Seite 1 von 3
Blaupunkt Frankfurt 7639 600
Verfasst: 24.07.2012 12:11
von hast4030
habe heute durch Zufall ein blaupunkt frankfurt 7639 600 ergattert.
eigentlich kenne ich mich mit Radios ja gut aus aber bei diesem blicke ich noch nicht so wirklich durch... irgendwie zu viele kabeln...
hat hier vl noch jemand eine Anleitung davon? bin bei google nicht fündig geworden
lg
stefan
Re: Blaupunkt Frankfurt 7639 600
Verfasst: 24.07.2012 13:06
von Rolf-Stephan Badura
Hast Du mal ein Bild oder ein Baujahr als Info dazu?
Ich hab dieses Blaupunkt Frankfurt um 1976 inkl. Bedienungsanleitung:

Re: Blaupunkt Frankfurt 7639 600
Verfasst: 24.07.2012 13:29
von Grzmblfxx
Wenn es ein Transistorgerät ist, dann darf der Amschluss kein Problem sein. Lautsprecher, 12V Plus und Minus, Antenne. Fertig.
Sollte es aber ein Gerät mit "angedocktem" Röhrenverstärker sein, ist das Ganze, ähnlich. Fehlt der Verstärker, wirds kritisch...
Stell mal ein Bild ein oder erkläre Dein Problem genauer. Es ist mit Sicherheit keine Hexerei...

Re: Blaupunkt Frankfurt 7639 600
Verfasst: 24.07.2012 14:18
von Sgt. Pepper
Moin,
ich habe bei mir das Nürnberg drin, dass ich das gleiche Radio nur mit ARI.
Der Anschluss ist eigentlich wirklich einfach.
Wo hängt es denn?
Hinten sind:
+ (in kunststoff eingefasst)
- Masse (seitliche Lasche am Gehäuse)
- geschaltet plus, wird beim einschalten des Radios aktiviert (z.B. Antennenverstärker, etc. )
- Lautsprecher 1 und 2 (alter .- Stecker) aber beide Mono
- DIN (brauchst du erstmal nicht anschließen)
- Antennenbuchse
Das ist eigentlich alles.
Wenn es nicht funktionieren sollte, es gib am Radio noch eine kleine Sicherung unter der kunstsoffabdeckung hinten. Die mal checken.
Den Senderspeicher benutzt du indem du den Sender auswählst, die gewünschte Taste herausziehst und dann ganz hineindrückst bis zum Anschlag. Beim nächsten Drücken der Taste wird der Sender ausgewählt. Ist wirklich super!
Gruß Stephan
Re: Blaupunkt Frankfurt 7639 600
Verfasst: 24.07.2012 14:21
von hast4030
Re: Blaupunkt Frankfurt 7639 600
Verfasst: 24.07.2012 14:24
von hast4030
Sgt. Pepper hat geschrieben:Moin,
ich habe bei mir das Nürnberg drin, dass ich das gleiche Radio nur mit ARI.
Der Anschluss ist eigentlich wirklich einfach.
Wo hängt es denn?
Hinten sind:
+ (in kunststoff eingefasst)
- Masse (seitliche Lasche am Gehäuse)
- geschaltet plus, wird beim einschalten des Radios aktiviert (z.B. Antennenverstärker, etc. )
- Lautsprecher 1 und 2 (alter .- Stecker) aber beide Mono
- DIN (brauchst du erstmal nicht anschließen)
- Antennenbuchse
Das ist eigentlich alles.
Wenn es nicht funktionieren sollte, es gib am Radio noch eine kleine Sicherung unter der kunstsoffabdeckung hinten. Die mal checken.
Den Senderspeicher benutzt du indem du den Sender auswählst, die gewünschte Taste herausziehst und dann ganz hineindrückst bis zum Anschlag. Beim nächsten Drücken der Taste wird der Sender ausgewählt. Ist wirklich super!
Gruß Stephan
masse ist bei mir wohl hinten
plus ist gelb
antennenplus-- nicht da? aber eh egal
rechts die beiden lautsprecher buchsen- was für Stecker sind das? nur ein pol pro Stecker?
dry normalerweise kenn ich mich mit dem shit echt aus -3 komplette anlagen gemacht aber die Stecker-null tau
Re: Blaupunkt Frankfurt 7639 600
Verfasst: 24.07.2012 14:43
von cellomuc
Hier gibt es auch ein paar Infos zu dem guten Stück.
http://www.radiomuseum.org/r/blaupunkt_frankfurt.html
Re: Blaupunkt Frankfurt 7639 600
Verfasst: 24.07.2012 14:47
von hast4030
danke danke- aber hab ich mit der Kabelbelegung recht?
Re: Blaupunkt Frankfurt 7639 600
Verfasst: 24.07.2012 15:20
von Sgt. Pepper
Kabelbelegung müsste passen.
Allerdings handelt es sich bei deinem Radio um eine ältere Variante als die die Rolf-Stephan und ich eingebaut haben.
geschaltet Plus wirst du wohl nicht haben.
Aber trotzdem sehr schönes Modell...
Gruß Stephan
Re: Blaupunkt Frankfurt 7639 600
Verfasst: 24.07.2012 15:52
von hast4030
um den preis musste es mit.
so hängt schonmal am Strom-ein Lämpchen leuchtet jetzt wird's spannend mit dem Lautsprecher- denke original reicht mir.