Dichtungen- Erfahrungen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
hast4030
T2-Süchtiger
Beiträge: 164
Registriert: 10.09.2011 19:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Dichtungen- Erfahrungen?

Beitrag von hast4030 »

So nach dem Großglocknertreffen kenne ich jetzt jede undichte Stelle

-Frontscheibe- nur beim Stehen
-Türdichtungen- nur beim Stehen

Schläuche der Scheibenwaschanlage

Habt ihr hier ERFAHRUNGEN und Tipps?


Und herzliche Grüße an Alle die da waren- Verabschieden ist sich ja leider nicht ausgegangen.
:wein:
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4305
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Dichtungen- Erfahrungen?

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin,

hattet ihr denn soviel Regen beim Großglockner Treffen?

Back to Topic: Es hilft, wenn du uns sagts wo das Wasser letztenendes genau herkommt.

Bei der Frontscheibe ist es meistens weniger ein Problem der Dichtung, sondern eher dass der Scheibenrahmen durchgerostet ist. In diesem Fall läuft das Wasser dann an entweder auf das Armaturenbrett oder hinter der Verkleidung an der Frontschürze entlang nach unten in den Zwischenraum zwischen der Front und dem Bodenblech und setzt dort die Steckverbinder des Kabelbaumes und auch die Relais der Standheizung unter Wasser.

Bei den Türen ist es konstruktionsbedingt immer so, dass hier Wasser durch die Türschachtdichtung (die Dichtung an den Kurbelfenstern) in die Tür läuft. Damit das Wasser wieder heraus laufen kann, sind unten Ablauflöcher ist der Tür die natürlich frei gehalten werden müssen.
Wenn also Wasser nach dem Regen im Bereich des Einstieges zu finden ist oder auf dem Kniestück ist es völlig normal.
Wenn das Wasser aus den Türverkleidungen läuft, würde ich mal überprüfen ob die Dichtungsfolie, die das verhindern soll, noch vorhanden und richtig befestigt ist und ob die genannten Ablauflöchte frei sind.

Schläuche der Scheibenwaschanlage...? Sind die Schläuche undicht (ist also Drucka auf der Anlage) oder läuft das Wasser nur entlang der Schläuche in den Fußraum?
Die Schläuche sind meistens so porös, dass sie in den Fingern zerbröseln beim ausbau. Meine waren zudem auch noch völlig mit Kalk zugesetzt (das harte Berliner Wasser)

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Dichtungen- Erfahrungen?

Beitrag von bigbug »

Sgt. Pepper hat geschrieben:Moin,

hattet ihr denn soviel Regen beim Großglockner Treffen?
Deswegen sind viele, auch aus dem Forum, erst gar nicht angereist.


BTT: Hatte auch Probleme mit einer undichten Frontscheibendichtung. Der Rahmen war frisch gerichtet und maßhaltig, trotzdem hatte ich Wassereinbruch während des JT in Cuxhafen.
Ich hab mir nen Tip von Torsten *001 zu Herzen genommen und (Industrie-)Vaseline (gibts auf Oldtimermärkten öfters mit BW-Nummer in olivenen Döschen für nen Euro) unter die Dichtung gespritzt. Seit dem ists dicht, nur muß ich es nach drei erfolgreichen Jahren mal wieder auffrischen. Funktioniert prima, wenn du das Zeug kurz erhitzt, dann wird es flüssig und kann mit ner Standardspritze von außen unters Gummi injiziert werden. Sommers wenn die Sonne draufbrezelt läuft zwar die eine oder andere Nase am Blech runter, aber "lieber Fettfleck als Rostfleck" [Zitat: Dani*8]

Viel Erfolg, Thomas
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
hast4030
T2-Süchtiger
Beiträge: 164
Registriert: 10.09.2011 19:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Dichtungen- Erfahrungen?

Beitrag von hast4030 »

okay- dann spare ich mir schonmal die türdichtung

bei der frontscheibe isst bei mir direkt unterm amaturenbrettwieder rausgekommen- Rost habe ich dort (noch) keinen das ist sicher die Dichtung.
könnt ihr da eine empfehlen?

bei den Schläuchen wird es ja denke ich eine norm geben, die man einfach als meterware kaufen kann oder?
lg


ja es hat zwischen den Hagelschauern auch manchmal geregnet
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4305
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Dichtungen- Erfahrungen?

