Tankanzeige/konstanter 2a
Verfasst: 08.08.2012 13:01
Hallo zusammen,
jetzt lese ich seit 1 Stunde alte Beiträge und werde nicht schlauer. Folgendes liegt vor: unsere Anzeige zeigt schon immer nur 3/4 voll an, wenn der Tank voll ist, geht dann aber letztlich leidlich genau. Neuerdings mutiert sie aber zum Drehzahlmesser: ab und zu gibt es nervöse Ausschläge, die mitunter 30 Minuten anhalten um dann wieder schlagartig zu verschwinden, als wären Spannungsschwankungen am Werke. Da dachte ich der Konstanter sei vielleicht nicht i.O. und siehe da: da ist gar keiner eingebaut. Laut Schaltplan finde ich auch keinen. Das zuführende Kabel ist braun. Ist das beim 2a immer so? Eventuell habe ich aus alten Käferbeständen noch einen, macht es Sinn ihn einzubauen und wenn ja, wie wird er geschaltet.
Weiß jemand weiter??
gruß aus Köln
jetzt lese ich seit 1 Stunde alte Beiträge und werde nicht schlauer. Folgendes liegt vor: unsere Anzeige zeigt schon immer nur 3/4 voll an, wenn der Tank voll ist, geht dann aber letztlich leidlich genau. Neuerdings mutiert sie aber zum Drehzahlmesser: ab und zu gibt es nervöse Ausschläge, die mitunter 30 Minuten anhalten um dann wieder schlagartig zu verschwinden, als wären Spannungsschwankungen am Werke. Da dachte ich der Konstanter sei vielleicht nicht i.O. und siehe da: da ist gar keiner eingebaut. Laut Schaltplan finde ich auch keinen. Das zuführende Kabel ist braun. Ist das beim 2a immer so? Eventuell habe ich aus alten Käferbeständen noch einen, macht es Sinn ihn einzubauen und wenn ja, wie wird er geschaltet.
Weiß jemand weiter??
gruß aus Köln