Seite 1 von 1

Schiebetüre einstellen - Spaltmasskorrektur

Verfasst: 08.08.2012 07:22
von T2a70
Servus zusammen,

habe in der Suchfunktion nix passendes gefunden. Es geht um die Spaltmaßeinstellung der rechten Schiebtür beim L-Modell mit Chromzierleisten (Bj. 68).

Ich habe die obere Türführung getauscht sowie das Gegenstück zum Schiebetürschloß in der B-Säule (Schließbock?) :?

Nun liegt die Tür a: zu stramm an, steht also zu weit nach innen. Wenn ich jetzt die obere vordere Führungsrolle verstelle, schlägt der Schiebetürendanschlagmechanischmuss an der Abdeckplatte der äußeren Führungsleiste an, wegen der Chromzierleiste. Da müßte ich eigentlich etwas mit der Flex wegnehmen, aber das geht doch bestimmt anders, oder?

und b: ist die Türe oben "zu weit nach vorne gekippt", dass heißt in der Hochachse leicht nach vorne gedreht, sodass oben vorne die Schiebetür Kontakt mit der B-Säule hat und hinten oben ist der Abstand zur C-Säule ca. 1,5 - 2cm, also viel zu viel. :confused:

Der Wagen ist definitiv nicht unfallbeschädigt und die Schiebetüre ist noch die erste.

Die oben erwähnte Abdeckleiste der hinteren Schiebetürführungsschiene sitzt so stramm, dass ich nicht abbekomme. Sonst hätte ich schon die hintere Schiebetürenführung getauscht, die hat nämlich reichlich Spiel. :heul:

Ach ja, hat der 68er unter den vorderen Schlossgegenstück auch diese ca. 3 mm dicke Unterlegplatte? Mein 71er hat die nämlich gehabt und der 68er nicht. :?:

Wer kann mit Tipps zum Einstellen geben? Oder am WE in SPA mal drüberschauen?

Danke und Grüße


Alex

Re: Schiebetüre einstellen - Spaltmasskorrektur

Verfasst: 08.08.2012 08:39
von Rolf-Stephan Badura
Hallo,

wenn Du selber noch nicht über eine Werkstattliteratursammlung verfügst,
schau immer mal was der Michael Knappmann so online gestellt hat - da findet sich sehr, sehr vieles:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... _34_3.html

Weitere Literaturtipps: http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-books-workshop

Viel Erfolg,

Re: Schiebetüre einstellen - Spaltmasskorrektur

Verfasst: 08.08.2012 10:04
von T2beule
T2a70 hat geschrieben:Servus zusammen,

habe in der Suchfunktion nix passendes gefunden. Es geht um die Spaltmaßeinstellung der rechten Schiebtür beim L-Modell mit Chromzierleisten (Bj. 68).

Ich habe die obere Türführung getauscht sowie das Gegenstück zum Schiebetürschloß in der B-Säule (Schließbock?) :?

Nun liegt die Tür a: zu stramm an, steht also zu weit nach innen. Wenn ich jetzt die obere vordere Führungsrolle verstelle, schlägt der Schiebetürendanschlagmechanischmuss an der Abdeckplatte der äußeren Führungsleiste an, wegen der Chromzierleiste. Da müßte ich eigentlich etwas mit der Flex wegnehmen, aber das geht doch bestimmt anders, oder?

und b: ist die Türe oben "zu weit nach vorne gekippt", dass heißt in der Hochachse leicht nach vorne gedreht, sodass oben vorne die Schiebetür Kontakt mit der B-Säule hat und hinten oben ist der Abstand zur C-Säule ca. 1,5 - 2cm, also viel zu viel. :confused:

Der Wagen ist definitiv nicht unfallbeschädigt und die Schiebetüre ist noch die erste.

Die oben erwähnte Abdeckleiste der hinteren Schiebetürführungsschiene sitzt so stramm, dass ich nicht abbekomme. Sonst hätte ich schon die hintere Schiebetürenführung getauscht, die hat nämlich reichlich Spiel. :heul:

Ach ja, hat der 68er unter den vorderen Schlossgegenstück auch diese ca. 3 mm dicke Unterlegplatte? Mein 71er hat die nämlich gehabt und der 68er nicht. :?:

Wer kann mit Tipps zum Einstellen geben? Oder am WE in SPA mal drüberschauen?

Danke und Grüße


Alex

Hallo Alex,

die sehr gute Erklärung der Einstellmöglichkeiten aus Rolf-Stephans link wird Dir wahrscheinlich schon helfen. So wie Du es beschreibst, fehlt wirklich die Unterlegplatte an der unteren Rollenführung, denn dadurch kippt die Schiebetür oben zur B-Säule und unten entfernt sie sich. Bei mir fehlte die Platte nach der Lackierung auch und die Schiebetür hing ähnlich wie bei Dir. Habe sie zum Glück noch in einem Karton gefunden und montiert und jetzt sieht's deutlich besser aus. Die Platte bekommst DU übrigens bei Bus-Ok und bei Vintage Steel.

Viel Erfolg und vielleicht sieht man sich in Spa,
Mario

Re: Schiebetüre einstellen - Spaltmasskorrektur

Verfasst: 08.08.2012 15:15
von T2a70
OK, an die Einstellscheiben habe ich nicht gedacht. Mal sehen, ob´s da erstmal ein paar U-Schieben tun...

Guter Tip, vielen Dank!

:dafür: :respekt:

:bier:

Re: Schiebetüre einstellen - Spaltmasskorrektur

Verfasst: 08.08.2012 22:32
von mr_639
NEIN NEIN NEIN

keine UNterlegscheiben, außer du willst dir die untere Schiebetürführung zerstören

Hatte ich bis zum Erwerb der Unterlegplatten auch und leider gleich mal eine Führung gekillt, da sie unterschiedlich belastet wird ist der aluguss gerissen

Gruß Matze