Seite 1 von 2
Lenkgetriebe ausbauen...
Verfasst: 29.07.2012 15:22
von Sabrina
Hallo!
hab mal wieder mal ein Problem...
Hat jemand von euch einen Tipp wie man den Hebel, der auf der Verzahnung an der Ausgangswelle des Lenkgetriebes beim T2a sitzt abbekommt?
Diese verzahnte Welle ist scheinbar konisch, hab schon 2 Abzieher daran vernichtet...
Gibts da irgend einen Trick oder gibts dafür extra spezielle Abzieher?
Grüße!
Sabrina
Re: Lenkgetriebe ausbauen...
Verfasst: 29.07.2012 15:57
von Wolfgang T2b *354
Hallo Sabrina,
fahr' in eine nette Werkstatt und bitte sie, den Hebel mit dem Schlagschrauber zu lockern, sichere ihn gegen verdrehen und fahr' nach Hause. Jedenfalls habe ich es so gemacht. War mit einem richtigen Schlagschrauber eine Angelegenheit von zwei Minuten.
Viel Erfolg
Wolfgang
Re: Lenkgetriebe ausbauen...
Verfasst: 29.07.2012 16:35
von Maxls hoher T2a
Hallo Sabrina,
jap, da hat Wolfgang recht. Ich musste meinen vor kurzem abflexen...
Max
Re: Lenkgetriebe ausbauen...
Verfasst: 29.07.2012 17:16
von ulme*326
aber der Schlagschrauber macht doch den Hebel nicht lose...... Es sei denn - der Konussitz erschrickt sich vom Getöse.....
Es gibt nen speziellen Abzieher für den Lenkstockhebel. Das ist kein 2-Arm-Klauenabzieher sondern ein Glockenabzieher (einseitig geöffnet)
Re: Lenkgetriebe ausbauen...
Verfasst: 29.07.2012 17:42
von Wolfgang T2b *354
ulme*326 hat geschrieben:aber der Schlagschrauber macht doch den Hebel nicht lose...... Es sei denn - der Konussitz erschrickt sich vom Getöse.....
Es gibt nen speziellen Abzieher für den Lenkstockhebel. Das ist kein 2-Arm-Klauenabzieher sondern ein Glockenabzieher (einseitig geöffnet)
Du hast Recht

.
Die Mutter haben sie mit dem Schlagschrauber geknackt, dann ist einer mit dem Abzieher drunter gekrabbelt, es hat noch mal kurz geknattert und dann war das Zeug ab. Zum Fahren hat er den Hebel wieder aufgesteckt, die Mutter handfest angezogen und mit Draht gesichert.
Gut, dass einer mitdenkt

.
Schöne Grüße
Wolfgang
Re: Lenkgetriebe ausbauen...
Verfasst: 29.07.2012 19:56
von ulme*326
Wie sagen die Norddeutschen: dafür nicht......

Re: Lenkgetriebe ausbauen...
Verfasst: 29.07.2012 22:39
von ulme*326
muss mich aber korrigieren - ich hab mir das mal angeschaut - ich vermute das ist gar kein Konussitz. Es ist eher eine zylindrische Verzahnung (wie Sabrina ja oben schon geschrieben hat) an dem der Hebel aber bombenfest festgammelt. D.h. nach dem Lösen der Zentralschraube braucht es schon den Abzieher. Von alleine löst sich der Hebel nach Lösen der Mutter nicht.
Re: Lenkgetriebe ausbauen...
Verfasst: 29.07.2012 23:45
von ulme*326
hier noch ein Bild vom dafür geeigneten Abzieher
und dann noch ein leider unscharfes Bild vom T2a-Lenkgetriebe und dessen Verzahnung.
Ich hatte keinen Messschieber oder Bügelmeßschraube zur Hand. Mache ich zeitnah.
Konisch oder nicht konisch - ist hier doch wieder die Frage

Komisch.
Re: Lenkgetriebe ausbauen...
Verfasst: 30.07.2012 00:26
von boggsermodoa
Konisch! Je schlanker, je schlümma!

Re: Lenkgetriebe ausbauen...
Verfasst: 30.07.2012 11:21
von Sabrina
Danke für eure Antworten.
Ich hab gleich mal gegoogelt, aber leider finde ich da keinen "Glockenabzieher". Hat der Abzieher vielleicht noch ne andere Bezeichnung oder kann mir vielleicht jemand im Raum München so einen Abzieher ausleihen?
Grüße,
Sabrina