Hallo zusammen,
Ich habe aufgrund von Lackerarbeiten meine Heckscheibe ausgebaut und eine Neue Dichtung vorgesehe. Nun habe ich das Problem dass der Abstand zwischen dem inneren und äusseren rand zu gross ist und ein teil vom Rand noch abgeschnitten wurde. Den Gummi zieht es immer über die äussere Kante nach innen, gab es fileicht noch eine andere Dichtung für diese busse? Die alte Dichtung habe ich leider nicht mehr. Der Vw ist ein ex Armee Bulli T2a Jahrgang 69
Bin für jeden Tipp dankbar
Grüsse
jack
Heckscheibe einbauen
- Andi
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1761
- Registriert: 01.06.2008 10:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 43
- Kontaktdaten:
Re: Heckscheibe einbauen
Ich glaube, deine Heckklappe ist nicht mehr vollständig. Ich sehe da keinen Rahmen mehr, oder bin ich jetzt total verwirrt.
Re: Heckscheibe einbauen
Ja das stimmt, ist so ein Schweizerarmee spezialumbau. Mier hat einer gesagt das die andere Dichtung ein anderes Profil gehapt habe, kann mier das aber nicht vorstelle.
Hast du fileicht ein bild wie das richtig aussehen sollte?
Hast du fileicht ein bild wie das richtig aussehen sollte?
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6555
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Heckscheibe einbauen

Vielleicht hat einer versucht eine geschlossene Heckklappe auf Fenster umzubauen war großzügiger mit der Blechschere?
Ich glaube aber nicht das es die Schweizer Armee oder VW so umgebaut haben.
Da passt keien Standard Dichtung. Such' am einfachsten nach 'ner Ersatzheckklappe.
Viel Glück,
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
Re: Heckscheibe einbauen
Das ist ne möglichkeit, frag mich nur wie der die scheibe Reingemacht hat, so dass sie gehalten hat.
Werd mal schauen wass ich finde
danke
Werd mal schauen wass ich finde
danke
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4305
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: Heckscheibe einbauen
Hi,
vermutlich wurde die Scheibe mit einer anderen Dichtung eingebaut. Und zwar eine die für Kastenwagen, mit nachträglich eingebauten Fenstern ist.
Hier hast du keinen Scheibenrahmen, weil die Fensteröffnungen nachträglich aus der Seitenwand ausgeschnitten wird.
Die Dichtung sitzt dann direk auf dem Blechrand.
Jedoch hat hier jemand genau den scheibenrahmen rausgetrennt, bzw war hier auch keine vorhanden und du hast keinen vertikalen Blechrand, sondern der ist nach Innen gebogen.
Du kannst versuchen hier eine entsprechende Dichtung zu suchen und zu verbauen. Jedoch, wie andere schon angemerkt haben, ist es vermutlich sinnvoller hier eine entsprechende Heckklappe mit Fenster zu suchen und aufzuarbeiten, als hier mit dem Pfusch der Vorgänger zu leben.
Gruß Stephan
vermutlich wurde die Scheibe mit einer anderen Dichtung eingebaut. Und zwar eine die für Kastenwagen, mit nachträglich eingebauten Fenstern ist.
Hier hast du keinen Scheibenrahmen, weil die Fensteröffnungen nachträglich aus der Seitenwand ausgeschnitten wird.
Die Dichtung sitzt dann direk auf dem Blechrand.
Jedoch hat hier jemand genau den scheibenrahmen rausgetrennt, bzw war hier auch keine vorhanden und du hast keinen vertikalen Blechrand, sondern der ist nach Innen gebogen.
Du kannst versuchen hier eine entsprechende Dichtung zu suchen und zu verbauen. Jedoch, wie andere schon angemerkt haben, ist es vermutlich sinnvoller hier eine entsprechende Heckklappe mit Fenster zu suchen und aufzuarbeiten, als hier mit dem Pfusch der Vorgänger zu leben.
Gruß Stephan