Umbau T2 Kasten in 6-8 Sitzer

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
ceg
T2-Autor
Beiträge: 6
Registriert: 07.07.2012 20:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Umbau T2 Kasten in 6-8 Sitzer

Beitrag von ceg »

Hallo,

ich habe einen T2 Kastenwagen (innen komplett leer, eine Schiebetür links) und würde gerne einen Mehrsitzer haben. Also mindestens eine Sitzbank rein, ggfs. auch zwei Bänke oder vier einzelne Sitze mit nem Tisch in der Mitte. Dazu müssten noch Fenster in die Wände und eine komplette Innenverkleidung hergerichtet werden (Boden, Wände, Himmel).

Da ich wenig Zeit (und obendrein noch zwei "linke Hände") habe, suche ich auf diesem Wege jemanden, der so etwas schon einmal gemacht hat und Zeit/Lust hätte so ein Projekt - natürlich gegen angemessene Aufwandsentschädigung - durchzuführen.

Beste Grüße
Christian
Benutzeravatar
Maxls hoher T2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 717
Registriert: 07.11.2010 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 387
Kontaktdaten:

Re: Umbau T2 Kasten in 6-8 Sitzer

Beitrag von Maxls hoher T2a »

Hallo Christian,
dann mal herzlich Willkommen!
Wenn Du uns jetzt noch verrätst, wo Du in etwa wohnst, dann finden wir bestimmt auch jemanden, der Dir hilft :wink:
Viel Erfolg,
Max.
Bild Bild Bild


Für ein paar Restaurationsbilder: http://www.maxlmobil.blogspot.com Letztes Update am 23.06.2017
ceg
T2-Autor
Beiträge: 6
Registriert: 07.07.2012 20:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Umbau T2 Kasten in 6-8 Sitzer

Beitrag von ceg »

:oops: Profil ist aktualisiert, denke für den Hinweis.

Da das gute Stück fahrbereit und angemeldet ist, bin ich gar nicht so sehr an den Ort gebunden. Viel wichtiger ist es, dass es ordentlich wird.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Umbau T2 Kasten in 6-8 Sitzer

Beitrag von Harald »

Hallo Christian,

warum die Mühe?

Kästen sind mittlerweile echt selten, Fensterbusse gibt es viel häufiger. Also bitte nicht noch einen Kasten weniger, "tausch" den doch.

Grüße
Harald
Bild
ceg
T2-Autor
Beiträge: 6
Registriert: 07.07.2012 20:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Umbau T2 Kasten in 6-8 Sitzer

Beitrag von ceg »

Hallo Harald,

ich finde Kasten auch gar nicht so schlecht (vorne störts nicht so), aber es werden irgendwie immer mehr Kinder und ich finde die sollten auch was von der Welt sehen können und auch eine ordentliche Sitzbank haben :D

Mit dem Herz bin ich auch dabei, beim Bulli, nur gehöre ich nicht so zur "Schrauberfraktion" und hoffe über diesen weg jemanden zu finden, der schon mal einen Innenausbau durchgeführt hat und Lust hätte es noch einmal auf sich zu nehmen.

Beste Grüße
christian
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2797
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Umbau T2 Kasten in 6-8 Sitzer

Beitrag von ulme*326 »

ist die Schiebetür wirklich nur links?
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Umbau T2 Kasten in 6-8 Sitzer

Beitrag von bigbug »

Lieber Christian,

ich kann mich nur dem Appell von Harald anschließen!
Töte nicht den Kasten! Und laß ihn auch nicht töten!

Wenn du mal den Markt verfolgst, wieviele Kastenbusse gibt es und wieviele Fensterbusse werden auf dem Markt angeboten?

Verkaufe, tausche den Kasten und schau nach nem Fensterbus. Dann hast dud auch die qualitativ wesentlich bessere Variante, weil entweder würdest du oder wer auch immer nur das Blech an der Seite aufschneiden und irgendwelche doofen Plastikfenster einsetzen oder du hättest einen riesen Aufwand die komplette Fensterrahmenstruktur herzustellen um ein originales Fenster sauber einizusetzen. Wenn das n Karosseriebauer machen soll bist du da aber wieder in Regionen da kannst du dir nen zweiten Bus kaufen!

