Seite 1 von 2

Schrägkugellager im Lenkrohr tauschen

Verfasst: 25.06.2012 22:52
von Phil 78
Hallo,
ich habe heute festgestellt, dass bei meinem T2b (12.1972) das Lenkrad "wackelt".
So wie es aussieht, ist die Lenkstange oben im Lenkrohr in einem Lager geführt, da kann man die Lenkstange ca 1mm hin und her wackeln.
Ich denke, dass ich dieses Lager tauschen muss?
Bei busok gibt es eins, bin aber nicht sicher, ob da auch bei einem frühen T2b passt. Habe ja z.B. auch das feinverzahnte Lenkrad drin...
Hat da jemand Erfahrung?

http://der-shop.heiterweiter.com/produc ... ts_id=3406
lenkung.JPG
Vielen Dank.

Re: Schrägkugellager im Lenkrohr tauschen

Verfasst: 26.06.2012 09:37
von Dani*8
Hi,
Das Lenkkopflager für die alte Ausführung bis 7/73 gibt es schon seit Jahren NIRGENDS!!!!! Einizige Chance: Teileanfrage bei VW Classic Parts, ab- und zu haben die mal welche aus irgendwelchen NOS-Restposten. Das Lager vom T2b ist anders, passt nicht und ist auch nicht umbaufähig.
Grüße
Daniel

Re: Schrägkugellager im Lenkrohr tauschen

Verfasst: 26.06.2012 17:02
von Phil 78
Och ne, immer gehen bei mir Teile kaputt, die es nicht mehr gibt. :wall:

Also ist das quasi ein T2a Lenkkopflager?
Mmh, wahrscheinlich wird dann doch jeder Bulli von 67 bis 73 irgendwann da Bedarf haben...
Was genau geht denn am Lager kaputt? Kann man da partiell was nachfertigen?

Re: Schrägkugellager im Lenkrohr tauschen

Verfasst: 27.06.2012 14:04
von Wolfgang T2b *354
Hallo Phil,

ich habe zwar einen 78er Bus und damit offensichtlich eine andere Lenksäulenkonstruktion als Du, doch ich hatte das gleiche Symptom. Das Lenkrad ließ sich in der Säule sowohl axial als auch radial einige Millimeter hin und her bewegen. Ich ging auch von einem Lagerdefekt aus. VW Hannover schrieb mir dann, dass es bei vielen Fällen scheinbar defekter Lager an der Justage der Teile zueinander liegt. In meinem Fall war das Problem behoben, nachdem ich die Lenkschlosseinheit auf der Säule neu eingestellt hatte (genauer: ein bisschen hochgeschoben). Sie war im Laufe der Jahrzehnte leicht nach unten gerutscht.

Vielleicht lässt sich Dein Problem auf die gleiche Weise lösen.

Schöne Grüße

Wolfgang

Re: Schrägkugellager im Lenkrohr tauschen

Verfasst: 27.06.2012 17:15
von Roman
Zwischen dem Lager und der Lenksäule befindet sich noch eine Hülse mit einem L-förmigen Querschnitt - ist die bei dir vorhanden? Gemeinsam mit der Feder unterm Lenkrad sorgt die Hülse für den korrekten Sitz des Lagers und eliminiert das Spiel.

Viel Erfolg,
Roman

Re: Schrägkugellager im Lenkrohr tauschen

Verfasst: 27.06.2012 20:36
von Phil 78
Hallo,

danke für die Antworten.

@Wolfgang

Also das werde ich umgehend ausprobieren, wäre ja der Hit, wenn es daran liegt. Die Lenkschlosseinheit ist doch glaube ich von unten mit drei Kreuzschlitzschrauben befestigt?

@ Roman

Ist diese Hülse denn lose? Könnte die verlorengegangen sein bei einer Lenkraddemontage?
Wenn ich das Lenkrad abnehme, ist da nur die Druckfeder, darunter ist direkt das Lager, welche recht fest in der Lenksäule sitzt.
Ich bräuchte mal eine Explosionszeichnung von der alten Säule...

Muss man um das Lager zu tauschen denn die ganze Lenksäule ausbauen?



Aufzeichnen.JPG

Re: Schrägkugellager im Lenkrohr tauschen

Verfasst: 28.06.2012 05:57
von bigbug
Roman meint wahrscheinlich die Nr 36.
Die kenn ich am T2b, die ist fies, die läßt sich nicht so ohne weiteres wieder reintreiben, wenn man das überhaupt muß.

Re: Schrägkugellager im Lenkrohr tauschen

Verfasst: 29.06.2012 15:13
von Phil 78
Hallo,

also ein verstellen oder hochdrücken des Lenkrohrs oder der Lenkschloßeinheit hat leider nichts gebracht.

Ich habe mal die losen Komponeten fotografiert. Vielleicht erkennt ja jemand die Teile und kann sagen, ob da was fehlt...
image.jpg

Re: Schrägkugellager im Lenkrohr tauschen

Verfasst: 02.07.2012 12:29
von Roman
Nr 36 fehlt, sieht beim frühen T2 aber anders aus. Hab das Teil bis jetzt nirgends gefunden. Foto und Abmessungen kann ich in den nächsten Wochen mal nachsehen, wegen Hausbau dauerts aber.

Grüße,
Roman

Re: Schrägkugellager im Lenkrohr tauschen

Verfasst: 01.06.2017 14:06
von bullirider
Hallöchen,

der nette Mann vom TÜV hat mir gestern zwar für die Erlaubnis gegeben wieder 2 Jahre mit dem Bulli durch die Welt zu schaukeln, aber er hat auch mein Lenkradspiel als Mangel mit aufgenommen.
Ich hab mich wahrscheinlich schon dran gewöhnt, würde das aber doch gerne mal beheben wollen.
So wie es aussieht fehlt bei mir auch die Nr. 36. :-(
Hat jemand von euch Bilder und Maße des Teils? Vielleicht habt ihr auch ein Teil rumliegen das ihr nicht braucht, würde es dankend abnehmen. :-)

Viele Grüße

Florian