Seite 1 von 1
MKB
Verfasst: 18.07.2012 13:36
von Roby75
Hallo,
wer weiß wo man einen TYP1 Motor identifizieren kann wenn keine Nummer unter Lima halter eingeschlagen ist?
Er hat nur links am Kurbelgehäuse LB stehen

(es ist auf jedenfall ein einkanalmotor)
Gruß
Toni
Re: MKB
Verfasst: 18.07.2012 14:32
von Andi
Vielleicht ein Limbach? Wobei ich glaube, dass die nur ein L + Typenbezeichnung unter dem Fuß eingeschlagen hatten.
Grüße
Andi
Re: MKB
Verfasst: 24.02.2013 16:01
von Stocki
Hallo! Ich hätte da mal eine frage zum mkb! hab einen t2 bjh. 72! mkb am gebläsekasten steht cb, am block steht nur c! wie bekomme ich raus was es für ein Motor ist? zwecks motordichtsatz bestellen! mfg
Re: MKB
Verfasst: 24.02.2013 21:52
von T2Arizona
Hallo,
interessantes Thema,
bei mir ist unter dem Lima-Fuß auch keine Motornummer. (Ich weiß garnicht sicher ob der Typ1 ein 1600ccm ist)
Jedenfalls ist es kein Ab-Werk-Eingebaut-Motor, das Motorabdeckblech vorne ist zu klein (großer Spalt zur Karosse).
Ich kenn mich nicht aus: Wo genau finde ich am Gebläsekasten, Kurbelgehäuse usw Nummern und was bedeuten diese für den Motor?
Ist es evtl. auch ein gestohlener Motor?!
Andi hat geschrieben:Vielleicht ein Limbach?
Was ist ein Limbach? wurden diese Boxermotorn noch von jemand anderen gefertigt als VW oder nur überholt?
Schöne Grüße,
Michael
Re: MKB
Verfasst: 24.02.2013 22:03
von MichaB
Hi
VW hat die Motoren an Drittanbieter verkauft.
Die kamen dann, teils modifiziert, als Flugzeugmotoren oder Feuerwehrpumpen
zum Einsatz. Und jetzt werden sie halt häufig als Basis für die Busse genutzt.
#micha#