1,7 W-Motor im Bus: Einspritzer oder Vergaser?
Verfasst: 31.07.2012 17:22
Hallo Forum,
der Winter steht vor der Tür (naja, man kann ja schonmal die Zeit verplanen) und im Lager liegt noch ein 1,7 Motor aus einem 411/412 mit Einspritzung (Kennbuchstabe W, 80 PS). Ich weiß, dass der TÜV nene BKV will, hab ich auch schon. Dazu ist wohl noch ein Getriebe fällig, dass an Typ 4 passt, das brauche ich noch. Brauche ich sonst noch etwas um das ganze umzustricken?
Jetzt zur Frage: Soll ich den Motor als Einspritzer oder Vergaser aufbauen?
Ein paar Erfahrungen habe ich schon gelesen (ulme http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... zer#p48044), wer hat mehr Tipps dazu? Wie unterscheiden sich die Varianten hinsichtlich Verbrauch, Leistung, Handling, Wartung...?
Grüße, Felix
der Winter steht vor der Tür (naja, man kann ja schonmal die Zeit verplanen) und im Lager liegt noch ein 1,7 Motor aus einem 411/412 mit Einspritzung (Kennbuchstabe W, 80 PS). Ich weiß, dass der TÜV nene BKV will, hab ich auch schon. Dazu ist wohl noch ein Getriebe fällig, dass an Typ 4 passt, das brauche ich noch. Brauche ich sonst noch etwas um das ganze umzustricken?
Jetzt zur Frage: Soll ich den Motor als Einspritzer oder Vergaser aufbauen?
Ein paar Erfahrungen habe ich schon gelesen (ulme http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... zer#p48044), wer hat mehr Tipps dazu? Wie unterscheiden sich die Varianten hinsichtlich Verbrauch, Leistung, Handling, Wartung...?
Grüße, Felix