Seite 1 von 1
Motortemperatur als Aufkleber auf dem Motorblock?
Verfasst: 06.08.2012 17:03
von hansmaulwurf
Hallo liebes Forum,
habt Ihr sowas schonmal gesehen? EIn Temperaturanzeiger in Form eines Aufklebers....
Habe bei meiner VDO-Öltemperaturanzeige die über einen Ölmesstabsensor misst mal nahe an die 130°C erreicht.... der Aufkleber spricht eine andere Sprache richtig?
Ist es möglich, dass meine Anzeige so falsch ist, oder dass der Block soviel kälter bleibt als das Öl?
Ist ein 1600-er Motor im 77-er T2b mit 50PS ...
Aso, hier das Foto davon:
http://img705.imageshack.us/img705/4079/dsc01855lz.jpg
Allzeit gute Fahrt,
Euer Erik
Re: Motortemperatur als Aufkleber auf dem Motorblock?
Verfasst: 06.08.2012 17:32
von Harald
Moin Erik,
nee - sowas kenne ich nur von den Aquarien meiner Jugend - aber nicht mit den Werten
Aber zu Deiner Frage ne Gegenfrage: während das da Irgendwas anzeigt zeigt der Peilstab 130° an?
Grundsätzlich ist es natürlich richtig, daß außen am Motorblock kühlere Grade anliegen als innen bein Betriebstemperatur. Die Wärme kommt dann ja gerade von innen - und soll von außen gekühlt werden.
Grüße,
Harald
Re: Motortemperatur als Aufkleber auf dem Motorblock?
Verfasst: 06.08.2012 23:46
von domolino
Hallo Erik,
ich arbeite öfter mit solchen Temp-Strips, die gibts in verschiedenen Temperaturbereichen:
http://www.928motorsports.com/parts/tem ... strips.php
Funktionieren zuverlässig, sind aber nicht ganz günstig. Nachteil ist aber, dass du nur die Maximaltemperatur erkennst, denn wenn ein Feld einmal schwarz ist, dann bleibt es dauerhaft so.
Ein Feld wird erst dann schwarz, wenn die Temperatur erreicht ist, halb-schwarze Felder gibt es nicht. Da dein Aufkleber relativ grob aufgeteilt ist, weißt du nur dass 99°C erreicht wurden, 110°C nicht. Das finde ich realistisch. Auch wenn das Öl dann nochmal heißer ist, das Motorgehäuse wird das an der Außenseite nie erreichen, wie Harald schon sagte.
Ich würde für eine Beurteilung aber die Öltemperatur nehmen und die Oberflächentemperatur als interessantes Beiwerk betrachten.
Gruß Dominik, der sich morgen in der Firma nen passenden Aufkleber "ausleiht" und selber mal ausprobieren geht

An welcher Stelle sitzt denn dein Aufkleber?
Re: Motortemperatur als Aufkleber auf dem Motorblock?
Verfasst: 07.08.2012 08:27
von hansmaulwurf
Moin Dominik,
er sitzt oben auf dem Kurbelwellengehäuse zwischen den Zylinderbänken, hinter dem Lüfterrad wenn man in den Motorraum schaut - also Getriebeseitig.
Ja genau, es ist "nur" ein Maximalanzeiger, denke er ist von Burgwelder aufgeklebt worden, da es sich hier um einen überholten Motor handelt
und sie für Reklamationen oder so nen Anzeiger haben wollen, wie heiß der Motor mal geworden ist im Betrieb
Sende doch mal deine Erfahrungswerte dann zum Vergleich ?!? Auch ein 1600-er?
Herzliche Grüße,
Erik
Re: Motortemperatur als Aufkleber auf dem Motorblock?
Verfasst: 07.08.2012 10:14
von just
Hi Erik,
bei deinem Nick würde mich mal ein Foto deines Busses interessieren.
Grüße
Ralph
Re: Motortemperatur als Aufkleber auf dem Motorblock?
Verfasst: 07.08.2012 22:55
von domolino
Ja ist der gleiche Motor wie deiner.
Ich komm zwar auch im Hochsommer auf höchstens 120 °C Öltemperatur, aber ich bin echt gespannt was ich da am Gehäuse messen werde.
Re: Motortemperatur als Aufkleber auf dem Motorblock?
Verfasst: 27.07.2013 16:29
von hansmaulwurf
just hat geschrieben:Hi Erik,
bei deinem Nick würde mich mal ein Foto deines Busses interessieren.
Grüße
Ralph
Moin Ralph, dem wird natürlich Folge geleistet, auchw enn etwas viel später...
Der Nickname kommt vom Bergbaustudium
Gruß
Hans
Re: Motortemperatur als Aufkleber auf dem Motorblock?
Verfasst: 27.07.2013 23:21
von Turbopaule
HI,
Ich kenn die aufkleber nur von Tausch Motoren.ZB Meyer Motoren klebt die drauf.
Paul
Re: Motortemperatur als Aufkleber auf dem Motorblock?
Verfasst: 27.07.2013 23:57
von hansmaulwurf
Turbopaule hat geschrieben:HI,
Ich kenn die aufkleber nur von Tausch Motoren.ZB Meyer Motoren klebt die drauf.
Paul
Moin Paul,
was die Aufkleber so bei normalen Motortemperaturen angezeigt haben weißte aber nich zufällig noch oder?
Ich werde die Tage mal den Peilstab-Öltemperatur-Sensor inkl. Anzeige mit nem Kochtopf testen ... mal schaun ob
er dann auch wirklich 100° anzeigt
Gruß
Hans