Denk nochmal drüber nach, Thomas

Ach ja, dein Kasten hat wahrscheinlich hinten noch keine Vorrichtung für die Sitzbänke und auch nicht für Gurte. Wenn Kinder im Spiel sind, dann sollten die aber auch drin sein. Das heißt: Motor raus, Tank raus und Ankerpunkte setzen... Alles nicht so einfach!
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
ceg
T2-Autor
Beiträge: 6
Registriert: 07.07.2012 20:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Umbau T2 Kasten in 6-8 Sitzer

Beitrag von ceg »

Hallo Thomas,

das ist richtig, momentan gibt es keine Halterungen/Vorrichtungen, der Bus ist innen komplett "nackig", also nur Blech.

Mit einem Tausch oder Ver-/Ankauf kann ich mich nicht so richtig anfreunden, da der Bus komplett neuwertig ist und nicht mal 1.000km gelaufen hat (gute Wertarbeit aus Brasilien). Natürlich könnte ich mir einen Fensterbus kaufen, aber den gibt es in dem Zustand so nicht noch einmal (keinen Deutschen zumindest, und bei den Brasilianern ist es zum einen nicht so einfach einen Linkslenker mit Fenstern zu bekommen und dann ist die Zulassung auch nicht gerade ein einfaches Procedere) - und wenn ich mir ein älteres Modell zulege kommen wieder meine zwei "linken Hände" ins Spiel, da werde ich auf Dauer nicht glücklich.

Natürlich kann ich mit dem Umbau auch in eine Werkstatt gehen (bin ich parallel auch am Erkunden wer so etwas gut kann), dachte aber ich frage auch einmal bei den Spezialisten hier im Forum. Das es nicht ganz günstig wird, steht außer Frage - aber wenns mir nur ums Geld gehen würde hätte ich mir ja auch einen Opel oder so kaufen können :D

Beste Grüße
christian
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Umbau T2 Kasten in 6-8 Sitzer

Beitrag von Harald »

Hi Christian,

das ist ja nun mal interessant: Du hast einen T2c-Kasten aus Brasilien? Erzähl mal und stell doch auch mal Fotos ein.

Wenn´s denn sein muß ;-) : hast Du Dich da mal schlau gemacht, wie Du das mit den Fenstern haben willst?

Die günstigste Variante dürfte es sein, im ersten Schritt ne Schiebetür mit Fentsreauschnitt einzusetzen. Tür gibt es neu, Fenster wird sich bei Ralfs VW-Teile organisieren lassen. Die Türen kosten (mal so aus dem Kopf) um die 300, Fenster vielleicht 50 bis 100 und dann die passende Lackierung vielleicht nochmal nen 100er. Absolut kein Hexenwerk, dürften sogar Doppel-Linkshänder hinkriegen. Riesenproblem bei Dir: in der Regel werden keine linken Türen importiert, da müßtest Du Dich mal in England umtun.

Schwieriger wirds dann mit der "festen" Seite. Die High-Class-Version dürfte das einsetzen eines Fenster-Seitenteils sein. Ich sach mal: höllenteuer und aus meiner Sicht echt nicht anzuraten. Dafür wird der halbe Bulli zerlegt. Ob das dann rosttechnisch ideal ist: das muß vom Fachmann gemacht werden. Die Standard-Version besteht darin, aus dem Campingzubehör ein Camperfenster zu kaufen, die gibt es auch zum aufstellen. Da schneidest dann Du (jawoll - wirklich einfach!) ne Öffnung in Deine Wand. Das Fenster wird dann einfach reingesetzt und festgeschraubt. Gesteigert wird diese Version noch durch Fenster, die in etwa der Größe der Originalfenster entsprechen. Diese "Einschneid"-Fenster kannst Du natürlich auch für die Schiebetür nehmen.

Vielleichts hats ein wenig geholfen,

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2797
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Umbau T2 Kasten in 6-8 Sitzer

Beitrag von ulme*326 »

ein T2c Kasten mit Schiebetür links? nochmal (sieh oben) : wirklich?
Wieso sollen Linkslenker mit Fenstern in Brasilien selten sein?
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Antworten