Seite 1 von 1

Schlossfalle B-Säule

Verfasst: 06.08.2012 23:54
von Stefan579
Hallo,
wieso ist bei den Kastenwagen keine Schlossfalle an der B-Säule vorhanden? Klappert die Tür dann während der Fahrt?
MfG Stefan

Re: Schlossfalle B-Säule

Verfasst: 07.08.2012 00:32
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Stefan,

Verstehe nicht was Du meinst - vielleicht ist auch der Begriff "Schlossfalle" falsch verwendet
(gibt es an der B-Säule nicht - Schlossfallen sind in der Mechanik der Türen - an der B-Säule gibt es nur "Schließplatten").
Was hast Du nicht an der B-Säule? Geht es um Fahrerhaustüren oder Schiebetür? Modelljahr? Stell mal ein Bild ein...

Bild
Bild

Re: Schlossfalle B-Säule

Verfasst: 07.08.2012 01:45
von boggsermodoa
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben: Bild
Er hat schon Recht. Da wo bei dir an der B-Säule ein Riegel eingreift, ist beim Kastenwagen nur ein Mulde, in die ein türseitiger Gummipuffer reinfährt. Der verhindert ein Klappern und in Grenzen auch ein Herausbrechen der Tür, falls von innen Druck ausgeübt wird. Für Personentransport ist das aber eher nicht geeignet.

Gruß,

Clemens

Re: Schlossfalle B-Säule

Verfasst: 07.08.2012 08:43
von Stefan579
Hallo,
Sorry, vergessen, dasß es sich um die Schiebetür handelt. Meiner war mal ein Kasten Doppelschiebetürer. Mache jetzt aber nen Halbkasten, damit ich meine beiden Kinder auch mitnehmen kann. Original ist an der B-Säule und an der Schiebetür kein Schnapper vorhanden. Habe aber noch die Teile von einem Schlachtbus liegen. An der B-Säule sind die Gewinde für die Platte vorhanden, nur an der Schlossmechanik nicht. Beim Kasten ist die innere Verbindung der Schlosser mit einer Stange verbunden. Beim PKW mit einem Seilzug.
MfG Stefan

Re: Schlossfalle B-Säule

Verfasst: 07.08.2012 09:37
von Sgt. Pepper
Stefan579 hat geschrieben: Beim Kasten ist die innere Verbindung der Schlosser mit einer Stange verbunden. Beim PKW mit einem Seilzug.
MfG Stefan
Und wenn du hinten deine Kinder mitnehmen willst, dann würde ich das entsprechend umbauen...

Der Seilzug ist nämlich eine Sicherheitsmaßnahme die verhindern soll, dass sich die Schiebetür bspw. bei einem Seitenaufprall oder Überschlag öffnet.
Ein flexibler Seilzug passt sich der Kaltverformung an, während die Stange das Schloss betätigt und die Schiebetür entriegelt.

Bei einigen Konstruktionen fällt schon auf, dass sich die Ings. bei VW schon so einige Gedanken bezüglich der Sicherheit gemacht haben.

Gruß Stephan

Re: Schlossfalle B-Säule

Verfasst: 07.08.2012 12:37
von boggsermodoa
Sgt. Pepper hat geschrieben: Der Seilzug ist nämlich eine Sicherheitsmaßnahme ...
Yep!
Eingeführt ab Mj. '71 ... also nach gemachten Erfahrungen mit dem Gestangel.

Re: Schlossfalle B-Säule

Verfasst: 07.08.2012 15:06
von Stefan579
Hallo,
ok, dann werde ich die Teile vom PKW einbauen. Sicherheit geht natürlich vor. Vielen Dank.
Gruß Stefan