Vergaser abstimmen mit Fächerkrümmer
Verfasst: 09.07.2012 17:03
Hallo Leute,
ich habe mir wieder anstelle des original Auspuffs einen (Noname) Fächerkrümmer eingebaut, weil ich den schönen Sound vom Bus etwas mehr hören wollte und ich das Teil sowieso noch rumliegen hatte.
Seitdem der Auspuff montiert ist,beschleunigt der Motor aber im unteren Drehzahlbereich bei langsamen Gas geben nicht gut.
Wenn ich aber bei niedrigen Drehzahlen schnell Vollgas gebe, dreht er ordentlich ohne zu ruckeln hoch. Im mittleren und oberen Drehzahlbereich ist auch alles in Ordnung und der Verbrauch bei Langstrecken ist auch normal.
Das Ruckeln ist unabhängig davon, ob der Motor warm oder kalt ist und am schlimmsten ist es, wenn ich aus niedrigen Drehzahlen mit halb bis dreiviertel Gas beschleunigen will. z.Bsp nach einem engen Kreisel im 2ten Gang.
Vergaser habe ich überholt, alle Kanäle mit Druckluft durchgeblasen und Freigängigkeit überprüft und die Beschleunigerpumpe ist auch mit neuer Membran eingestellt und funktioniert.
Hat jemand vielleicht eine gute Anleitung zum einstellen des Vergasers oder weiß jemand welche Düse für diesen Lastfall im Vergaser verantwortlich ist für die Gemischzusammensetzung?
Das Problem ist mit dem montieren des Fächerkrümmers schlimmer geworden, vorher mit normalem Auspuff war beim beschleunigen manchmal ein leichtes Ruckeln zu spüren.
Hier noch ein paar Daten zum Motor:
1.6l AS 50PS
Kontaklose Zündung (war schon ca. 2 Monate vor dem Fächerkrümmer verbaut und funktionert eigentlich seit Einbau Top)
Sonst alles Original am Motor
Ventilspiel gecheckt
Zündzeitpunkt original auf 7,5° v. OT
Vergaser ist ein originaler Solex 34 Pict 3
Gruß Peter
ich habe mir wieder anstelle des original Auspuffs einen (Noname) Fächerkrümmer eingebaut, weil ich den schönen Sound vom Bus etwas mehr hören wollte und ich das Teil sowieso noch rumliegen hatte.
Seitdem der Auspuff montiert ist,beschleunigt der Motor aber im unteren Drehzahlbereich bei langsamen Gas geben nicht gut.
Wenn ich aber bei niedrigen Drehzahlen schnell Vollgas gebe, dreht er ordentlich ohne zu ruckeln hoch. Im mittleren und oberen Drehzahlbereich ist auch alles in Ordnung und der Verbrauch bei Langstrecken ist auch normal.
Das Ruckeln ist unabhängig davon, ob der Motor warm oder kalt ist und am schlimmsten ist es, wenn ich aus niedrigen Drehzahlen mit halb bis dreiviertel Gas beschleunigen will. z.Bsp nach einem engen Kreisel im 2ten Gang.
Vergaser habe ich überholt, alle Kanäle mit Druckluft durchgeblasen und Freigängigkeit überprüft und die Beschleunigerpumpe ist auch mit neuer Membran eingestellt und funktioniert.
Hat jemand vielleicht eine gute Anleitung zum einstellen des Vergasers oder weiß jemand welche Düse für diesen Lastfall im Vergaser verantwortlich ist für die Gemischzusammensetzung?
Das Problem ist mit dem montieren des Fächerkrümmers schlimmer geworden, vorher mit normalem Auspuff war beim beschleunigen manchmal ein leichtes Ruckeln zu spüren.
Hier noch ein paar Daten zum Motor:
1.6l AS 50PS
Kontaklose Zündung (war schon ca. 2 Monate vor dem Fächerkrümmer verbaut und funktionert eigentlich seit Einbau Top)
Sonst alles Original am Motor
Ventilspiel gecheckt
Zündzeitpunkt original auf 7,5° v. OT
Vergaser ist ein originaler Solex 34 Pict 3
Gruß Peter