Seite 1 von 1

Ausstellfenster hinten montieren

Verfasst: 16.07.2012 15:41
von T2Arizona
Hallo zusammen,
mein Bus bekommt heute seine Fenster.
Ich musste feststellen, dass hier im Forum viele Bullifahrer Probleme mit dem hinterem Drehfenster haben.
Ich habe gerade die neue Dichtung (von Bus-OK) auf den Rahmen gefummelt. Frage vom mir ist jetzt:
Wie bekomme ich die Scheibe zerstörungsfrei in den Rahmen? Muss ich dazu das Glas aus dem Chromrahmen nehmen?
Vielen Dank schon mal!
Michael

Re: Ausstellfenster hinten montieren

Verfasst: 16.07.2012 18:32
von T2Arizona
So jetzt hab ich mir einen Helfer geholt und mit viel Kraft und ein paar Kratzern in der Dichtung hats geklappt.
Ich hätte gedacht es gibt hier einen Trick, leider hilft nur rohe Gewalt. Gut dass der Fensterrahmen so stabil ist.
Noch am Rande: Die Dichtungen von Bus-OK sind keine Originalqualität, aber kann ich weitempfehlen :lol:

Re: Ausstellfenster hinten montieren

Verfasst: 16.07.2012 20:52
von Tanjas&Thomas_T2b
T2Arizona hat geschrieben:Ich musste feststellen, dass hier im Forum viele Bullifahrer Probleme mit dem hinterem Drehfenster haben.
Hi Michael,

ich hab das Drehfenster bei mir wieder raus geworfen.
Das war leider nicht dicht. Wo ich die neue Dichtung her habe weiß ich aus dem Kopf gar nicht mehr.
Aber: Was ich weiß ist, dass die neue Dichtung schon anders geformt war. An einer Ecke war die komplett anders als die Originale.
Hast du die Formen mal verglichen?

Und dann kommt hoffentlich bei dir nicht der nächste Kampf, bei mir haben drei Leute von außen gedrückt,
um den festen Teil des Fensters einzusetzen. Die Dichtung war wohl etwas zu groß.
Mach dich da auf jeden Fall auf etwas gefasst, aber eventuell hast du ja eine bessere Dichtung erwischt.
(Das wünsche ich dir auf jeden Fall.)

Viele Grüße,

Thomas

Re: Ausstellfenster hinten montieren

Verfasst: 17.07.2012 16:47
von T2Arizona
Servus zusammen,

heute wieder den ganzen Tag gewerkelt, folgende Erfolge/Misserfolge :unbekannt:

Also die Dichtung vom Drehfenster passt gut zum Rahmen, jedoch zum draufziehen absolutes Gefummel.
Leider macht sie einen kleinen Spalt zwischen Karosse und Gummi, wo dann Wasser reinläuft -> Vergammeln des Blechs an Fensterkanten

Nach Einbau des Drehfensters habe ich begonnen das feste Fenster einzubauen. Leider musste ich feststellen, dass die Dichtung von Bus-OK für das feste Fenster einfach zu fett ist. -> Draufkloppen mit dem Gummihammer -> Die gute Originalscheibe kaputt -> 1Mio Splitter in der Garage. (Es musste einfach so kommen bei dem Gewaltaufwand, wobei es bei einen Fenster schon mit dieser Methode geklappt hat)
Erst jetzt war ich so Schlau und hab die Dichtungen von Bus-OK mit einer von WolfsburgWest.com verglichen
Siehe Foto: Unten die dicke Dichtung von Bus-OK (sehr hart, ArtNr OK11097) oben die (weiche) andere. Fazit für mich ist, dass die dicke Dichtung absoluter Humbuk ist. Es wäre auch zu überlegen ein ganzes Fenster einzubauen. Mein Stahlschiebedach sorgt für genügend Luft hinten... Ist ein gläsernes Lamellen/Schiebefenster eine wasserdichte Alternative für Ausstellfenster?

