Seite 1 von 1

Lammellenfenster

Verfasst: 16.07.2012 22:35
von Riviera
Hallo !
Sollte so langam mal mein Lammellenfenster einbauen !
Hält das Fenster eigentlich nur an der Grauen Dichtung oder muß es noch irgentwie verschraubt oder geklebt werden ?
An meinem Bus konnte ich es einfach so rausnehmen,es hat praktisch gar nicht gehalten !
Gruß Ralph

Lammellenfenster

Verfasst: 16.07.2012 22:56
von Harald
Moon Ralph,

es gibt da zwei Sorten Fenster:

Das Englische ist noch einmal vertikal unterteilt - und hält mit einer normalen Fensterdichtung.

Das Westfalia wird mit einer speziellen Dichtung eingesetzt, die zwar auch recht stramm sitzt, mehr aber auch nicht. Dies Fenster wird zusätzlich in die Stege des Fensterausschnitts von innen mit Blechschrauben verschraubt.

Grüße
Harald

Re: Lammellenfenster

Verfasst: 17.07.2012 19:55
von Riviera
Hallo Harald !
Danke für die schnelle Antwort .
Dachte ich mirs doch ,daß da noch ein paar Schrauben rein sollten.
Gruß Ralph

Re: Lammellenfenster

Verfasst: 18.07.2012 20:26
von Riviera
Hallo Nochmal !
Hab heute das Fenster samt Dichtung mal ins " Loch " gesteckt.
Sieht von innen ziemlich bescheiden aus .
Kann es sein,daß da noch zusätzlich die normale Dichtung rein Muß ?

Re: Lammellenfenster

Verfasst: 18.07.2012 21:17
von GFK
Hallo Ralph,

glaube die innere Abdeckung gab's nur bei den ersten T2a Westfalias. Dann wurde die meines wissens wegrationalisiert.
Bei Bus-OK gibts aber so ne Abdeckung als Repro. Hier
Hab die auch dran. Ist ein wenig fummelig aber sieht definitif besser aus. :D

Re: Lammellenfenster

Verfasst: 19.07.2012 08:05
von bigbug
Es ist wie GFK es gesagt hat.

Die gabs ab Werk nur im T2a und da auch nur am Anfang.