zwischen welchen Drehzahlen ?
- es ruckelt in kurzen Abständen und - wie gesagt - nur beim Beschleunigen
- kann ich Zündung nicht eigentlich ausschließen, wenn er im Leerlauf keine Zicken macht?
POP IT LIKE IT'S HOT!
https://www.instagram.com/brenneisen
https://www.instagram.com/brenneisen
- sandkastenheld
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 815
- Registriert: 03.02.2008 15:43
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Ruckeln beim Beschleunigen
Hi Malte,
hattest du das ruckeln auch beim Beschleunigen innerorts, kurz nachdem wir drei den Werkstatttag hatten?
Morgen zwischen 12 und 14 Uhr habe ich Zeit und könnte mir die Zündung nochmal ansehen. Dann verbauen wir probehalber einmal meinen Zündkomponenten. Zumindest die, die passen.
hattest du das ruckeln auch beim Beschleunigen innerorts, kurz nachdem wir drei den Werkstatttag hatten?
Morgen zwischen 12 und 14 Uhr habe ich Zeit und könnte mir die Zündung nochmal ansehen. Dann verbauen wir probehalber einmal meinen Zündkomponenten. Zumindest die, die passen.
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Ruckeln beim Beschleunigen
Was macht denn die Unterdruckverstellung? Funzt die?
Re: Ruckeln beim Beschleunigen
Hey Tom, nein - wie gesagt - erst nach 40 Kilometern Autobahnstopandgowahnsinn auf der A1. Als es losging, habe ich dich gleich angerufen.hattest du das ruckeln auch beim Beschleunigen innerorts, kurz nachdem wir drei den Werkstatttag hatten?
Bin Morgen im Büro, kannst du auch nach Feierabend?
Habe jetzt nicht nachgeschlagen, was du damit genau meinst... aber sicher geht es um diesen dünnen "Unterdruckschlauch". Daran haben wir auch rumgewerkelt. Irgendwo da liegt der Hund begraben.Was macht denn die Unterdruckverstellung? Funzt die?
Keep you in the loop.
POP IT LIKE IT'S HOT!
https://www.instagram.com/brenneisen
https://www.instagram.com/brenneisen
Re: Ruckeln beim Beschleunigen
Motor mit einem oder zwei Vergasern?