Re: Ausstellfenster hinten montieren

Verfasst: 23.07.2012 15:21
von Tanjas&Thomas_T2b
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: Und dann kommt hoffentlich bei dir nicht der nächste Kampf, bei mir haben drei Leute von außen gedrückt,
um den festen Teil des Fensters einzusetzen. Die Dichtung war wohl etwas zu groß.
T2Arizona hat geschrieben:Leider musste ich feststellen, dass die Dichtung von Bus-OK für das feste Fenster einfach zu fett ist.
T2Arizona hat geschrieben:Es wäre auch zu überlegen ein ganzes Fenster einzubauen.
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:ich hab das Drehfenster bei mir wieder raus geworfen.
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:Mach dich da auf jeden Fall auf etwas gefasst, aber eventuell hast du ja eine bessere Dichtung erwischt.
Hi Michael,

leider hast du sehr ähnliche Erfahrungen gemacht...
Die Dichtungen sind eine echte Frechheit wenn du mich fragst.

Und ich habe bei mir ja auch ein festes Fenster eingebaut und lüfte nur noch über die Lamellenfenster in der Mitte.

Hinten ist mit den Ausstellfenstern :wall: , so schön sie auch aussehen.

Es sei denn, jemand hat hier mal einen Tipp für passende Dichtungen.

Viele Grüße,
Thomas

Re: Ausstellfenster hinten montieren

Verfasst: 23.07.2012 15:51
von Sgt. Pepper
Moin,

das ist schade dass die Scheibe kaputt gegangen ist.
Ich habe bei meinem Bus damals die Dichtungen alle getauscht, auch die vo, Austellfenster hinten links.
Verwendet habe ich die Dichtungen von WolfsburgWest aus den USA, sowohl für den Dichtrahmen des Austellfensters als auch für die feststehende Scheibe.
Ich hatte leider keine original Dichtung um zu vergleichen, aber der Einbau verlief ohne Probleme und Scheibe und Fenster sind dicht. Halt so wie man es auch von einer guten Nachfertigung erwartet.

Ich habe von Anfang an keine deutschen Dichtungen gekauft, weil die mir einfach zu teuer waren. Insbesondere das der Ausstellfenster.

Wenn ihr mit der Dichtung von Olaf probleme hattet, dann müsst ihr ihm das unbedingt mitteilen, sonst heißt es für ihn, dass alles in Ordnung ist wenn kein neg. Feedback kommt.
Er ist da sehr kulant und will auch gute Qualität liefern, stellt aber selber natürlich nicht her.

Gruß Stephan

Re: Ausstellfenster hinten montieren

Verfasst: 12.08.2012 12:54
von T2Arizona
Um das Thema nochmal aufzugreifen:

Die Dichtungen von WolfsburgWest sind echt gut.
Ich hab eine an der Heckscheibe verwendet, das Fenster war in 3 Minuten absolut Gewaltfrei und ohne einen Helfer drin.
Leider ist die Bestellung über die Englische Internetseite schwierig. Gibt es da andere Quellen?

Bei Olaf habe ich angerufen, er meint, dass er im Jahr 50 Stück dieser Dichtung verkauft und es gab noch nie Probleme. :?: :!: :wall:
Ich habe jetzt Schiebefenster vom T2c eingebaut. Die sind nicht so schön wie Drehfenster, aber die Qualität stimmt.

Re: Ausstellfenster hinten montieren

Verfasst: 14.08.2012 09:03
von BerndDerBus
Bei mir waren die Dichtungen der Ausstellfenster noch okay.
Nur die 3/4 Scheibe daneben musste ich neu machen.

Ich habe alle Dichtungen bei Olaf gekauft und bin damit sehr zufrieden gewesen.
Der Einbau hat mit zwei Mann sehr gut funktioniert.

Ich würde das auf jeden Fall melden.
Konstruktive Kritik ist durchaus erwünscht - denke ich.

Ausstellfenster sind einfach extrem praktisch & cool.