Beitrag von Sgt. Pepper »

@ Bigbug: Das mit der Vaseline klingt interessant. Das werde ich auch mal versuchen, allerdings nicht weil meine Frontscheibendichtung undicht ist, sondern zur Konservierung. Hab den Rahmen von innen mit FF konserviert. Wenn nun noch von der anderen Seite noch MS unter die Dichtung kommt, sollte da eigentlich so schnell nichts mehr gammeln. :D

Wegen der Scheibenwaschanlage:
Ich habe damals alle Schläuche getauscht. Bin dafür in den Baumarkt gegangen und habe da durchsichtigen PVC Schlauch gekauft. Maße weiß ich aber nicht genau. Ich glaube ich habe den dünnsten genommen den die da hatten.

Winkel und T-Stücke habe ich ebenfalls dort gekauft. Der Schlauch passte auch super auf die Stutzen der Düsen und am Ventil am Lenkstock. Bisher ist auch alles Dicht und der gefüllte Schlauch hat auch den strengen Frost im Winter schadlos überstanden. Da war allerdings kein Druck auf der Leitung, aber es stand Wasser drin.

Muss aber auch sagen, dass ich die Waschanlage eigentlich nur zwei oder drei mal benutzt habe in einem Jahr. Da ist eh nie Druck drauf wenn man sie mal braucht. Da kann ich besser mal eben anner Tanke drüber wischen...
Zumal ich finde, dass die Scheibe vom Bus wesentlich weniger verdreck als die flacheren Scheiben von PKWs.
Muss wohl mit dem Luftpolster zusammenhängen was man so vor sich herschiebt.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Dichtungen- Erfahrungen?

Beitrag von bigbug »

hast4030 hat geschrieben:okay- dann spare ich mir schonmal die türdichtung

bei der frontscheibe isst bei mir direkt unterm amaturenbrettwieder rausgekommen- Rost habe ich dort (noch) keinen das ist sicher die Dichtung.
könnt ihr da eine empfehlen?

bei den Schläuchen wird es ja denke ich eine norm geben, die man einfach als meterware kaufen kann oder?
lg


ja es hat zwischen den Hagelschauern auch manchmal geregnet
Ist es noch die erste Dichtung? Dann kann ein Wechsel tatsächlich nicht schaden. Scheibendichtungen an sich sind ein Dauerthema bei dem aber zumindest hier im Forum noch nicht die endgültige Lösung gefunden wurde. Ich gehe mal davon aus, daß alle Händler in den gleichen Topf greifen. Im Zweifel VW do Brasil. Wenn du die Dichtung eh wechseln willst, dann tu dir den Gefallen und schneide die Scheibe raus. Das ist für das Glas wesentlich weniger gefährlich als wenn du es mitsamt der harten Dichtung raushebelst/-presst.


Die Schläuche bekommst du als Meterware beim Autoteilehändler deines Vertrauens.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Dichtungen- Erfahrungen?

Beitrag von bigbug »

Sgt. Pepper hat geschrieben:
Muss aber auch sagen, dass ich die Waschanlage eigentlich nur zwei oder drei mal benutzt habe in einem Jahr. Da ist eh nie Druck drauf wenn man sie mal braucht.
Stephan, da muß ich leider ein Veto einschieben. Meine Waschanlage hält den Druck durchaus zwei-drei Jahre. Aber ich benötige sie auch nicht allzu oft, sonst hätte ich die Langzeitstudie nicht machen können ;-)
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4305
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Dichtungen- Erfahrungen?

Beitrag von Sgt. Pepper »

mmh...
ja ich hab sie eigentlich auch seit einem Jahr nicht mehr aufgepumpt... :unbekannt:
Ich vergesse das einfach jedes Mal, wenn ich in den Urlaub, etc fahre.

Son neumodischer Schnickschnack braucht doch kein Mensch.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
hast4030
T2-Süchtiger
Beiträge: 164
Registriert: 10.09.2011 19:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Dichtungen- Erfahrungen?

Beitrag von hast4030 »

Wirklich brauchen tu ich sie auch nicht aber ist ja sicherheitsrelevant
Benutzeravatar
hast4030
T2-Süchtiger
Beiträge: 164
Registriert: 10.09.2011 19:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Dichtungen- Erfahrungen?

Beitrag von hast4030 »

bin auch am überlegen ob ich die Scheiben Dichtung nur überarbeite oder die vordere Seite abschneide und dann mit Autofensterklebmassse neu aufbaue
- sieht meistens nicht so gut aus aber habe da noch was von unserer Doppeldecker-wiederflott-mach-aktion
Antworten