Riviera hat geschrieben:Dateianhänge
DSC06247.JPG
Was ist das für ein Regler ? Brau ich den ?Einstecken oder nicht ?
Hi Ralph,
das ist das sogenannte Doppelralais.
Das braucht man um das Steuergerät und die Benzinpumpe mit Strom zu versorgen.
Aber die Sachen hast du ja alle ausgebaut.
Mich wundert, dass du da einen Stecker hast, der da auf ein einzelnes Relais geht.
Ich habe bisher immer nur "Doppelstecker" (ich weiß nicht genau, wie ich die sonst bezeichnen soll) gesehen die auf das Doppelrelais gehen.
Und die hatten immer nur weiße Kabel, aber wer weiß, bei der VW Vielfalt.
Dein Anlasser sieht für mich richtig verdrahtet aus. Du kannst allerdings das dünne Rot weiße Kabel weg lassen.
Das ging ursprünglich zum Doppelrelais, um beim Starten das Benzinpumpenrelais zu ziehen.
Das sollte jetzt über sein.
Hmm, und das Problem mit deiner Lichtmaschine.
Du kannst das Kabel zum Lichtmaschinenregler mal ab lassen.
Dann den Motor starten. Jetzt lädt deine Lichtmaschine nicht mehr, aber das macht für einen Test ja nicht viel aus.
1. Nun kannst du mit einem Multimeter die Spannung an den D+ DF und D- Kabeln messen.
Da darf jetzt nirgendwo Spannung gegen Masse gemessen anliegen.
2. Klemm nun das Multimeter an die Batterie an.
Leg das Braune Kabel D- auf Masse.
Nimm dir eine 12V Rückfahrlampe, klemm eine Seite an den Pluspol der Batterie und die andere Seite auf den Grünen DF Draht.
Die Lampe muss etwas angehen und deine Lichtmaschine fängt an zu laden.
Das siehst du am Multimeter, hier muss die Batterie Spannung steigen, wenn zwischen DF und D- ein Strom fließt.
Ist das In Ordnung, lass die Lampe wo sie ist, und miss die Spannung am D+ Anschluss. Hier muss eine Gleichspannung anliegen. (DC-Bereich vom Messgerät.)
Ist das so, dann ist die Lima in Ordnung.
Solltest du hier nur Spannung im AC-Bereich messen, ist eine Gleichrichter-Diode in der Lima hin. (Lima defekt)
3. Miss mit dem Multimeter den Widerstand am Spannungsregler. Zwischen D+ und D- darf der Widerstand nicht null Ohm betragen.
Wenn das der Fall ist, ist der Regler defekt.
Ich hoffe das sind genug (verständliche) Prüfvorschläge.
BTW, was hast du mit deinem original Motor vor?
Viele Grüße,
Thomas